Keto Salat mit Hähnchenbruststreifen – eiweißreich & sättigend

[…] Salat passen. Welche zusätzlichen Toppings passen dazu? Avocado, geröstete Nüsse oder hartgekochte Eier ergänzen den Salat hervorragend und steigern den Fettgehalt. Du kannst auch geröstete Kürbiskerne oder Sonnenblumenkerne hinzufügen, um mehr Crunch und gesunde Fette zu erhalten. Lass uns wissen, wie dir der Salat schmeckt! Hast du das Rezept ausprobiert? Teile deine Meinung in […]

Weiterlesen Keto Salat mit Hähnchenbruststreifen – eiweißreich & sättigend

Brot mit Sesam und Kürbiskernen – Ein einfaches Keto Brot Rezept für jeden Tag

[…] zum Rezept. Wie lange hält das Brot? Im Kühlschrank aufbewahrt, bleibt das Brot bis zu einer Woche frisch. Achte darauf, es in einem luftdichten Behälter aufzubewahren.v Kann ich das Rezept variieren? Ja, du kannst nach Belieben weitere Samen oder Gewürze hinzufügen. Leinsamen, Chiasamen oder Sonnenblumenkerne sind tolle Ergänzungen. Quellen https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/36235731/ https://www.ndr.de/ratgeber/gesundheit/Kuerbiskerne-und-Kuerbiskernoel-Gesund-und-naehrstoffreich,kuerbiskern100.html https://www.naturland.de/de/naturland/blog/tipp/4824-gesund-knabbern-statt-wegwerfen.html Alles Liebe, Karen

Weiterlesen Brot mit Sesam und Kürbiskernen – Ein einfaches Keto Brot Rezept für jeden Tag

Keto-Schoko-Knuspermüsli aus dem Slow Cooker

[…] fördern sie die Verdauung und tragen zur Herzgesundheit bei. Leinsamen: Unterstützen eine gesunde Verdauung und liefern viele gesunde Fette, die deinen Stoffwechsel ankurbeln. (Mehr zu: Leaky Gut) Sonnenblumenkerne: Gute Quelle für Vitamin E, Magnesium und ungesättigte Fettsäuren, die deine Hautgesundheit verbessern. Kürbiskerne: Enthalten Zink und Magnesium, die den Stoffwechsel und das Immunsystem stärken. Macadamia-Nüsse: […]

Weiterlesen Keto-Schoko-Knuspermüsli aus dem Slow Cooker

Ketogene Sonntagsbrötchen – Einfaches Keto Brötchen Rezept

[…] unbedingt gemahlene Flohsamenschalen* , da ganze Flohsamen das Rezept nicht gelingen lassen. Sie geben den Brötchen Stabilität und eine fluffige Konsistenz. Variationen: Experimentiere mit verschiedenen Zutaten wie Chia-Samen, Sonnenblumenkernen, Leinsamen oder gemahlenen Haselnüssen. Auch Gewürze wie Rosmarin oder Oregano passen hervorragend. Aufbewahrung: Die Brötchen lassen sich gut einfrieren. Zum Aufwärmen kannst du sie im Ofen […]

Weiterlesen Ketogene Sonntagsbrötchen – Einfaches Keto Brötchen Rezept

Keto-Einkaufsliste: Dein unverzichtbarer Lebensmittelvorrat

Der Beginn einer ketogenen Ernährung kann aufregend, aber auch überfordernd sein. Mit der richtigen Keto-Einkaufsliste wird der Einstieg jedoch kinderleicht. Ich erinnere mich gut an meine ersten Schritte: Die Verwirrung…

Weiterlesen Keto-Einkaufsliste: Dein unverzichtbarer Lebensmittelvorrat

Paleo Brötchen – Einfaches Rezept ohne Milchprodukte

[…] Kokosmehl magst, kannst du Mandelmehl verwenden. Es verändert allerdings die Konsistenz etwas und macht die Low Carb Brötchen weicher. Eine weitere Möglichkeit ist die Verwendung von gemahlenen Sonnenblumenkernen, die den Brötchen ohne Mehl eine leicht nussige Note verleihen. Extra knusprig: Schneide die glutenfreien Brötchen nach dem Backen auf und röste sie leicht im Ofen […]

Weiterlesen Paleo Brötchen – Einfaches Rezept ohne Milchprodukte