Butter-Karamell-Sirup

Dieser Butter-Karamell-Sirup ist Fett pur, süß ohne Ende, ganz besonders klebrig und dadurch perfekt geeignet zur Verwendung in meinem Baklava-Rezept. Aber auch für Pfannkuchen, Eis, Mascarpone Creme, Joghurt oder auch einfach als Aufstrich aufs Brot eignet sich die süße Creme hervorragend. Abgekühlt ist sie eine streichfähige Creme, warm eine flüssige Sauce.

Die üblichen Zutaten für einen solchen Karamell-Sirup sind: Wasser und mega viel Haushaltszucker. Theoretisch wäre es easy, statt Haushaltszucker einfach Erythrit zu verwenden, nur karamellisiert das leider nicht so gut. Es musste also eine andere Lösung gefunden werden. Für den leicht karamelligen Geschmack sorgt hier die geschmolzene Butter.

(mehr …)

WeiterlesenButter-Karamell-Sirup

Keto Baklava – Low Carb und glutenfrei

Baklava kennen einige von Euch bestimmt aus einem Urlaub in der Türkei oder in Griechenland. Ich kenne es aus dem Iran. Und natürlich ist es so überhaupt nicht ketogen, da mit Mehl gebacken und wahnsinnig viel Zucker verziert.

Jede Region in den südlichen Ländern hat ihr eigenes Baklava-Rezept. In der Türkei wird das Baklava wohl hauptsächlich mit Pistazien oder Haselnüssen gemacht. Im Iran wird Baklava hauptsächlich mit Mandeln hergestellt, in Griechenland mit Walnüssen. Inzwischen gibt es auch Variationen mit Kokos.

Der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt. Du kannst hierfür alle möglichen Arten von Nüssen verwenden, so wie es Dir am besten schmeckt. Ich habe Walnüsse verwendet.

(mehr …)

WeiterlesenKeto Baklava – Low Carb und glutenfrei

Iran – Wenn ein Land Dein Herz berührt (Teil 4)

Im vorhergehenden Artikel über unsere kurze einwöchige Reise in den Iran ging es um meine Gedanken zum Islam und einige kleine Einblicke in das Leben mit unserer lieben Gastfamilie.

In diesem Artikel wird es um unserer kleines Mini-Keto-Treffen in Teheran gehen, welches wir am letzten Tag sehr kurzfristig gemacht haben. Außerdem gibt es noch die Bilder des letzten Abends. Viel Spaß beim Lesen!

(mehr …)

WeiterlesenIran – Wenn ein Land Dein Herz berührt (Teil 4)

Iran – Wenn ein Land Dein Herz berührt (Teil 3)

Im ersten Teil meines kleines Berichtes von unserer kurzen einwöchigen Reise in den Iran ging es hauptsächlich um die Reisevorbereitung, unsere Ankunft in Teheran, das ketogene Essen und wie wir uns mit dem Kopftuch arrangiert haben. Im zweiten Teil habe ich Euch den Tajrish Bazar gezeigt, sowie die wunderschönen Landschaften und wie man im Iran reist.

Im dritten Teil jetzt möchte ich über meine Gedanken zum Islam schreiben und den Berührungen, die ich damit im Iran hatte. Außerdem möchte ich ein klein wenig von dem Leben in unserer lieben Gastfamilie berichten.

(mehr …)

WeiterlesenIran – Wenn ein Land Dein Herz berührt (Teil 3)

Keine weiteren Beiträge in dieser Kategorie

Es existieren keine weiteren Seiten in dieser Kategorie