Zucchini-Nudeln mit Hackbraten
Pasta wird in der ketogenen Küche gern mit Zucchini-Nudeln („Zudeln“) ersetzt. Leicht angebraten schmecken sie sogar viel besser als übliche Pasta-Nudeln. Als Sauce passt auch Carbonara sehr gut.
Pasta wird in der ketogenen Küche gern mit Zucchini-Nudeln („Zudeln“) ersetzt. Leicht angebraten schmecken sie sogar viel besser als übliche Pasta-Nudeln. Als Sauce passt auch Carbonara sehr gut.
Auf dem Frühstücksbrot und beim Grillen darf eines nicht fehlen: Kräuterbutter mit extra frischen Kräutern. Schnell zubereitet und sehr variabel.
Für alle, die auch in der ketogenen Ernährung nicht auf ihre Brötchen verzichten möchten, gibt es hier dieses einfache und doch leckere Brötchen-Rezept.
Beim Anblick der Keto-Milchschnitte und der vielen anderen leckeren Rezepte könnte man denken, in der ketogenen Ernährung gibt es nur Süßkrams! Aber ist es nicht eine schöne „Diät“, wenn man sich nichts verbieten muss, und ohne schlechtes Gewissen auch mal etwas Süßes genießen kann?
Pistazien-Mousse oder Pistazienbutter habe ich vor zwei Jahren im Iran das erste Mal kennengelernt. Vorher kannte ich das gar nicht! Im Iran kann man an jeder Ecke frische Pistazien kaufen…
Dieses Jahr haben wir da erste Mal Spekulatius gebacken - ketogene Spekulatius versteht sich. In diesem Jahr ist zu Weihnachten alles ein wenig anders. Durch Corona gibt es keine Familienfeiern,…
Keto Fladenbrot oder ketogene Burgerbrötchen waren lange eine Herausforderung in der ketogenen Ernährung. Ob für einen leckeren Low Carb Burger, eine schmackhafte Gemüsepfanne oder eine Fleischpfanne oder sogar ein Keto…
Keto-Waffeln sind für mich der Inbegriff von Gemütlichkeit – ob zum Frühstück, als Snack oder als Dessert. Besonders für Familien mit Kindern sind sie ein wahrer Genuss! Sie sind nicht…