Kokosöl – Kann man nicht nur essen!

Jahrelang wurde uns erzählt, gesättigte Fette sind ungesund und schädigen das Herz. Dazu zählt Butter, und eben auch Kokosöl. Verwendet wird Kokosöl auch im indischen Ayurveda, dort wurde es aber in den 80er Jahren wegen ihrer vermeintlich Cholesterin erhöhenden Wirkung aus der „modernen“ indischen Küche verbannt. Seit dem ist es in Indien jedoch zu einer deutlichen Zunahme von Herz-Kreislauferkrankungen und Diabetes gekommen, die auf einen geänderten Lebensstil, aber auch auf die einseitige Verwendung pflanzlicher Öle als Nahrungsfett, auch zum Backen und Braten, zurückgeführt werden können. Der Grund hierfür ist u.a., dass mehrfach ungesättigte Fette in Pflanzenölen sehr hitze- und oxidationsempfindlich sind; die Stoffe, die beim Erhitzen der Öle entstehen, begünstigen z.B. Arteriosklerose.

WeiterlesenKokosöl – Kann man nicht nur essen!

Die Geschichte von Natalie

Vor einigen Tagen schrieb ich den Artikel Lipödeme – und nun? und teilte ihn in einigen Facebook-Gruppen. Neben einigen anderen LeserInnen meldete sich auch Natalie und sagte „Ja, das Abnehmen geht auch mit dem Lipödem. Hat bei mir auch geklappt!“.
Ich habe Natalie eingeladen, ihren bisherigen Weg beim Abnehmen für uns einmal zu beschreiben und freue mich sehr, dass sie die Einladung auch angenommen hat.
Vielen Dank, dass Du Deine Erlebnisse mit uns teilst!

(mehr …)

WeiterlesenDie Geschichte von Natalie

Was tun bei Ausrutschern?

Es gibt vermutlich kaum jemanden, der sie nicht kennt: Ausrutscher. Man ist zum Essen im Restaurant eingeladen. Beim Hauptgericht bleibt man noch standhaft und nimmt den Salat mit viel Öl. Doch dann bestellen alle um einen herum ein leckeres Dessert ... Eis, Kuchen ... irgendetwas, das man früher vielleicht selbst auch bestellt hätte. Und dann sagt noch jemand "ach komm schon, diese eine Ausnahme kannst Du Dir doch gönnen ... tu Dir doch auch mal wieder was Gutes!". Und schon ist der große Eisbecher mit leckerer Soße vor Dir auf dem Tisch...

WeiterlesenWas tun bei Ausrutschern?

KetoKüche für Einsteiger [Rezension]

Eines meiner Rezeptbücher, aus denen ich ab und an mal etwas koche, ist das Buch KetoKüche für Einsteiger: Rezepte und Kraftshakes*  von Dorothee Stuth und Ulrike Gonder. Dieses Buch möchte ich Euch heute hier vorstellen. 

Einleitung für Einsteiger

Zu Beginn des Buches eine kurze Erklärung, was ketogene Kost eigentlich ist, auf eine tiefergehende medizinische Erläuterung wird aber verzichtet. (Ist ja auch ein Rezeptbuch).  (mehr …)

WeiterlesenKetoKüche für Einsteiger [Rezension]

Vitamin D3: Die krassen Auswirkungen auf Dein Wohlbefinden

Es ist Winter. Wenn ich früh auf Arbeit gehe, ist es oft noch dunkel. Komme ich von Arbeit nach Hause, ist es schon wieder dunkel. Den ganzen Tag über sitze ich im Büro am Schreibtisch, sollte die Mittagssonne uns mal mit Anwesenheit beehren, habe ich nichts davon.

Ich fühle mich ausgelaugt, müde. Ich habe Depressionen. Meine Knochen tun weh, ohne dass ich weiß warum. Ich schlafe immer unruhiger. Was ist nur los? Im Fitnessstudio schaffe ich mein Pensum nicht mehr, obwohl ich mir doch so viel vorgenommen hatte.

Ein bißchen fühle ich mich wie im Winterschlaf. Zur Jahreszeit passt es jedenfalls. (mehr …)

WeiterlesenVitamin D3: Die krassen Auswirkungen auf Dein Wohlbefinden

Wie machst Du das mit der Familie?

Das ist eine sehr häufig gestellte Frage: „Und wie machst Du das mit Deiner Familie? Was essen Deine Kinder? Kochst Du für die Familie extra?“

Und immer wieder sorgt diese scheinbar simple Frage für teilweise sehr emotionale Diskussionen. Warum, das möchte ich Euch gerne erklären. (mehr …)

WeiterlesenWie machst Du das mit der Familie?

Egal was ich esse, ich nehme eh immer zu!

… „Abnehmen ist schwierig“
… „Das klappt ja wieder nicht!“

Hast Du das auch schon mal gehört? Von jemand anderem, oder sogar von Dir selbst? (mehr …)

WeiterlesenEgal was ich esse, ich nehme eh immer zu!

Lipödeme – und nun?

Ich weiß noch, als ich vor drei Jahren beim Arzt saß und der mir sagte, ich hätte Lipödeme. Geglaubt hab ich das in diesem Moment nicht. Und von ketogener Ernährung hatte ich damals auch noch nichts gehört.

Das kann ja schließlich nicht sein, hatte ich doch erst kurz vorher 45kg abgenommen. Klar, ich hatte sie auch sofort wieder drauf. Aber trotzdem. Die Diagnose hieße ja, ich würde nie wieder abnehmen können! Nee, das geht so gar nicht, das wollte ich nicht hören.

Lymphödem, ja das hätte ich mir ja noch vorstellen können, da kann man was dagegen machen. Aber bitte nicht Lipödem.

(mehr …)

WeiterlesenLipödeme – und nun?
Read more about the article Knacker mit Käse im Bacon-Mantel
Knacker mit Käse im Baconmantel

Knacker mit Käse im Bacon-Mantel

Heute ist ein schöner Sonntag mit viel Sonne, und ich habe „sturmfrei“. Meine Kinder sind unterwegs, die eine bei ihrem Freund, die andere im Skilager in Südtirol. An solchen Tagen mache ich mir immer etwas schnelles, einfaches zum Frühstück.

Das war heute „Knacker im Bacon-Schlafrock“.

(mehr …)

WeiterlesenKnacker mit Käse im Bacon-Mantel