Ein ketogenes Frühstück ist der perfekte Start in den Tag – nährstoffreich, lecker und vor allem: schnell zubereitet. Gerade wenn die Zeit knapp ist, sind einfache und praktische Ideen fürs Keto Frühstück gefragt. In diesem Artikel erfährst du, wie du ein schnelles und ketokonformes Frühstück zaubern kannst, das dir Energie für den ganzen Tag liefert.
(mehr …) Es gibt einige Tipps und Tricks, wie Du die tägliche Fettmenge in Deinen Mahlzeiten für eine ausgewogene ketogene Ernährung anpassen kannst.
Wie Du Mehle in herkömmlichen Rezepten tauschen kannst, um sie für ketogene Ernährung passend machen kannst - mein Tipp der Woche für Dich.
Du hast dich für die ketogene Ernährung entschieden und spürst bereits die positiven Effekte auf deinen Körper. Doch plötzlich bemerkst du einen unangenehmen Begleiter: Mundgeruch. Keine Sorge, du bist nicht allein! Viele, die in die Ketose starten, kennen dieses Problem. Der sogenannte „Keto-Mundgeruch“ ist ein häufiges Phänomen – und ein Zeichen dafür, dass dein Körper erfolgreich auf Fettverbrennung umgestellt hat.
Aber was steckt dahinter, und vor allem: Was kannst du dagegen tun? In diesem Artikel erfährst du, warum Mundgeruch während der ketogenen Ernährung auftritt und wie du ihn mit einfachen, effektiven Tipps schnell in den Griff bekommst.
(mehr …)Ich habe es jetzt doch nach langer Zeit mal wieder geschafft – ich bin aus der Ketose geflogen. Die Geschehnisse der letzten Woche sorgten für jede Menge Stress und damit auch viel zu wenig Schlaf. Außerdem habe ich die Süßspeisen, die ich eigentlich für die ganze Familie und die ganze Woche vorbereitet hatte, fast auf einmal und vor allem ganz alleine gegessen …
(mehr …) In den letzten Tagen war ich mit meiner Tochter im Urlaub unterwegs. Dabei sind wir jeweils über 7 Stunden mit dem Bus gefahren - ganz schön lange! Hier findet ihr eine Übersicht von Lebensmitteln, die man gut auf Reisen mitnehmen und unterwegs essen kann. Vielleicht hast Du ja sogar noch mehr Ideen? Ich bin gespannt!