Es gibt zwei Möglichkeiten, die Kräuterbutter zuzubereiten: mit den Quirlen eines Handrührgerätes oder per Hand mit einer Gabel.
Mit dem Rührgerät kann man die Butter etwas schaumiger rühren. Das lohnt sich vor allem, wenn man gleich größere Mengen machen will.
Ansonsten ist die Zubereitung dieser Kräuterbutter ist sehr simpel. Nimm eine ausreichend große Schüssel und gib die sehr weiche Butter hinein, rühre einmal gut durch.
Die Petersilie hackst Du in ganz feine Stücke und gibst so viel zur Butter dazu wie Du magst. Lieber mit einer kleinen Menge anfangen, als später zu viel von einer Zutat in der Kräuterbutter zu haben.
Rühre die Butter mit der Petersilie wieder gut durch.
Die Knoblauchzehe kannst Du entweder ebenso ganz fein hacken, oder durch die Knoblauchpresse drücken. Gib so viel Knoblauch an die Butter, wie es Dir am besten schmeckt und rühre wieder fleißig um.
Nun schmeckst Du die Butter mit Salz, Pfeffer, Worcestershire Sauce und Zitronenabrieb ab.
Nochmal ordentlich rühren - Fertig! :)
Notizen
Ich habe die Butter jetzt in kleine Schälchen gefüllt und bis auf eine Portion alles eingefrostet. Du siehst, das ist alles kein Hexenwerk. Die Kräuterbutter kannst Du jetzt zum Auffetten verwenden. Auf Fleisch, auf Brot, auf Gemüse, einfach so essen … Ich bin mir sicher, Dir fällt da genug ein! :)WEITERE VARIATIONEN Die einfachste Variation ist die Veränderung der Menge der verwendeten Kräuter und die Art der Kräuter. Schnittlauch, Basilikum, Gartenkresse … was auch immer Du magst, zu dem gewünschten Gericht passt und Du vorrätig hast.Du kannst auch zusätzlich Frischkäse dazugeben, in etwa die gleiche Menge wie die Butter. So wird das Ganze noch etwas fluffiger.
Dir gefällt das Rezept? Teile den Link mit deinen Freunden und verlinke www.living-keto.de als Wertschätzung für die Arbeit, die hinter diesem Blog steckt. Sharing is caring!