Rezept veröffentlicht im Blog: https://www.living-keto.de
Unser weihnachtliches Festessen ist schon seit vielen Jahren der Putenrollbraten. Bei der Zubereitung hilft die ganze Familie, damit es rundum ein gemeinsames Festessen wird. Passt sehr gut zu Rotkraut, einem weiteren typischen Weihnachtsessen.
Falls du eine ganze Putenbrust hast, schneide sie vorsichtig zu einer großen Platte auf. Alternativ kannst du sie beim Metzger vorbereiten lassen.
Die Fleischplatte zwischen Frischhaltefolie legen und vorsichtig mit einem Fleischklopfer flachklopfen.
Mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver und Knoblauchpulver würzen.
Füllung vorbereiten
Paprika waschen, entkernen und in kleine Würfel schneiden. In Olivenöl für ca. 5 Minuten andünsten.
Bacon in kleine Würfel schneiden, Gouda grob reiben und mit dem Basilikum vermengen.
Die Mischung mit Salz, Pfeffer und Olivenöl abschmecken.
Braten rollen & anbraten
Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Die Füllung gleichmäßig auf der Putenbrust verteilen, vorsichtig aufrollen und mit Küchenfaden fixieren.
In einem Bräter Kokosöl und 50 g Butter erhitzen und den Braten rundum 5 Minuten anbraten.
Restliche Paprika um den Braten verteilen, mit Butterflocken belegen und mit Bacon abdecken.
Braten im Ofen garen
Braten für 30 Minuten offen im Ofen garen.
Dann die Brühe angießen und weitere 30 Minuten offen braten, dabei alle 5-10 Minuten mit Bratensaft begießen.
Den Bräter zudecken und nochmals 30 Minuten garen.
Vor dem Servieren 10 Minuten ruhen lassen und den Bratensaft ggf. mit einem Stabmixer zu einer Sauce verarbeiten.
Dir gefällt das Rezept? Teile den Link mit deinen Freunden und verlinke www.living-keto.de als Wertschätzung für die Arbeit, die hinter diesem Blog steckt. Sharing is caring!