Backofen vorheizen: Heize den Ofen auf 150°C (Ober-/Unterhitze) vor. Ein gut vorgeheizter Ofen ist entscheidend für das gleichmäßige Backen der Cookies.
Nüsse und Schokolade vorbereiten: Die Macadamia Nüsse grob hacken – entweder im Mixer oder mit einem Gefrierbeutel und Nudelholz. Die weiße Schokolade ebenfalls klein hacken und beides beiseitestellen. Achte darauf, die Stücke nicht zu klein zu machen, damit sie beim Backen nicht schmelzen und ihre Textur behalten.
Teig herstellen: Die weiche Butter mit dem Erythrit schaumig schlagen. Das Ei, Vanillearoma und eine Prise Salz dazugeben und gut vermischen. Dies sorgt für eine gleichmäßige Verteilung der Zutaten und eine cremige Konsistenz.
Trockene Zutaten vermengen: Mandelmehl mit dem Backpulver mischen und zur Buttermasse geben. Kurz verrühren, bis ein homogener Teig entsteht.
Nüsse und Schokolade unterheben: Die gehackten Macadamias und die weiße Schokolade vorsichtig unter den Teig heben. Vermeide übermäßiges Rühren, da der Teig sonst zu kompakt wird.
Cookies formen: Mit nassen Händen 9 Kugeln aus dem Teig formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Die Kugeln leicht flach drücken, damit die typische Cookie-Form entsteht. Achte darauf, genügend Abstand zwischen den Cookies zu lassen, da sie beim Backen leicht auseinanderlaufen.
Backen: Die Cookies 12-15 Minuten backen, bis die Ränder leicht gebräunt sind. Die Mitte darf noch weich wirken – das sorgt für die perfekte Konsistenz.
Abkühlen lassen: Die Cookies auf einem Gitter vollständig auskühlen lassen und genießen! Beim Abkühlen werden sie fester, bleiben innen jedoch schön weich.
Notizen
Optional kannst du auch ein paar Kakaonibs oder geriebene Zitronenschale hinzufügen, um den Geschmack noch interessanter zu gestalten.
Dir gefällt das Rezept? Teile den Link mit deinen Freunden und verlinke www.living-keto.de als Wertschätzung für die Arbeit, die hinter diesem Blog steckt. Sharing is caring!