Abends vorm Fernseher zu sitzen und keine Chips, Schokolade oder ähnliches zu naschen ist schon irgendwie doof, oder? Bei vielen ist genau das der Grund, warum sie mit einer Diät wieder aufhören. Man muss sich etwas verbieten, man darf nicht mehr naschen … Zum Glück ist das bei der ketogenen Ernährung aber anders, da darf auch ganz ohne Reue genascht werden.
Aber was ist eigentlich „Naschen“? Muss das immer süß sein und massig Kohlenhydrate haben? Ich sage da ganz klar: Nein! Es darf auch gerne herzhaft knusprig sein.
Wenn ich mal einen Fernsehabend mache – so wie heute – dann mache ich zum Beispiel leckere Käse-Chips. Und die sind schnell und einfach zubereitet.
Was Du dafür brauchst? Käse, ein Backblech und einen Herd. Das war es auch schon. Und dann vielleicht einen tollen Film, den Du anschauen willst. Natürlich schmecken die Chips aber auch so!
- 5 Jahre ketogene Ernährung – mit Lipödem
- Selbstliebe – Tipps für mehr Selbstvertrauen
- Macadamia Toffee Pralinen
Diese Käsechips sind eine sehr leckere keto-konforme Nascherei, bei der Du kein schlechtes Gewissen wegen einem „Ausrutscher“ haben musst. Natürlich sollte man sie nicht jeden Tag essen, und damit auch keine vollwertige Mahlzeit ersetzen, das setze ich als selbstverständlich voraus. Aber so ab und an mal … bevor man zu kohlenhydratreichen Kartoffelchips oder anderen Cräckern greift …
Erst vor kurzem habe ich diese Chips einmal zusammen mit dem würzigen Kräuter-Dip probiert – eine Geschmackssensation! Falls Dir die Käsechips so also noch nicht lecker genug sind, kannst Du mit verschiedenen Dips noch Abwechslung ins Spiel bringen.
Auch die verschiedenen Käsesorten wie Emmentaler, Gouda usw. schmelzen nicht nur unterschiedlich, sondern sind je nach Reife sehr variabel im Geschmack und in der Würze. Für eine Party kannst Du ja auch einmal Käse-Chips in ganz vielen verschiedenen Sorten machen! Auch eine Mischung verschiedener Käsesorten kommt sehr gut an.
Käse-Chips – Perfektes Naschzeugs!
Anleitungen
- Die Zubereitung lässt sich in wenigen Worten erklären. Das Backblech mit Backpapier auslegen.
- Den Käse in mundgerechte Stücke schneiden und auf dem Backpapier verteilen.
- Wenn Du magst, kannst Du auf dem Käse mit einem Pinsel noch Olivenöl verteilen. Ghee ist auch sehr lecker!
- Dann die Chips etwas salzen, dadurch entstehen die Löcher in den Chips. Vielleicht mit etwas Paprika würzen, wenn Dir das besser schmeckt. Ich mag es nicht so.
- Damit ist die Vorbereitung schon fertig. Nun ab damit in den Backofen für etwa 15 Minuten bei 200°C – da werden sie schön knusprig. Sollen die Chips ein klein wenig weicher werden, dann nimm nur 150-180°C. Bei 200°C schnurpsen sie richtig.
Notizen
DEINE PRIVATEN NOTIZEN
Nährwerte pro Portion
Falls Du einen größeren Fernsehabend oder eine Feier planst, und Deine Gäste vielleicht doch etwas Süßes Naschen möchten, schau doch mal in meine Rezepte-Übersicht. Da findest Du zum Beispiel Ketogene Schokoladenpralinen, Tahini Cookies by Ela oder 90 Seconds Microwave Crunches (Käsecräcker aus der Mikrowelle). Da ist sicher auch für jeden etwas dabei!
Und wenn es beim Fernsehabend wie gewohnt die klassische Pizza sein soll, schau doch mal das Rezept hier an: Ketogene Pizza – fast wie beim Italiener. Das musst Du ausprobiert haben!
- Mein Leben mit ketogener Ernährung
- Mein Leben mit Lipödem
- Dein Start mit ketogener Ernährung
- Was isst man bei ketogener Ernährung?
- Keto-Grippe: Symptome und wie du sie vermeidest - 18. Januar 2025
- Die 5 besten Rezepte für Keto-Brötchen: Genuss ohne Kompromisse - 14. Januar 2025
- Die Wissenschaft hinter der Ketose: Wie unser Körper in den Fettverbrennungsmodus schaltet - 11. Januar 2025
mit dem echten Haloumi Käse werden die Käsechips auch sehr sehr lecker. Einfach den Haloumi in feine Scheiben schneiden und auf dem Backblech bei 200° knusprig braun backen.
Wunderbarer Tipp, vielen Dank!
Moin, moin
Ich habe gerade diese Käse – Chis ausprobiert . Ich habe mich genau an die Anleitung gehalten und muß sagen ; nicht mein Ding !
Ich habe aber gleichzeitig die andere Variante ausprobiert – die Chips , die in einem Muffinblech und im Backofen gebacken werden und aus Permesan bestehen — für mich sehr lecker
Die Käsechips mache ich auch so. Allerdings verwende ich dafür Harzer Käse denn der hat eben nicht soviele Kalorien wie Gauda 🙂 Parmesan funktioniert aber auch sehr gut.
Ich mag den Harzer Käse geschmacklich überhaupt nicht … geht aber natürlich genauso!
Wobei ich ja eh auch nicht auf Kalorien achte 😉
Hallo super Idee. Was ist 1 Portion 1 Stück jeweils. Blöde Frage gell.
Danke für eine Rückmeldung.
Liebe Grüsse
Daniela
Hallo Daniela,
bei mir ist ein Stück vor dem Backen so etwa 2x3cm groß, halt je nachdem, wie groß oder klein ich den Käse schneide 🙂
Liebe Grüße, Karen
Ich bin süchtig nach Käsechips
Gibt es auch grad fertig zu kaufen bei Netto. Hab mich gleich damit eingedeckt
Oh ja, die mag ich auch sehr gerne
Das muss ich demnächst probieren.
Ich habe mal etwas Ahnliches probiert: In eine Silikon- Muffinform je 1 TL geriebenen Parmesankäse geben, 1 Min. 800W in der Mikrowelle schmelzen lassen. Der Parmesan ist würzig genug und die Chips sind nach Erkalten auch schön knusprig.
Danke, liebe Jutta 🙂
Das habe ich auch schon einmal so probiert, war sehr lecker!
Liebe Grüße, Karen
Schweinekrüstchen und geröstete Algen sind auch sehr lecker.
Heute hab ich echt das Gefühl das du all meine Keto Rezepte postest die ich so dieses Wochenende umgesetzt hatte
Yeahhh käsechips mit quacamole so gut!
ja sehr lecker
Hab ich heute auch wieder gemacht… hmmmm… lecker