Ketogene Ernährung – Was ist das wirklich?
Als ich das erste Mal von der ketogenen Ernährung hörte, war ich skeptisch. Fett essen, um abzunehmen? Das klang zu gut, um wahr zu sein. Aber irgendwann kam der Punkt,…
Als ich das erste Mal von der ketogenen Ernährung hörte, war ich skeptisch. Fett essen, um abzunehmen? Das klang zu gut, um wahr zu sein. Aber irgendwann kam der Punkt,…
Jeden Tag versuchen wir, uns selbst und unser gesamtes Leben zu optimieren, damit wir noch besser werden, noch mehr erreichen und schaffen. Wir orientieren uns im Außen und vergessen oft…
[…] Power durch, manchmal mache ich nur Baby-Varianten davon. Die 5 mal pro Woche geplanten Workouts ziehe ich aber immer durch, und verschiebe es nur in Notfällen (starke Kopfschmerzen oder so) auf den nächsten Tag. Das macht es für mich tatsächlich einfacher, auch wirklich dran zu bleiben. Abgenommen hab ich dabei übrigens bisher nicht. Also […]
Im ersten Teil von meinem kleinen Reisebericht aus dem Iran ging es vor allem um einige einleitende Gedanken, unsere Reisevorbereitung, die Ankunft in Teheran, den Umgang mit dem Kopftuch und…
Die ketogene Ernährung ist eine Reise – eine, die Geduld, Durchhaltevermögen und Selbstfürsorge erfordert. Gerade zu Beginn einer Ernährungsumstellung kommen wir oft an unsere emotionalen und mentalen Grenzen. Warum ist…
[…] Wirkung und Einsatzbereiche Knochenbrühe wird bei zahlreichen Beschwerden empfohlen, da sie eine Vielzahl an gesundheitlichen Vorteilen bietet: Erkältungen: Unterstützt durch ihre wärmenden Eigenschaften und fördert die Genesung. Kopfschmerzen: Kann durch die enthaltenen Elektrolyte zur Linderung beitragen. Schwindelgefühl: Die Mineralien helfen, den Flüssigkeits- und Elektrolythaushalt auszugleichen. Müdigkeit: Liefert wertvolle Nährstoffe, die den Energiestoffwechsel ankurbeln. Darmerkrankungen: […]
[…] oder Urinteststreifen. Häufig gestellte Fragen zur ketogenen Ernährung Was tun bei Keto-Grippe? Die Keto-Grippe tritt häufig in den ersten Tagen auf und äußert sich in Form von Kopfschmerzen, Müdigkeit und Reizbarkeit. Was hilft gegen Keto-Grippe? Viel trinken, Elektrolyte auffüllen und Geduld haben – dein Körper passt sich gerade an. Woran erkenne ich, dass ich […]
[…] vor Dir steht. Richtig? 🙂 Gesundheit Die Liste meiner Wehwehchen vor der ketogenen Ernährung ist lang, und mir fallen schon gar nicht mehr alle ein: Angst, Depressionen Kopfschmerzen und Migräne hoher Blutdruck, zu hoher Ruhepuls Kurzatmigkeit Rücken-, Nacken-, Schulterschmerzen eingeschränkte Beweglichkeit, insbesondere der Hüfte und der Knie Konzentrationsstörungen, Vergesslichkeit dauernde Müdigkeit trotz ausreichend Schlaf, […]