Wie gelingt eine ketogene Ernährung im Restaurant?
Hast du dich schon einmal gefragt, wie man in einem Restaurant ketogen essen kann, ohne die Kellner in Erklärungsnot zu bringen? Schaut man in die Speisekarte, gibt es zu quasi…
Hast du dich schon einmal gefragt, wie man in einem Restaurant ketogen essen kann, ohne die Kellner in Erklärungsnot zu bringen? Schaut man in die Speisekarte, gibt es zu quasi…
Als ich das erste Mal über Ghee Butter gestolpert bin, dachte ich: "Schon wieder ein Superfood?" Aber schnell wurde mir klar, dass Ghee viel mehr ist als nur ein Trend.…
Ein Klassiker: der Wurstsalat. Immer wieder gut, ob einfach mal abends, zwischendurch oder zum Mitnehmen ins Büro.
Ein Sahne-Mascarpone-Kuchen auf einem ketogenen Biskuitboden, geschmacklich sehr variabel bei Verwendung verschiedener Früchte oder Gewürze.
Pasta wird in der ketogenen Küche gern mit Zucchini-Nudeln („Zudeln“) ersetzt. Leicht angebraten schmecken sie sogar viel besser als übliche Pasta-Nudeln. Als Sauce passt auch Carbonara sehr gut.
Ein Müsli sollte viele Samen, Kerne und Nüsse enthalten, denn sie haben einen besonders hohen Gehalt an essentiellen Fettsäuren – so wie dieses Schoko-Knuspermüsli.
Auf dem Frühstücksbrot und beim Grillen darf eines nicht fehlen: Kräuterbutter mit extra frischen Kräutern. Schnell zubereitet und sehr variabel.
Für alle, die auch in der ketogenen Ernährung nicht auf ihre Brötchen verzichten möchten, gibt es hier dieses einfache und doch leckere Brötchen-Rezept.