Ketogene Schokomuffins – saftig, einfach & lecker

[…] zu 3 Monate einfrieren. Einfach im Backofen oder der Mikrowelle kurz erwärmen. Warum sind meine Muffins zu trocken geworden? Wahrscheinlich war die Backzeit zu lang oder die Eier zu klein. Verwende frische, große Eier und backe die Muffins nicht länger als nötig. Wie bewahre ich die Muffins am besten auf? Am besten in einem […]

Weiterlesen Ketogene Schokomuffins – saftig, einfach & lecker

Bulletproof Kakao – Dein perfekter Keto-Start in den Tag

[…] da er die Produktion von Glückshormonen fördert. Studien zeigen, dass Kakao die kognitive Leistungsfähigkeit verbessern und entzündungshemmende Eigenschaften besitzen kann. Alternativen für eine eifreie Variante Wer keine Eier verträgt, kann statt Eigelb Collagen-Pulver, Sahne oder Mandelmus verwenden. Diese sorgen für eine cremige Konsistenz und liefern zusätzliche gesunde Fette. Für eine vegane Alternative kann auch […]

Weiterlesen Bulletproof Kakao – Dein perfekter Keto-Start in den Tag

Keto Lebensmittel Guide: Alles für deinen Start

[…] hauptsächlich aus Gemüse und kleinen Mengen Beeren. Ein Zuviel kann dich aus der Ketose werfen. Eiweißbedarf: Ca. 1-1,2g pro kg deines Gewichtes. Eiweißquellen wie Fleisch, Fisch und Eier sind entscheidend für den Erhalt von Muskelmasse. Auch hier kann dich ein Zuviel aus der Ketose werfen. Fett als Hauptenergiequelle: Mindestens 150g Fett pro Tag, besonders […]

Weiterlesen Keto Lebensmittel Guide: Alles für deinen Start

KetoKüche für Einsteiger [Rezension]

Eines meiner Rezeptbücher, aus denen ich ab und an mal etwas koche, ist das Buch  von Dorothee Stuth und Ulrike Gonder. Dieses Buch möchte ich Euch heute hier vorstellen.  Einleitung…

Weiterlesen KetoKüche für Einsteiger [Rezension]

Wie Du das Lipödem in den Griff bekommst

[…] beim Arzt einen (leider kostenpflichtigen) Vitalstoffstatus bestimmen. Dann weißt Du, welche Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente Dir genau fehlen. Ansonsten hilft nur: Viel konformes Gemüse, Nüsse, Fleisch, Fisch, Eier usw. essen. Gezielte Ergänzung: Nahrungsergänzungsmittel wie Vitamin D und Magnesium können helfen. Vitalstoffreiche Ernährung: Integriere grünes Blattgemüse in Deine Mahlzeiten. Regelmäßige Überprüfung: Lasse Deinen Vitalstoffstatus regelmäßig […]

Weiterlesen Wie Du das Lipödem in den Griff bekommst

Ketogene Ernährung – was ist das?

[…] denn eigentlich dann noch essen? Das ist doch komplett ungesund, was Du da machst!“ Hmm, warum ungesund? Ich habe eine ausgewogene Ernährung: vitaminreiches Gemüse, gesundes Fleisch, Fisch, Eier … Was will man denn mehr? Und: ich muss nicht hungern. Ich esse, wenn ich Hunger habe, und nicht weil ich es muss. Süßes, also auch […]

Weiterlesen Ketogene Ernährung – was ist das?