Ein Gastbeitrag von Cindy über ihre Erfahrungen mit Steinklee. Vielen Dank dafür! ❤
Ich möchte euch gern meine Erfahrungen der ersten 4 Wochen mit den Steinkleekapseln mitteilen.
Das Leid mit den Kompressionsstrümpfen …
Als ich Karens Bericht über Steinkleekapseln gelesen hab, war ich sehr begeistert. Jedoch genauso skeptisch. Ich konnte mir nicht vorstellen, dass mir Homöopathie helfen kann, wo doch die Schulmedizin versagt hat. Ihr kennt sicher das Leid mit den Kompressionsstrümpfen. Dank meines Arztes kam ich sogar in den Genuss einer Kompressionsstrumpfhose. Eine Qual, ich sags euch. Ebenso wenig Erfolg zeigte die Lymphdrainage. Um ehrlich zu sein sogar keinen Effekt. Es tat sich einfach nix.
Was hab ich schon zu verlieren?
Und so ging ich mit einer „Was hab ich schon zu verlieren“ – Einstellung zur Apotheke und holte mir die Kapseln. 120 Stück für knapp 27€. Bei 3 Kapseln am Tag reicht so eine Packung über einen Monat. Da kostet mich die Lymphdrainage auch nicht weniger.
Ich muss dazu sagen, dass ich Tabletten nicht schlucken kann. So große Kapseln schon gleich garnicht. Zumindest nicht ohne dabei halb zu ersticken *lach*. Ich mach die Kapseln jetzt auf, schütte mir das Pulver in den Mund und schlucke es mit ganz viel Wasser runter.
Und dann ging alles ganz schnell!
Als ich die erste Kapsel genommen hab, ging es zu meiner Verwunderung sehr sehr schnell. Nach einer halben Stunde bekam ich Schmerzen im Unterleib. Ich hatte das Gefühl ich müsste auf Toilette doch nix kam. Dann wurde mir etwas schlecht, total heiß und dann kam dieses Surren in den Ohren. Nuja mir ist der Kreislauf flöten gegangen. Nach einem Liter Wasser und zwei Stunden Schlaf, war allerdings wieder alles gut. Ich bin anscheinend nach der Einnahme dehydriert.
Seit ich die Kapseln nehme trinke ich viel mehr. Ich habe tatsächlich einfach mehr Durst. Wo ich vorher zwischen 1 Liter und max 2 Litern lag, trinke ich jetzt locker mal bis zu 3-3,5 Liter am Tag.
Durch die Kapseln habe ich jetzt einfach mehr Durst.
Leider habe ich zu Beginn nicht gemessen und auch kein Foto gemacht. Durch die Wärme im Sommer ist das Wasser garantiert nicht weniger geworden.
Auf jeden Fall bin ich Karen unheimlich dankbar, für ihren Bericht und ihre Hartnäckigkeit, mit der sie sich gegen alle Kritiker und Skeptiker stellt. In all den Jahren, in denen ich nun schon mit meinen Beinen kämpfe, habe ich noch nie so einen Erfolg in so kurzer Zeit gesehen. Ich bin nun offiziell kein Homöopathie Skeptiker mehr 😀
Liebe Grüße, Cindy
Hier ein sehr guter Link zu Lipödemen, Erklärung was genau ist es, und mögliche Behandlungsformen: Lipödeme. Und nun?
Die Steinklee-Kapseln könnt ihr hier von einer Apotheke kaufen:
* Affiliate Links. Bilder von der Amazon Product Advertising API. Preise aktualisiert am 17.01.2025 Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Ich empfehle hier jedoch ausschließlich Produkte, von denen ich qualitativ absolut überzeugt bin und die ich zum Großteil auch selber verwende. Wichtig: Am Kaufpreis Deines Produktes ändert sich ein gar nichts!
Werde sie mal testen.
Viel Erfolg!
Da hätte ich ja schon Schuss von wegen dehydriert….ist das bei jedem so??? Ich konnte mich bis jetzt noch nicht durchringen damit anzufangen.
Das passiert, wenn man zu wenig trinkt. Mit steinklee darf es gerne etwas mehr sein ?
Stimmt, aber die Urtinktur ist genauso gut:
http://amzn.to/2mhUZlA
Theoretisch wäre es ganz gut, einen Doc zu fragen, aber es gibt nicht sehr viele, die sich damit auskennen, leider.
Ich nehme Betablocker und L-Thyroxin und hab keine Probleme damit.
Wenn Du unsicher bist, probiere es doch mal mit einer ganz geringen Dosis, also 2 Tropfen, oder 3.
Viel trinken ist wichtig, und Salz nehmen, da gerade am Anfang viel Wasser ausgeschwemmt wird, und damit auch Mineralstoffe.
Ok das sind die gleichen Sachen die ich auch nehme?wieviel Tropfen nimmt man normalerweise?
Ich hab zu dem lipödem auch ein lymphödem… hast du damit Erfahrung?
Dabei sollte Dir Steinklee auch gut helfen, denn es unterstützt ja das Lymphsystem 🙂
hast du den Steinklee homöophatisch eingenommen?
Die Kapseln sind homöopathisch, oder was meinst Du?
Homöopathie wird normalerweise nicht in Kapselform angeboten. Dachte die Kapseln würden ein Wirkstoffkonzentrat enthalten (also Phytotherapie) . Habe aber jetzt auch gesehen, das es ne D4 ist.