30 g Butter schmelzen lassen und mit 30g Puderxucker vermischen.
4 Eiweiß steif schlagen und das Butter-Puderxucker-Gemisch vorsichtig unterrühren.
100 g gemahlene Mandeln untermischen.
Eine 22cm Tortenform mit Backpapier auslegen und die Masse einfüllen.
Bei 160°C Umluft ca. 20 min backen. Zahnstocherprobe machen!
Boden vom Rand lösen, herausnehmen, auskühlen lassen.
Der zweite Boden
Einen zweiten Boden ebenso zubereiten und backen.
Wenn Du zwei identische Kuchenformen hast, kannst Du beide gleichzeitig backen.
Die Mascarponecreme
Für die Creme 5 Eigelb mit Puderxucker in einer Schüssel über dem Wasserbad cremig rühren, das Mandelaroma dazugeben.
Wenn die Eigelb-Creme dickschaumig ist, Schüssel vom Wasserbad nehmen und die Mascarpone unterrühren.
Die Sahne steif schlagen und unter die Creme heben.
Alles zusammensetzen
Den ersten Tortenboden auf einen Tortenteller legen und mit Espresso einpinseln.
Die Hälfte der Creme darauf streichen.
Den zweiten Boden auflegen, mit Espresso einpinseln und die restliche Creme darauf streichen.
Die Torte für mindestens 3 Stunden (am besten für eine Nacht) kühl stellen.
Vor dem Servieren dick mit Kakaopulver bestäuben.
Notizen
Die Menge der Zutaten für den Boden ist für zwei Böden gedacht. Du benötigst also für jeden Boden jeweils die Hälfte. Am besten verwendest Du gleich zwei 22cm Kuchen-Springformen, so kannst Du beide Kuchenböden gleichzeitig backen.
Dir gefällt das Rezept? Teile den Link mit deinen Freunden und verlinke www.living-keto.de als Wertschätzung für die Arbeit, die hinter diesem Blog steckt. Sharing is caring!