Ganz persönliche Einblicke in meine Gedanken- und Gefühlswelt ganz abseits von der ketogenen Ernährung gebe ich Dir hier in dieser Kategorie. Selbstwert, Selbstliebe, Achtsamkeit sind so einige der Themen, die mich neben dem Lipödem beschäftigen. Auch über meine (überwundene?) Eßstörung Binge Eating und meine Gedanken und Erfahrungen dazu kannst Du hier lesen. Offen, ehrlich und authentisch.

2018 – Das Jahr der Sonne

Dieses Jahr 2018 - es war so schnell vorbei. Das sagte bisher jeder, mit dem ich darüber gesprochen habe. Ein absolutes Turbo-Jahr. Manchmal bin ich sehr froh darüber, dass ich an einigen Tagen ein kleines Tagebuch geschrieben habe, denn man kann sich nie im Leben an alles erinnern. Jedenfalls nicht,…

Weiterlesen2018 – Das Jahr der Sonne

2018 – Vielen Dank für Eure Unterstützung!

Ihr Lieben,Ich hoffe, ihr habt einen wundervollen Heiligabend im Kreise eurer Familie verbracht und genießt die Weihnachtsfeiertage in vollen Zügen.  Nichts im Leben ist wichtiger, als gemeinsam Zeit zu verbringen. Zeit ist das wertvollste Geschenk, das wir jemandem machen können. Ich möchte mich an dieser Stelle ganz besonders bei allen…

Weiterlesen2018 – Vielen Dank für Eure Unterstützung!

Mut zur Menschlichkeit

Mut zur Menschlichkeit … das wünsche ich mir für mich, meine Umwelt und die gesamte Welt. Ich bin ja sehr viel im Internet unterwegs, dabei stieß ich vor einiger Zeit auf eine Kampagne verschiedenster Blogger. Blogger gegen Rechts. Und ich dachte so bei mir: Da musst Du irgendwie mitmachen.

Denn das ist ein Thema, das mich nun schon seit vielen Jahren beschäftigt, und in letzter Zeit ganz besonders, seit meine Tochter und ich gemeinsam einem afghanischen jungen Mann dabei helfen, für seine Ausbildung zu lernen. Zuerst wollte ich da unbedingt sofort etwas dazu schreiben, doch ich konnte nicht. Es kam mir nicht richtig vor. Eigenartig, oder?

(mehr …)

WeiterlesenMut zur Menschlichkeit

Gewalt gegen Frauen

Heute ist der Tag gegen Gewalt an Frauen. 

Ein Thema, das mich ganz persönlich tief bewegt und berührt. Ich habe lange überlegt, ob ich schon bereit bin, dazu etwas zu schreiben, oder nicht. Ab einem bestimmten Punkt komme ich nicht weiter, also soll es noch nicht sein. Später irgendwann … bestimmt.

(mehr …)

WeiterlesenGewalt gegen Frauen

Glaube versetzt Berge

Es ist eine rasante Zeit, die ich mir irgendwie mit ganz vielen Aufgaben und tollen neuen Dingen vollgepackt habe. So komme ich momentan nicht so regelmäßig zum schreiben, wie ich das gerne hätte. Ich bin mir sicher, ihr könnt mir das nachsehen. In der nächsten Zeit habe ich ganz viele neue Informationen für Euch, sobald ich dazu komme, alles geordnet abarbeiten zu können …

(mehr …)

WeiterlesenGlaube versetzt Berge

Herbstkoller – und der innere Schweinehund

Nun sitze ich schon einige Tage, nein eigentlich sogar Wochen immer mal wieder hier vor dem Rechner. Der Kopf ist voller Ideen, doch ich kann sie nicht aufschreiben. So vieles erzähle ich in Gedanken, doch wenn ich anfangen will, das alles aufzuschreiben, ist der Kopf wieder leer.

Ich erinnere mich: Das fühlte sich letztes Jahr im Herbst auch schon ähnlich an. Ich habe einen Herbstkoller.

Die Tage werden wieder kälter, und vor allem auch dunkler. Es ist schon erstaunlich, wie sehr wir mit dem Universum verbunden sind, dass wir auf solche Veränderungen derart reagieren. Ich war nie wirklich eine Sonnenanbeterin, und doch fehlt die Sonne mir jetzt. Früher hatte ich wohl so etwas wie eine Winterdepression. Das ist jetzt zum Glück nicht mehr so. Ich werde etwas ruhiger, in mich gekehrter, aber eine Depression ist das nicht.

So wie die Natur sich verändert, die Bäume ihre Blätter abwerfen und die Tiere sich so langsam für den Winterschlaf fertig machen, so verändern auch wir uns mit den Jahreszeiten. Die einen mehr, die anderen weniger, schätze ich. 

(mehr …)

WeiterlesenHerbstkoller – und der innere Schweinehund

Wenn man keine Lust hat zu kochen

Wenn ich das mal jemandem erzähle, dass ich so überhaupt nicht gerne koche, dann glaubt mir das selten jemand. Denn immerhin bin ich ja so etwas, was man im allgemeinen als „Foodblogger“ nennt. Immerhin habe ich einen Blog, in dem es sich um Rezepte und generell Ernährung dreht.

Doch es ist tatsächlich so: Ich koche nicht gerne. Es gibt Phasen, da habe ich durchaus einige Ideen, meist inspiriert durch andere Rezepte, und es gibt Phasen, da bin ich absolut ideen- und planlos. So eine Zeit ist jetzt gerade mal wieder. 

(mehr …)

WeiterlesenWenn man keine Lust hat zu kochen

Fortschritte … langsam, aber stetig

Drei Jahre ketogene Ernährung bei Lipödem - welche Fortschritte gibt es da noch, auch wenn sich auf der Waage nichts tut? Wie verändern sich vielleicht Umfänge, und welche Anpassungen im Leben habe ich gemacht?

WeiterlesenFortschritte … langsam, aber stetig