Wenn man keine Lust hat zu kochen

Wenn ich das mal jemandem erzähle, dass ich so überhaupt nicht gerne koche, dann glaubt mir das selten jemand. Denn immerhin bin ich ja so etwas, was man im allgemeinen…

Weiterlesen Wenn man keine Lust hat zu kochen

Kokosöl – Kann man nicht nur essen!

Jahrelang wurde uns erzählt, gesättigte Fette sind ungesund und schädigen das Herz. Dazu zählt Butter, und eben auch Kokosöl. Verwendet wird Kokosöl auch im indischen Ayurveda, dort wurde es aber in den 80er Jahren wegen ihrer vermeintlich Cholesterin erhöhenden Wirkung aus der „modernen“ indischen Küche verbannt.
Seit dem ist es in Indien jedoch zu einer deutlichen Zunahme von Herz-Kreislauferkrankungen und Diabetes gekommen, die auf einen geänderten Lebensstil, aber auch auf die einseitige Verwendung pflanzlicher Öle als Nahrungsfett, auch zum Backen und Braten, zurückgeführt werden können. Der Grund hierfür ist u.a., dass mehrfach ungesättigte Fette in Pflanzenölen sehr hitze- und oxidationsempfindlich sind; die Stoffe, die beim Erhitzen der Öle entstehen, begünstigen z.B. Arteriosklerose.

Weiterlesen Kokosöl – Kann man nicht nur essen!

Rhabarber-Pudding-Tartelettes

Leckere kleine Rhabarber-Küchlein – perfekt für die ketogene Schlemmerküche. Low Carb Leckereien, noch dazu gesund und dem Abnehmen nicht im Wege stehen.

Weiterlesen Rhabarber-Pudding-Tartelettes

Petersilienwurzel-Sellerie-Auflauf

Zwei Wintergemüse raffiniert miteinander kombiniert. Herzhaft lecker als ketogener Auflauf mit Petersilienwurzel, Knollensellerie, Bacon, Sahne und Käse.

Weiterlesen Petersilienwurzel-Sellerie-Auflauf