Irrtümer #1: Fehlende Ballaststoffe

Immer wieder werden über die ketogene Ernährung unwahre Aussagen verbreitet. Einige möchte ich davon in dieser Reihe entkräften.

Irrtum #1: Bei der ketogenen Ernährung kommt es zu Verdauungsproblemen, da keine Ballaststoffe zugeführt werden.

Nun, wie bei jeder anderen Ernährungsweise auch ist das genau dann so, wenn man keine Lebensmittel isst, in denen Ballaststoffe enthalten sind. Das hat mit der ketogenen Ernährung erstmal nichts zu tun.

(mehr …)

WeiterlesenIrrtümer #1: Fehlende Ballaststoffe

Überlege Dir, warum Du isst …

Der Umstieg auf die ketogene Ernährung ist ja nicht ganz so einfach, wie sich viele das vielleicht anfangs denken.

Ich denke es lohnt sich, mal kurz zu überlegen, was man eigentlich gerade den ganzen Tag so isst. Was sind das für Lebensmittel? Natürlich, oder verarbeitete? Oder gar künstliche? Welche dieser Lebensmittel sind auch in der ketogenen Ernährung erlaubt? Und wenn ich auf etwas verzichten muss: Kann und will ich das?

Welche Gewohnheiten haben wir uns in den letzten Jahren zugelegt, die ja vielleicht auch geändert werden sollten? Ich denke da an den Naschteller abends auf dem Sofa vor dem Fernseher, als Sinnbild für „Entspannung“. Oder die Torte am Wochenende mit dem Gefühl „jetzt gönne ich mir etwas“.

(mehr …)

WeiterlesenÜberlege Dir, warum Du isst …
Read more about the article Bunte Keto Hackfleisch-Gemüse-Suppe
Bunte Hackfleisch Gemüsesuppe

Bunte Keto Hackfleisch-Gemüse-Suppe

Gemüsesuppe geht immer – auch in der ketogenen Ernährung. Eine Keto Suppe ist gesund, lässt sich schnell auch in großen Mengen zubereiten und enthält jede Menge gesunde Nährstoffe.

Ich habe im Happy Carb – Blog von Betti eine tolle Suppe gefunden – die Cheeseburger-Suppe. In diese Suppe hat sich unsere gesamte Familie einfach nur verliebt, und sie wird immer und immer wieder gekocht. Sie enthält viel Gemüse, wenig Kohlenhydrate, viel Fett, und ist damit perfekt geeignet für unsere ketogene Küche.

(mehr …)

WeiterlesenBunte Keto Hackfleisch-Gemüse-Suppe