Falls nötig, das Hähnchen unter kaltem Wasser abspülen und trocken tupfen.
In einer kleinen Schüssel das Olivenöl mit den Gewürzen vermischen.
Das Hähnchen innen und außen mit der Würzmischung einreiben.
Etwa 10 g Butter oder Ghee in das Innere des Hähnchens geben.
Gemüse schneiden & als Unterlage nutzen
Das Wurzelgemüse waschen, schälen und in etwa 1,5 cm dicke Stücke schneiden.
In den Slow Cooker geben und den Boden damit bedecken.
Das Hähnchen darauflegen, damit es nicht im eigenen Saft schwimmt.
Garen im Slow Cooker
Den Slow Cooker auf HIGH für 4-4,5 Stunden oder auf LOW für 7-8 Stunden stellen.
Kein zusätzliches Wasser nötig! Das Hähnchen gart im eigenen Saft.
Knusprige Haut zaubern (optional)
Nach dem Garen das Hähnchen vorsichtig herausnehmen (es ist extrem zart!).
In eine Auflaufform legen und im Ofen 5-10 Minuten bei 220°C grillen, bis die Haut knusprig ist.
Notizen
Wenn Du die Hähnchen anschließend rausnehmen willst, sei bitte vorsichtig. Das Fleisch ist so weich, dass es sich einfach so von den Knochen löst. Nicht dass Du plötzlich nur Knochen in der Hand hast.Um der Hähnchenhaut noch etwas Farbe und Knusprigkeit zu verleihen, kannst Du sie noch eine Weile im Ofen grillen. Aber nicht anbrennen lassen! Die Haut geht anschließend quasi wie von alleine ab.Zum Schluss kannst Du die Hähnchen zerlegen und auf den Tellern verteilen. Ich kam leider nicht mehr dazu, ein paar mehr Fotos zu machen. Kaum war das Hähnchen auf dem Teller, war es quasi auch schon alle.
Dir gefällt das Rezept? Teile den Link mit deinen Freunden und verlinke www.living-keto.de als Wertschätzung für die Arbeit, die hinter diesem Blog steckt. Sharing is caring!