KetoKüche für Einsteiger [Rezension]
Eines meiner Rezeptbücher, aus denen ich ab und an mal etwas koche, ist das Buch von Dorothee Stuth und Ulrike Gonder. Dieses Buch möchte ich Euch heute hier vorstellen. Einleitung…
Eines meiner Rezeptbücher, aus denen ich ab und an mal etwas koche, ist das Buch von Dorothee Stuth und Ulrike Gonder. Dieses Buch möchte ich Euch heute hier vorstellen. Einleitung…
Insulinresistenz erkennen und verstehen ist der erste Schritt, um die wahren Gewichtsstagnation Ursachen zu finden und deinen Körper sanft zurück ins Gleichgewicht zu bringen. Fühltest du dich auch schon einmal…
Colitis Ulcerosa – eine Krankheit, die vielen unbekannt ist, solange sie nicht selbst betroffen sind. Doch für Menschen mit dieser Diagnose kann der Alltag zur Herausforderung werden. Ständige Schmerzen, wiederkehrende…
Mitochondrien sind die "Kraftwerke" unserer Zellen und spielen eine entscheidende Rolle für unsere Energieproduktion und den Stoffwechsel. Sie erzeugen ATP (Adenosintriphosphat), das unsere Zellen mit Energie versorgt. Doch wenn die…
Immer wieder werden über die ketogene Ernährung unwahre Aussagen verbreitet. Viele denken zum Beispiel, dass diese Ernährungsform automatisch zu Mangelerscheinungen oder gesundheitlichen Problemen führt, ohne die Hintergründe zu kennen. Dieser…
Keto-Brötchen sind nicht nur eine kohlenhydratarme Alternative zu herkömmlichen Brötchen, sondern sie punkten auch durch ihren hohen Gehalt an Ballaststoffen. Zutaten wie Mandelmehl, Leinsamenmehl oder Flohsamenschalen sorgen dafür, dass du…
Wenn du nach einem schnellen, leckeren und ketogenen Snack suchst, sind diese Keto Paprika-Schinken-Käse Muffins genau das Richtige! Sie sind nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch ideal für unterwegs, als…
5 Jahre ketogene Ernährung mit Lipödem – das ist eine ganz schön lange Zeit. Im Sommer 2015 begann ich mit der ketogenen Ernährung. Ebenfalls begann damit ein langer Weg der…