Cremige Pistazien-Mousse – Ein himmlisch ketogenes Dessert mit Pistazienbutter

Pistazien-Mousse oder Pistazienbutter habe ich vor zwei Jahren im Iran das erste Mal kennengelernt. Vorher kannte ich das gar nicht! Im Iran kann man an jeder Ecke frische Pistazien kaufen – ungesalzen, gesalzen und in vielen Geschmacksrichtungen. Der Geschmack frischer Pistazien unterscheidet sich drastisch von dem, was man hier in Deutschland findet – ein Unterschied wie Tag und Nacht.

Die Pistazienbutter wird im Iran auch frisch zubereitet: Ich gehe in den Laden und schaue zu, wie aus den Pistazien das Mus entsteht und nur für mich abgefüllt wird. Ein Erlebnis, das man nicht vergisst! Ich habe bereits darüber geschrieben, schau mal hier: Iran – Wenn ein Land Dein Herz berührt (Teil 2). Dort findest du auch ein Video von der Herstellung.

Vor ein paar Wochen war ich wieder im Iran und habe mir natürlich Pistazienbutter mitgebracht. Da sie zu 100% aus frischen Pistazien besteht, ist sie besonders cremig und reichhaltig. Pistazienbutter ist so vielseitig einsetzbar und schmeckt auch pur auf einem leckeren Brötchen.

(mehr …)

WeiterlesenCremige Pistazien-Mousse – Ein himmlisch ketogenes Dessert mit Pistazienbutter

Waffeln – Fluffig-weiche Keto-Waffeln

Waffeln waren für mich immer ein ganz besonderes Dessert, doch in der ketogenen Ernährung ist es gar nicht so einfach, diese so fluffig-leicht hinzubekommen. Zu High-Carb-Zeiten war das einfacher, einfach Mehl, Eier und Sahne verwenden, wie in diesem Waffel-Rezept, das ich im Internet gefunden habe.

Einer der neuesten Trends in der ketogenen Ernährung sind ja herzhafte Keto-Waffeln mit Käse – Chaffles als Kurzform für „Cheese Waffles“. Die sind super lecker, aber eben herzhaft und nicht süß, und schon gar nicht luftig-leicht.

(mehr …)

WeiterlesenWaffeln – Fluffig-weiche Keto-Waffeln

Butter-Karamell-Sirup

Dieser Butter-Karamell-Sirup ist Fett pur, süß ohne Ende, ganz besonders klebrig und dadurch perfekt geeignet zur Verwendung in meinem Baklava-Rezept. Aber auch für Pfannkuchen, Eis, Mascarpone Creme, Joghurt oder auch einfach als Aufstrich aufs Brot eignet sich die süße Creme hervorragend. Abgekühlt ist sie eine streichfähige Creme, warm eine flüssige Sauce.

Die üblichen Zutaten für einen solchen Karamell-Sirup sind: Wasser und mega viel Haushaltszucker. Theoretisch wäre es easy, statt Haushaltszucker einfach Erythrit zu verwenden, nur karamellisiert das leider nicht so gut. Es musste also eine andere Lösung gefunden werden. Für den leicht karamelligen Geschmack sorgt hier die geschmolzene Butter.

(mehr …)

WeiterlesenButter-Karamell-Sirup

Keto Baklava – Low Carb und glutenfrei

Baklava kennen einige von Euch bestimmt aus einem Urlaub in der Türkei oder in Griechenland. Ich kenne es aus dem Iran. Und natürlich ist es so überhaupt nicht ketogen, da mit Mehl gebacken und wahnsinnig viel Zucker verziert.

Jede Region in den südlichen Ländern hat ihr eigenes Baklava-Rezept. In der Türkei wird das Baklava wohl hauptsächlich mit Pistazien oder Haselnüssen gemacht. Im Iran wird Baklava hauptsächlich mit Mandeln hergestellt, in Griechenland mit Walnüssen. Inzwischen gibt es auch Variationen mit Kokos.

Der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt. Du kannst hierfür alle möglichen Arten von Nüssen verwenden, so wie es Dir am besten schmeckt. Ich habe Walnüsse verwendet.

(mehr …)

WeiterlesenKeto Baklava – Low Carb und glutenfrei

Keine weiteren Beiträge in dieser Kategorie

Es existieren keine weiteren Seiten in dieser Kategorie