Du betrachtest gerade Keto Fladenbrot – ketogene Burger Buns

Keto Fladenbrot – ketogene Burger Buns

  • Beitrag zuletzt geรคndert am:28. Oktober 2020
  • Beitrags-Kommentare:17 Kommentare
  • Lesedauer:5 min Lesezeit

Keto Fladenbrot hat mir bisher immer gefehlt, oder auch einfach nur ketogene Burgerbrรถtchen. Wir essen ja super gerne mal eine Gemรผsepfanne oder eine Fleischpfanne, oder auch mal einen Dรถner. Da fehlte bisher immer das passende Brot dazu, im richtigen Geschmack und der richtigen Konsistenz.

Also haben wir jetzt mal wieder etwas gebastelt und experimentiert, und ein leckeres Rezept fรผr ein Keto Fladenbrot kreiert. Das Rezept mรถchten wir gerne mit Euch teilen.

Wenn Du die Zutaten fรผr dieses Rezept im Hause hast, kannst Du auch ganz perfekt eine leckere ketogene Pizza backen oder aber ganz dรผnne ketogene Wraps zaubern. Super, oder? Oder eben Keto Fladenbrot ๐Ÿ™‚

Ich habe aus dem Rezept hier 4 leckere ketogene Fladenbrote gemacht. Du kannst daraus aber auch 6-8 ketogene Burgerbrรถtchen machen, je nachdem, wie groรŸ die werden sollen.

Die Fladenbrote schmecken sehr neutral. Du kannst hier viel mit Gewรผrzen variieren und ausprobieren. Du kannst Gewรผrze wie Oregano hinzufรผgen, dann schmeckt es sehr italienisch. Auch Brotgewรผrz ist denkbar, oder Sesam, Kรผmmel, oder was auch immer Du magst. Deiner Phantasie sind hier keine Grenzen gesetzt. Lass mich gerne wissen, was Du alles ausprobierst mit dem Rezept. Vielleicht sogar etwas anders als ketogene Fladenbrote?

Auf den Bildern siehst Du, dass ich das Fladenbrot zusammen mit dem Hรคhnchen-Avocado-Zucchini-Auflauf gegessen habe. Sehr leckere Kombination!

Zeig mir auch gerne Deine Bilder auf Instagram und verlinke mich bei Instagram.

ketogenes Fladenbrot Burger Buns

Ketogenes Fladenbrot

Leckeres Fladenbrot, perfekt geeignet fรผr Dรถner, Gemรผsepfanne oder als Burger Bun. Es ist schnell zuzubereiten und schmeckt der ganzen Familie. Natรผrlich zuckerfrei und glutenfrei.
4.53 von 36 Bewertungen
Vorbereitung 5 Minuten
Zubereitung 20 Minuten
Gesamtzeit 25 Minuten
Allergene enthรคlt Ei, enthรคlt Nรผsse
Portionen 4 Fladenbrote
kcal pro Portion 266 kcal

Kochutensilien

Zutaten
  

Anleitungen
 

  • Heize den Backofen auf 230ยฐC Umluft vor.
  • Vermische alle Zutaten (bis auf die Bambusfasern) gut, bis ein glatter, leicht klebriger Teig entsteht.
  • Forme aus dem Teig 4 Fladenbrote, mehle den Teig dabei mit Bambusfaser ein. Die Fladenbrote sollten eine Dicke von etwa 0,5 cm haben, entweder rollst Du den Teig, ich haben ihn nur mit der flachen Hand platt gedrรผckt und dabei immer wieder eingemehlt.
  • Verwende am besten die ovalen Pizzabackformen, die Lรถcher haben, dort passt die Menge an Teig am besten rein.
  • Schneide den Teig mit einem Messer mehrfach kreuzfรถrmig ein.
  • Backe die Fladenbrot bei 230ยฐC Umluft fรผr ca. 20 Minuten.
  • Lasse anschlieรŸend die Fladenbrote gut auskรผhlen und schneide sie zum servieren in der Mitte auf.

DEINE PRIVATEN NOTIZEN

Nรคhrwerte pro Portion

kcal: 266kcal | KH: 3g | EW: 18g | Fett: 17g | Skaldeman: 0.8
Hast Du das Rezept ausprobiert?Teile auf Instagram gerne ein Foto mit mir: @karenwiltner
Karen Wiltner
Folge mir:

Dieser Beitrag hat 17 Kommentare

  1. Monika

    LECKER !!!!!!

  2. Sabine

    5 Sterne
    Hallo,
    ich habe heute das Rezept nachgebacken……..was soll ich sagen: lecker!!!
    Ich habe Goldleinsamen gemahlen und da ich nur noch 1 Pck Backpulver da hatte, habe ich 5g Natron und dadurch auch einen TL Apfelessig genommen, denn das Natron benรถtigt ja etwas Sรคure.
    Ja, und es ist super gut geworden.
    Liebe GrรผรŸe
    Sabine

    1. Karen Wiltner

      Liebe Sabine,
      danke fรผr Dein Feedback, ich freue mich riesig, dass Dir das Brot so schmeckt. Ich liebe es auch sehr!
      Und ich hab auch manchmal das „Glรผck“ dass das Backpulver alle ist, ich aber noch Natron da habe. kann man super ersetzen, wenn man denn an den Essig denkt ๐Ÿ™‚
      Liebe GrรผรŸe, Karen

  3. Doris

    Liebe Karin,
    vielen Dank fรผr dieses tolle Fladenbrot Rezept. Ich habe es exakt so nachgebacken, und was soll ich sagen: Es ist ein Traum von Brot. Zusammen mit deiner Krรคuterbutter sehr sehr lecker. Super einfach und schnell gemacht.

    1. Karen Wiltner

      Liebe Doris,
      vielen Dank! Ich mache da inzwischen auch ganz gerne mal kleine Brรถtchen draus, fรผr Burger oder so. Die kann man auch sehr gut einfrieren.
      Auch verwende ich inzwischen ab und an mal Hanfmehl, das gibt dem noch ein etwas interessanteren Geschmack.
      Liebe GrรผรŸe, Karen

  4. Britta

    5 Sterne
    Liebe Karen,

    ich bin heute erst auf dich aufmerksam geworden und – da ich Eiklarpulver, Zitrusfaser und Bambusfaser sowieso schon als Keto-Standard-Lebensmittel da habe – habe ich 3 flache Fladenbrote und 2 Brรถtchen aus deinem Teig gebacken. Mein Fladenbrot ist etwa 7-8mm, hat von auรŸen eine schรถne harte Kruste und ist innen schรถn weich. Und es ist sehr lecker, erinnert mich an Roggenmischbrot Ich habe den Fladen an einer Seite tief mit einem spitzen Messer aufgeschnitten, um ihn als Dรถner zu essen. Und das ging sehr gut. Durch die harte Kruste konnte ich von innen bis an die Rรคnder schneiden. Das Auseinanderbiegen und Fรผllen mit reichlich Fleisch und Salat war kein Problem. Bei anderen Fladenbroten, die ich schon gebacken habe, brach das Brot oder man konnte es nicht als gefรผllten Dรถner essen. Dein Fladenbrot ist mega lecker! Ein Spitzenrezept. Nur werde ich das nรคchste Mal zwar bei 230 Grad aufheizen, aber bei auf 200 Grad backen, damit die Kruste nicht ganz so schnell brรคunt.
    Als Wrap kann ich es mir aber nicht vorstellen, weil das Brot nicht biegsam ist.

    Also vielen herzlichen Dank fรผr dein Rezept. Ich werde jetzt รถfter bei dir reinschauen. ๐Ÿ˜‰

    Britta

    1. Karen Wiltner

      Liebe Britta,
      vielen Dank, ich freue mich, dass Dir das Fladenbrot genauso gut schmeckt wie mir!
      Ich hab ja noch ein anderes Rezept fรผr Wraps im Blog, die Zutaten sind quasi identisch, die Zubereitung ist nur anders. Und da siehst Du: Es geht, und diese Wraps sind tatsรคchlich biegsam und gehen ebensowenig kaputt ๐Ÿ™‚
      Liebe GrรผรŸe, Karen

  5. Melanie

    Kann ich das vegan machen?

    1. Karen Wiltner

      Liebe Melanie,
      das weiรŸ ich nicht. Ich lebe nicht vegan, daher kenne ich mich damit nicht aus.
      Liebe GrรผรŸe, Karen

  6. pertra

    Liebe Karen, was macht Zitrusfaser?, kann man es durch was evtl. ersetzen? lieben Dank, pp

    1. Karen Wiltner

      Liebe Petra,
      fรผr die ketogene Bรคckerei kann ich nur empfehlen, doch einmal Zitrusfaser zu kaufen und auszuprobieren. Vor allem wenn das Brot dann schmeckt und Du es immer wieder bรคckst ๐Ÿ™‚
      Zitrusfaser sorgt fรผr die Konsistenz des Brotes, ich wรผrde es nicht weglassen oder tauschen.
      Alles Liebe, Karen

  7. Steffi

    Liebe Karen, das Fladenbrot sieht wirklich super aus. Kรถnnte ich Zitrusfaser durch etwas anderes ersetzen, z.B. Xanthan?
    AuรŸerdem habe ich keine entsprechenden Backformen. Wird das auch was wenn ich die Fladen ohne Form backe?
    Liebe GrรผรŸe, Steffi

    1. Karen Wiltner

      Liebe Steffi,
      Du kannst die Fladenbrote natรผrlich auch ohne Form backen, das ist gar kein Problem. Du kannst sie zum Beispiel einfach als kleinere oder grรถรŸere Brรถtchen formen, dann werden es Burgerbrรถtchen.
      Alles Liebe, Karen

    2. Nina

      Kann man das Mandelmehl auch durch gemahlene Mandeln ersetzen ?

      1. Karen Wiltner

        Liebe Nina,
        es kรถnnte sein, dass das Brot dann etwas รถliger und damit anders in der Konsistenz wird.
        Liebe GrรผรŸe, Karen

  8. Claudia

    Hallo Karen, ich wรผrde das Rezept gerne ausprobieren. Allerdings kenne ich einige Zutaten gar nicht. Wo bekomme ich denn Eiklarpulver, Zitrusfaser und Bambusfaser? Goldleinmehl ist wohl Goldleinsamen geschrottet?!? Du verwendest diese Dinge รถfters in deinen Rezepten habe ich gesehen…Einfach weglassen mรถchte ich es aber auch nicht. Vielleicht kannst du mir weiterhelfen:-) Liebe GrรผรŸe Claudia.

    1. Karen Wiltner

      Liebe Claudia,
      ich habe alle Zutaten oben verlinkt, so dass Du sie direkt kaufen kannst.
      Goldleinmehl sind nicht geschrotete Goldleinsamen, sondern tatsรคchlich das entรถlte Mehl, als die Restbestรคnde von der Leinรถl-Herstellung.
      Mit diesen Zutaten kann man einfach sehr gut backen, daher verwende ich sie รถfter.
      Liebe GrรผรŸe und alles Gute fรผr Dich, Karen

4.53 from 36 votes (34 ratings without comment)

Schreibe einen Kommentar

Rezeptbewertung