#issgesund: Blog-Aktion gesunde Ernährung

Die Gothaer Versicherung hat zur Blogparade mit dem Thema #issgesund – gesunde Ernährung aufgerufen. Da kann ich natürlich nicht widerstehen und muss einfach mitmachen! Die Aufgabe und auch die Ergebnisse der Blogparade kannst du hier nachlesen.

Gesunde Ernährung – Was ist das überhaupt?

Bedingt durch mein Übergewicht und die Krankheiten, die ich so mit mir herumschleppe, beschäftige ich mich ja schon seit Jahren auch mit dem Thema Ernährung. Doch was wirklich gesund ist und dem Körper hilft, das ist ja durchaus von Mensch zu Mensch verschieden.

Für mich ist es inzwischen ganz klar die ketogene Ernährung. Noch nie fühlte ich mich allein durch das tägliche Essen fit und gesund und in der Lage, anstrengenderen Sport zu machen.

Eine gesunde Ernährung unterstützt also meinen Stoffwechsel, sorgt für eine innere Zufriedenheit und dafür, dass ich mich rundum wohlfühle.

(mehr …)

Weiterlesen#issgesund: Blog-Aktion gesunde Ernährung

Essen auf Familienfeiern

Wir waren heute auf einer Familiengeburtstagsfeier eingeladen. Noch vor ein paar Monaten war es noch so, dass man doch öfter mal hörte "ach komm schon, das eine Stück Kuchen kannst Du Dir doch jetzt schon noch gönnen, dann isst Du halt morgen weniger" oder irgendetwas in dieser Richtung. Das hat…

WeiterlesenEssen auf Familienfeiern

Fehlende Motivation…

Heute habe ich einen langen Schulungstag hinter mir und war erst sehr spät zu Hause. Am liebsten hätte ich einfach nur auf dem Sofa die Füße hochgelegt und alle fünfe gerade sein lassen. Dabei hatte ich mir doch für diese Woche vorgenommen, zumindest 5x kleine Workouts in der Woche zu absolvieren. Denn:

Von nix wird nix!

Und ich habe ja schließlich noch ein paar Kilos zu verlieren. Und meine Polar Uhr M400*  meldete für heute auch erst 36% Aktivität. Definitiv zu wenig! Also habe ich mich aufgerafft.

(mehr …)

WeiterlesenFehlende Motivation…

Restaurantbesuche …

Als Ketarier hat man es in verschiedenen Restaurants schon nicht einfach - denkt man. Schaut man in die Speisekarte, gibt es zu quasi jedem Gericht z.B. Kartoffeln, Pommes Frites, Kroketten, Pasta, Reis ... Doch ist es damit getan, einfach nur die Beilage auszutauschen? Vor einigen Monaten, in einem schicken Restaurant in…

WeiterlesenRestaurantbesuche …

Irrtümer #2: Ohne Kohlenhydrate kippt man beim Sport um und die Muskeln bauen ab

Oft liest man in Foren oder Facebook-Gruppen, sobald es um Sport und ketogene Ernährung geht:

  • „Da kippe ich im Sport ja um ohne Kohlenhydrate!“
  • „Man verliert doch selbst bei erhöhter Proteinzufuhr zu viele Muskeln, da kann man keinen Sport machen!“
  • „Mit ketogener Ernährung musst Du aber mit massiven Leistungseinbußen rechnen! (da die ATP-Bildung langsamer abläuft)“
  • und vieles mehr.

Aber ist das wirklich so?

(mehr …)

WeiterlesenIrrtümer #2: Ohne Kohlenhydrate kippt man beim Sport um und die Muskeln bauen ab

Irrtümer #1: Fehlende Ballaststoffe

Immer wieder werden über die ketogene Ernährung unwahre Aussagen verbreitet. Einige möchte ich davon in dieser Reihe entkräften.

Irrtum #1: Bei der ketogenen Ernährung kommt es zu Verdauungsproblemen, da keine Ballaststoffe zugeführt werden.

Nun, wie bei jeder anderen Ernährungsweise auch ist das genau dann so, wenn man keine Lebensmittel isst, in denen Ballaststoffe enthalten sind. Das hat mit der ketogenen Ernährung erstmal nichts zu tun.

(mehr …)

WeiterlesenIrrtümer #1: Fehlende Ballaststoffe

Überlege Dir, warum Du isst …

Der Umstieg auf die ketogene Ernährung ist ja nicht ganz so einfach, wie sich viele das vielleicht anfangs denken.

Ich denke es lohnt sich, mal kurz zu überlegen, was man eigentlich gerade den ganzen Tag so isst. Was sind das für Lebensmittel? Natürlich, oder verarbeitete? Oder gar künstliche? Welche dieser Lebensmittel sind auch in der ketogenen Ernährung erlaubt? Und wenn ich auf etwas verzichten muss: Kann und will ich das?

Welche Gewohnheiten haben wir uns in den letzten Jahren zugelegt, die ja vielleicht auch geändert werden sollten? Ich denke da an den Naschteller abends auf dem Sofa vor dem Fernseher, als Sinnbild für „Entspannung“. Oder die Torte am Wochenende mit dem Gefühl „jetzt gönne ich mir etwas“.

(mehr …)

WeiterlesenÜberlege Dir, warum Du isst …

Ketogene Ernährung – was ist das?

Seit Sommer 2015 ernähre ich mich ketogen und konnte damit bereits einige Erfolge erzielen. Doch was ist das eigentlich, diese "ketogene Ernährung"? Da ich keine Frau vom Fach bin, fällt es mir schwer, das wissenschaftlich korrekt zu beschreiben. Dafür empfehle ich z.B. das Buch "Das Keto Prinzip" von Bruce Fife. Darin ist so ziemlich alles beschrieben, was man rund um die ketogene Ernährung wissen muss.

WeiterlesenKetogene Ernährung – was ist das?
Read more about the article Bunte Keto Hackfleisch-Gemüse-Suppe
Bunte Hackfleisch Gemüsesuppe

Bunte Keto Hackfleisch-Gemüse-Suppe

Gemüsesuppe geht immer – auch in der ketogenen Ernährung. Eine Keto Suppe ist gesund, lässt sich schnell auch in großen Mengen zubereiten und enthält jede Menge gesunde Nährstoffe.

Ich habe im Happy Carb – Blog von Betti eine tolle Suppe gefunden – die Cheeseburger-Suppe. In diese Suppe hat sich unsere gesamte Familie einfach nur verliebt, und sie wird immer und immer wieder gekocht. Sie enthält viel Gemüse, wenig Kohlenhydrate, viel Fett, und ist damit perfekt geeignet für unsere ketogene Küche.

(mehr …)

WeiterlesenBunte Keto Hackfleisch-Gemüse-Suppe

Sport mit Lipödemen

Seit einiger Zeit weiß ich ja oft mit meiner Energie nicht wohin. Ich, die ich mein Leben lang eine Stubenhockerin war. Eine mehr als positive Nebenwirkung der Ketose!

Nun, daher steht für mich jetzt fast täglich entweder ein Workout zu Hause mit anschließendem Laufprogramm oder aber ähnliches im Fitnessstudio an. Und das ist ja mit Lipödemen alles nicht so einfach.

Fahre ich Fahrrad in einem sportlichen Tempo, habe ich das Gefühl, an meinen Beinen hängen extra Wassersäcke, die mitbewegt werden müssen. Eine dicke, unbewegliche und einfach störende Masse. Gehe ich im Park spazieren, ist das zwar entspannend und man kann die frische Luft genießen, aber es powert nicht genug aus. Und ich will ja was erreichen. Nämlich Fett verbrennen! Mache ich aus dem Spaziergang eine Laufeinheit, bin ich so schnell wie wenn andere neben mir spazieren … Dafür aber kurz vorm Herzinfarkt. Und die Beine – siehe Radfahren.

(mehr …)

WeiterlesenSport mit Lipödemen