Wenn die Seele ihren Frieden findet

Eines Tages wachst Du auf, und alles ist anders. Dein ganzes Leben ist auf den Kopf gestellt. Eines Tages wachst Du auf, und Du bist genau an diesem Ort. An…

Weiterlesen Wenn die Seele ihren Frieden findet

Kokosöl – Kann man nicht nur essen!

Jahrelang wurde uns erzählt, gesättigte Fette sind ungesund und schädigen das Herz. Dazu zählt Butter, und eben auch Kokosöl. Verwendet wird Kokosöl auch im indischen Ayurveda, dort wurde es aber in den 80er Jahren wegen ihrer vermeintlich Cholesterin erhöhenden Wirkung aus der „modernen“ indischen Küche verbannt.
Seit dem ist es in Indien jedoch zu einer deutlichen Zunahme von Herz-Kreislauferkrankungen und Diabetes gekommen, die auf einen geänderten Lebensstil, aber auch auf die einseitige Verwendung pflanzlicher Öle als Nahrungsfett, auch zum Backen und Braten, zurückgeführt werden können. Der Grund hierfür ist u.a., dass mehrfach ungesättigte Fette in Pflanzenölen sehr hitze- und oxidationsempfindlich sind; die Stoffe, die beim Erhitzen der Öle entstehen, begünstigen z.B. Arteriosklerose.

Weiterlesen Kokosöl – Kann man nicht nur essen!

Joggen mit Lipödemen

Joggen mit Lipödem – ja, das geht. Neben Schwimmen ist Laufen bei Lipödem sehr gut zu Verbesserung von Durchblutung, Herz und Kreislauf.

Weiterlesen Joggen mit Lipödemen

Von 0 auf 6,8km in 3 Jahren

Im Mai 2014 begann ich mit Laufen. 1min laufen, 5min gehen, 8 Wdh. – reif für das Sauerstoffzelt. Nach drei Jahren lief ich erstmals knapp 7km.

Weiterlesen Von 0 auf 6,8km in 3 Jahren

1 Woche Keto bei Krebs – Eine zaghafte Zwischenbilanz [Gastbeitrag]

Jennifer hat nicht freiwillig mit der ketogenen Ernährung begonnen. Sie möchte damit die Behandlung des Krebses zu unterstützen und auch die Nebenwirkungen der Chemotherapie geringer ausfallen zu lassen. Ihre ersten Erlebnisse erzählt sie in diesem Gastbeitrag.

Weiterlesen 1 Woche Keto bei Krebs – Eine zaghafte Zwischenbilanz [Gastbeitrag]