11 Tipps für Dich in schlechten Zeiten
Wir alle befinden uns mal in einer Krise, die schlimmstenfalls in einer Depression enden kann. Hier sind meine 11 Tipps für Dich in schlechten Zeiten, damit es Dir hoffentlich bald wieder besser geht.
Diese Artikel und Beiträge in meinem Blog stecken voller Wissen zur ketogenen Ernährung, über Keto bei Lipödem oder Hashimoto. Du erfährst Tipps und Tricks zum Start mit der ketogenen Ernährung und was Du sonst noch alles wissen musst.
Der Kalorienbedarfsrechner bestimmt für Dich, wie viele Kalorien Du am Tag essen solltest, um Dich gesund und ausgewogen ketogen zu ernähren und trotzdem abzunehmen. Dazu gibt es auch eine Übersicht der passenden Lebensmittel.
Außerdem findest Du hier meine Rezensionen zu Büchern sowie Gastbeiträge meiner Leser.
Viel Spaß beim Lesen, und viele gute Erkenntnisse!
Wir alle befinden uns mal in einer Krise, die schlimmstenfalls in einer Depression enden kann. Hier sind meine 11 Tipps für Dich in schlechten Zeiten, damit es Dir hoffentlich bald wieder besser geht.
Vor knapp zwei Jahren stand ich Kerstin Werner für ihren Blog Rede und Antwort für ein Interview. Es war zu diesem Zeitpunkt das erste Interview überhaupt, dass ich jemandem gegeben habe. So vieles hatte sich bis dahin in meinem Leben geändert, und noch vieles mehr hat sich seitdem verändert.
Nun möchte ich dieses Interview auch hier im Blog zum Lesen zur Verfügung stellen. Ich wünsche Dir viel Spaß beim Lesen, und vielleicht ist es ja auch eine kleine Motivation. Entweder, mit der ketogenen Ernährung anzufangen, oder aber nicht aufzugeben, wenn es gerade schwer ist.
(mehr …)Hashimoto kann man nicht heilen, sagt man. Was kann also die ketogene Ernährung bei Hashimoto und Schilddrüsenunterfunktion ausrichten?
EMS Training mit Lipödem - was bringt es wirklich? Meine Erfahrungen mit EMS Cardio und EMS Krafttraining und den Verbesserungen in Bezug auf mein Lipödem.
Sich ketogen zu ernähren und auf Cola Light oder Calo Zero nicht verzichten zu können ist etwas paradox. Warum ernährt man sich gesund, wenn man dann Chemie trinkt?