Du betrachtest gerade Wie gelingt eine ketogene Ernährung im Restaurant?

Wie gelingt eine ketogene Ernährung im Restaurant?

  • Beitrag zuletzt geändert am:19. Januar 2025
  • Beitrags-Kommentare:7 Kommentare
  • Lesedauer:5 min Lesezeit

Hast du dich schon einmal gefragt, wie man in einem Restaurant ketogen essen kann, ohne die Kellner in Erklärungsnot zu bringen? Schaut man in die Speisekarte, gibt es zu quasi jedem Gericht z.B. Kartoffeln, Pommes Frites, Kroketten, Pasta, Reis … Doch ist es damit getan, einfach nur die Beilage auszutauschen?

Was bedeutet ketogene Ernährung?

Die ketogene Ernährung basiert darauf, den Körper in den Zustand der sogenannten Ketose zu versetzen. In diesem Zustand verbrennt der Stoffwechsel bevorzugt Fett als Energiequelle, was vielen Menschen zu gesteigerter Energie, effektivem Gewichtsverlust und klarerer mentaler Fokussierung verhilft. Hauptbestandteile dieser Ernährungsform sind gesunde Fette wie Butter, Olivenöl, Kokosöl und Avocado, ergänzt durch moderate Mengen an Proteinen und kohlenhydratarme Lebensmittel wie Gemüse.

Erfahrungen aus der Praxis

Vor einiger Zeit, in einem schicken Restaurant in Dresden, bestellte ich ein Steak mit Brokkoli und viel Butter. Rückblickend hätte ich durch eine genauere Erklärung, wie wichtig mir das Weglassen von Panade und Soßen ist, dieses Missverständnis vermutlich vermeiden können. Klare Kommunikation mit dem Personal, vielleicht sogar mit einem kurzen Hinweis auf meine Ernährungsweise, kann hier helfen. Die Beilage sollte bitte weggelassen werden bzw. einfach noch extra Brokkoli dazu gegeben werden. Scheinbar hatte der Koch Angst, ich würde nicht genug zu essen bekommen und nicht satt werden. Er machte aus dem Steak ein Schnitzel mit einer dicken Kruste und dazu eine dicke Soße.

Brauhäuser als ketogener Geheimtipp

Wo man sicherlich gut essen kann, ist in den verschiedensten Brauhäusern. Dort gibt es üblicherweise deftige Hausmannskost, die man gut kohlenhydratarm kombinieren kann. So bekam ich einmal wie gewünscht ein großes Steak mit megaviel Brokkoli und noch mehr leckerer Kräuterbutter. So kann es eben auch gehen. Und ich musste da noch nicht einmal viel erklären.

Weitere Restaurant-Ideen für die ketogene Ernährung

Auch italienische Restaurants bieten oft großartige Möglichkeiten: Salate mit Olivenöl und Zitronensaft, gegrilltes Fleisch oder Fisch und Antipasti wie gegrilltes Gemüse oder Carpaccio sind perfekte Optionen. Die mediterrane Küche ist einfach ideal. Asiatische Restaurants haben häufig Wok-Gerichte ohne Reis oder Sashimi auf der Karte. Achte dabei darauf, dass auch Geschmacksverstärker wie Glutamat weggelassen werden soll. In Steakhäusern lässt sich nahezu immer ein Gericht zusammenstellen, indem man Pommes oder Kartoffeln gegen mehr Gemüse oder einen Beilagensalat austauscht. Selbst in Fischrestaurants findet man oft einfache und köstliche gegrillte Fischgerichte mit Butter und Gemüse. Burgerrestaurants sind ebenfalls eine großartige Wahl: Bestellt einfach euren Lieblingsburger ohne Brötchen, und viele Restaurants bieten sogar die Möglichkeit, den Burger mit extra Salat zu servieren.

Was tun, wenn nichts Passendes auf der Speisekarte steht?

Ein bisschen muss man da in der Gastronomie also schon noch lernen. Aber ich denke, das wird schon noch … irgendwann. Und sollte man auf der Speisekarte gar nichts finden: Ein Salat mit extra Olivenöl geht eigentlich immer. Oder ihr geht zu McDonalds und bestellt den Burger ohne Brötchen … Das machen die sogar!

Deine Erfahrungen sind gefragt

Hast du Tipps für ketogene Gerichte oder Restaurants, die besonders anpassungsfähig sind? Gibt es Restaurants, die du ganz besonders empfehlen kannst wegen ihrer guten, ketogenen Küche? Schreib mir in den Kommentaren!

Alles Liebe, Karen
Karen Wiltner
Folge mir:

Dieser Beitrag hat 7 Kommentare

  1. bella

    Also im „Block House“ ein schönes rindersteak und dazu Salat, klappt immer. Und ansonsten gibt es in Berlin mittlerweile ein rein kotogenes Restaurant, das Simply Keto. Von Salat, über Pizza bis hin zu lecker Torten bekommt man dort alles Keto und teilweise sogar Paleo freundlich.

  2. Jette

    Ich habe ebenfalls keine Probleme mit Keto in Restaurants. Im Gegenteil. Nach all den Jahren wissen die Betreiber und Angestellten, dass ich keine, bzw. kaum KH esse und machen mir mitunter selbst Vorschläge, wie ich mein Steak oder Fisch kombiniere ???? Bei unserem Lieblingsitaliener hat sich der Chef schon selbst an den Herd gestellt, um mir eine ordentliche Portion Spinat mit Sahne zu zaubern ???? Dass ich z. Bsp. mein eigenes Salatdressing dabei habe, war ebenfalls noch kein Problem, sondern weckt lediglich das Interesse.

  3. haha, da hatte ich ein „nettes“ Erlebnis. Ich mit Familie in einem Gasthaus, welches von meiner Cousine „angeheiratet“ wurde, seeehr ländlich… ich also bei der Bestellung nachdem die anderen schon ihre Bestellung abgegeben haben: jetzt wird es etwas kompliziert, ich esse keine Kohlenhydrate… ich also die geräucherte Forelle als einzige Option gewählt, den Kartoffelsalat gestrichen und gebeten, den Salat OHNE Salatsoße zu servieren, da ich weiß, dass die Soße dort mit viel Zucker gemacht wird. Der Mann meiner Cousine sagt, alles klar, kein Problem… als mein Essen dann kam, erstmal noch eine Portion Kräuterbutter nachbestellt. Den Salat gekostet, er triefte vor Zucker… Als ich dann beim Abräumen sagte, ich konnte den Salat nicht essen, da Zucker, meinte er, aber ich habe die Soße doch weggelassen! Das sei doch nur die Grundmischung – ahhhhh (ergo der Salat hat 2 Soßen, beide mit Kohlenhydraten, aber verdammt, was ist das nur????) 😀 😀

  4. Gestern im Brauhaus „Bönnsch“ in Bonn – statt Kartoffelecken hab ich anstandslos Salat bekommen.
    Hab da auch noch nie Probleme gehabt.
    Und es findet sich eigentlich immer etwas auf der Karte, was man essen kann.

  5. Also ich lebe ja Low carb nicht keto aber wenn wir essen gehen passte es bisher immer. Ich sage deutlich was ich möchte und dann kommt auch genau das . Bei unserem Lieblingsitaliener esse ich sehr gerne Rumpsteak mit viel Kräuterbutter anstatt der Kh Beilage bekomme ich stets einen großen Salat und frisches gebratenes Gemüse mit Olivenöl und frischen Kräutern . Aber auch in allen anderen Lokalen gibt es nie Probleme und beim Chinesen nehmen wir stets Buffet und da bleibt für lc und keto kein Wunsch offen , alles frisch vom Fisch über Fleisch , Gemüse und Rohkost. Alle Getränke sind mit im Preis so dass auch Kaffee und Tee uns verschiedene Wasser zur Verfügung stehen

Schreibe einen Kommentar