Rindergulasch im Slow Cooker – Ketogen & Zart
Früher konnte ich mit Rindfleisch nicht viel anfangen. Es wirkte auf mich oft zäh und schwer verdaulich. Doch durch meine Umstellung auf die ketogene Ernährung hat sich nicht nur mein…
Früher konnte ich mit Rindfleisch nicht viel anfangen. Es wirkte auf mich oft zäh und schwer verdaulich. Doch durch meine Umstellung auf die ketogene Ernährung hat sich nicht nur mein…
[…] mit Erythrit cremig schlagen, dann Sahne, Vanillearoma, Kokosmehl, Backpulver und Flohsamenschalen unterrühren. ▢ Eischnee vorsichtig unterheben, um eine luftige Konsistenz zu erhalten. ▢ Teig in die Springform geben und 25-30 Minuten backen, bis er goldbraun ist (Stäbchenprobe machen!). ▢ Biskuitboden komplett auskühlen lassen, bevor die Creme darauf kommt. Schritt 2: Die Sahne-Mascarpone-Creme ▢ Mascarpone, […]
Du stehst wieder vor dem Kühlschrank, obwohl du gerade erst gegessen hast? Du spürst diesen unwiderstehlichen Drang, etwas in dich hineinzustopfen, obwohl du eigentlich gar keinen Hunger hast? Dann kennst…
[…] stressfreie Mahlzeiten. Mit Füllungen experimentieren: Statt Gouda kannst du auch Blauschimmelkäse oder Cheddar verwenden, um das Aroma zu variieren. Rauchiger Geschmack: Etwas geräuchertes Paprikapulver in das Hackfleisch geben, um eine BBQ-Note zu erzielen. Warum ist dieses Rezept so sättigend und ideal für eine Keto-Ernährung? Die Kombination aus gesunden Fetten, Proteinen und wenigen Kohlenhydraten sorgt […]
[…] Facebook!Verlinke @ketogenleben – ich freue mich darüber sehr! Tipps für gelungene Keto Brötchen Flohsamenschalen: Verwende unbedingt gemahlene Flohsamenschalen* , da ganze Flohsamen das Rezept nicht gelingen lassen. Sie geben den Brötchen Stabilität und eine fluffige Konsistenz. Variationen: Experimentiere mit verschiedenen Zutaten wie Chia-Samen, Sonnenblumenkernen, Leinsamen oder gemahlenen Haselnüssen. Auch Gewürze wie Rosmarin oder Oregano passen […]
[…] Optik kannst du den Kuchen nach dem Backen mit Puder-Erythrit bestreuen und mit frischen Erdbeeren dekorieren. Wenn du gerne experimentierst, kannst du auch Kakaopulver in den Teig geben und so einen schokoladigen Mascarpone-Kuchen zaubern. Die Kombination aus Schokolade und Beeren ist einfach unschlagbar! Variationen und kreative Ideen für deinen Erdbeerkuchen ohne Zucker Dieser Low […]
... werde ich ab und an gefragt. Manche Leser bedanken sich, weil ich mein Wissen einfach so - ohne dafür eine Gegenleistung zu verlangen - zur Verfügung stelle. Das wäre wohl…
Ich bin gerade mit meinen Kindern von einem Kurzurlaub bei meiner Familie zurückgekommen und merke wieder, wie gut so eine Auszeit tut – für Körper und Seele. Aber wie gelingt…