Neues Jahr – Neues ICH (Teil 4)

In meinem gestrigen Post meiner kleinen Serie zum Jahreswechsel „Neues Jahr – Neues ICH“ ging es um meine Absichten für das Jahr 2017 in Bezug auf die 5 Säulen des Lebens, die eine Voraussetzung sind, um ein erfolgreiches, glückliches und erfülltes Leben zu führen. 

Zu Beginn in Teil 1 schrieb ich über die Dinge, die mir im Jahr 2016 richtig gut gelungen sind, und danach in Teil 2  darüber, was 2016 nicht so zu meinen Glanzleistungen zählte.

Heute im 4. Teil möchte ich anhand verschiedener Fragen klären, welche konkreten Ziele ich habe und wie ich die erreichen möchte. Und – wie ich meine Komfortzone etwas erweitern kann. Als ob die nicht schon groß genug wäre … 😀 

Inspiriert wurde ich dabei von Lisa Jacobs mit ihrer Reihe “New Year for a New You”. Thanks, Lisa!

(mehr …)

WeiterlesenNeues Jahr – Neues ICH (Teil 4)

Neues Jahr – Neues ICH (Teil 3)

In meiner kleinen Serie zum Jahreswechsel “Neues Jahr – Neues ICH” ging es im Teil 1 um die Dinge, die mir im Jahr 2016 richtig gut gelungen sind. Dabei ist die Aufzählung da natürlich nicht vollständig, mir fallen während des Schreibens der weiteren Teile so viele Dinge ein, die ebenfalls erfolgreich waren … Ich hätte mir im letzten Jahr einfach mehr aufschreiben sollen zu den Dingen, die toll waren. 

Der zweite Teil war dann schon etwas schwerer, und ich schrieb darüber, was jetzt nicht so zu meinen Glanzleistungen zählte … oder einfach ausgedrückt: Was ich einfach nicht hinbekommen hab.

Im heutigen Post geht es nun um meine Absichten für das Jahr 2017 … in Bezug auf die 5 Säulen des Lebens, die eine Voraussetzung sind, um ein erfolgreiches, glückliches und erfülltes Leben zu führen. 

(mehr …)

WeiterlesenNeues Jahr – Neues ICH (Teil 3)

Winterschlaf? Plateauphase? Oder einfach nur – Pause?

Drei Wochen ist mein letzter Blogartikel nun schon alt. Drei Wochen. Und das, wo ich doch sonst oft mehrmals pro Woche etwas geschrieben habe.

Was ist los mit mir? Ist es der Winter, die Kälte, die Dunkelheit? 
In meinem Leben ändert sich gerade sehr viel. Vielleicht liegt es daran? (mehr …)

WeiterlesenWinterschlaf? Plateauphase? Oder einfach nur – Pause?