Das Strunz-Low-Carb-Kochbuch [Rezension]
Mehr Vitalität und größeres Wohlbefinden für alle. Ein abwechslungsreiches Kochbuch mit leicht nachzukochenden Rezepten und einfachen Zutaten.
Mehr Vitalität und größeres Wohlbefinden für alle. Ein abwechslungsreiches Kochbuch mit leicht nachzukochenden Rezepten und einfachen Zutaten.
Eines meiner Lieblingsdesserts in der Keto-Küche ist ganz klar Panna Cotta. Nicht nur, weil ich dann immer an unseren tollen Italien-Urlaub im letzten Jahr denke, sondern weil es einfach zu machen und vor allem sehr lecker ist.
Ein Klassiker in der Küche: die Käse-Hackfleisch-Pfanne. Lecker, einfach gemacht und mega günstig. Mit nur wenigen Zutaten in kürzester Zeit zubereitet.
Mit lebenden Bakterien und etwas Agar Agar angesetzt entsteht ein herrlich cremiger Joghurt. Glutenfrei, laktosefrei und ketogen.
Eines meiner Rezeptbücher, aus denen ich ab und an mal etwas koche, ist das Buch von Dorothee Stuth und Ulrike Gonder. Dieses Buch möchte ich Euch heute hier vorstellen. Einleitung…
Kennst du das auch? Nach einem langen Tag ist der Hunger riesig, aber die Lust zu kochen fehlt einfach. Genau hier kommt MealPrep ins Spiel! Es spart Zeit, reduziert Stress…
Ratatouille – ein geschmortes Gemüsegericht aus der provenzialischen Küche Südfrankreichs passt in die ketogene Küche. Kann warm und kalt gegessen werden.
Ein Rückblick auf über 2 Jahre mit ketogener Ernährung. Teil 5: Welche Veränderungen gab es, welche Beschwerden konnten gemindert werden?