Durch Gastbeiträge erhaltet ihr tiefe Einblicke in die gesundheitlichen Themen und Gedanken meiner Leser im Zusammenhang mit der ketogenen Ernährung. Nicht über alles kann ich selbst berichten, denn nicht bei allen Themen bin ich selbst betroffen. Und für authentische Erfahrungen ist es wichtig, dies von Betroffenen selbst zu lesen.
Wie ich mit ketogener Ernährung meine Lebensqualität erhöhte
Ein Gastartikel von Mar Ei Opp
Seit dem 01.08.2018 arbeite ich als Praktikantin, oder wie ich es lieber ausdrücke, als Auszubildende KV im dritten Lehrjahr, bei einer Spitex in der Schweiz. Ich bin 38 Jahre alt und befinde mich in einer Umschulung. Meine Erstausbildung absolvierte ich in Deutschland zur Kinderkrankenschwester. Als Pflegefachfrau HF sowie Berufsbildnerin mit SVEB 1 arbeitete ich seit 2002 in der Schweiz.
Im Sommer 2010 wurde bei mir als Zufallsbefund Morbus Addison diagnostiziert. Eine potentiell lebensbedrohliche Erkrankung, die eine dauerhafte Medikation mit Cortison voraussetzt. Auch mit dieser Therapie hat man eine sehr starke Beeinträchtigung der Lebensqualität. Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Konzentrationsstörungen, aber auch depressive Phasen gehören zum Alltag.
(mehr …)
Weiterlesen
Morbus Addison – Chronisch krank heißt nicht gleich lebenslänglich
Psoriasis - Wie ketogene Ernährung dabei hilft.
Ein Gastbeitrag von Claudia Zagorski über ihren Weg mit der ketogenen Ernährung bei Psoriasis.
Weiterlesen
Psoriasis – Wie ketogene Ernährung dabei hilft
Wir Frauen sehen uns selten so, wie wir eigentlich sind. Selbst- und Fremdwahrnehmung passen einfach nicht zusammen. Warum ist das so, und was können wir ändern? Ein Gastbeitrag von Cindy, der dieses Phänomen auch mit etwas Humor beschreibt und eine Lösung aufzeigt.
Weiterlesen
Die vermaledeite Selbstwahrnehmung [Gastbeitrag]
Gibt es eine bessere Art mit dem Leben fertig zu werden als mit Liebe und Humor? - Charles Dickens
Jennifer hat nicht freiwillig mit der ketogenen Ernährung begonnen. Sie möchte damit die Behandlung des Krebses zu unterstützen und auch die Nebenwirkungen der Chemotherapie geringer ausfallen zu lassen. Ihre ersten Erlebnisse erzählt sie in diesem Gastbeitrag.
Weiterlesen
1 Woche Keto bei Krebs – Eine zaghafte Zwischenbilanz [Gastbeitrag]
Colitis Ulcerosa - eine Krankheit, die viele nicht kennen. Betroffene erfahren häufig Ablehnung, böse Worte und werden nicht selten Opfer von Cybermobbing.
Weiterlesen
Wie Keto mir das Leben rettete [Gastbeitrag]