Du betrachtest gerade Avocado Schoko Mousse: Ketogen, seelenwärmend & himmlisch cremig

Avocado Schoko Mousse: Ketogen, seelenwärmend & himmlisch cremig

  • Beitrag zuletzt geändert am:27. März 2025
  • Beitrags-Kommentare:2 Kommentare
  • Lesedauer:8 min Lesezeit

Es gibt diese Tage, an denen man sich einfach nur nach etwas Süßem sehnt. Etwas, das nicht nur den Gaumen verwöhnt, sondern auch die Seele streichelt. Genau für solche Momente ist dieses Rezept entstanden: Avocado Schoko Mousse – cremig, schokoladig, nährend.

Wenn Soulfood und Gesundheit sich verbinden

Ich erinnere mich noch gut an das erste Mal, als Michelle mir dieses Rezept zeigte. Wir waren beim Community-Treffen am Bodensee, und ich hatte sofort das Gefühl, sie schon ewig zu kennen. Ihre Liebe zur intuitiven Küche hat mich tief beeindruckt. Kein Abwiegen, kein Perfektionismus – sondern Kochen mit Gefühl. Und das schmeckt man.

Gerade wenn du mit der ketogenen Ernährung beginnst, ist es so wertvoll, solche einfachen, aber besonderen Rezepte zu entdecken. Denn sie helfen dir, dich nicht eingeschränkt, sondern inspiriert zu fühlen – vor allem, wenn du mit Themen wie emotionales Essen oder Lipödem lebst.

Warum dieses Rezept gut für dein emotionales Gleichgewicht ist

Diese Avocado Schoko Mousse ist nicht nur ein leckeres Keto Dessert – sie ist auch eine kleine Portion Selbstfürsorge.
Denn:

  • Die gesunden Fette der Avocado nähren dein Gehirn und unterstützen deine Stressresilienz
  • Kakao enthält stimmungsaufhellende Stoffe wie Theobromin und Tryptophan
  • Der süße Geschmack (ganz ohne Zucker!) vermittelt Geborgenheit ohne schlechtes Gewissen

Gerade bei emotionalem Essen geht es oft um das Gefühl, sich innerlich leer zu fühlen. Dieses Rezept kann dir helfen, achtsam zu genießen und dir selbst wieder näher zu kommen – ohne in alte Muster zu verfallen.

👉 Lies dazu auch:
🔗 Emotionales Essen: Wenn der Kühlschrank zum Zufluchtsort wird
🔗 Geduld bewahren – die ersten Wochen entscheiden

Cremige Avocado Schoko Mousse in einem Glas serviert – ketogenes Dessert mit Kakaonibs, ideal bei emotionalem Essen und für die ketogene Ernährung bei Lipödem.

Avocado Schoko Mousse – cremiges Keto Dessert mit Avocado & Kakao

Ein süßer Keto-Traum mit gesunder Avocado und Kakao – perfekt als Frühstück oder Dessert.
4.75 von 4 Bewertungen
Vorbereitung 5 Minuten
Zubereitung 5 Minuten
Gesamtzeit 6 Stunden 10 Minuten
Portionen 1 Portion
kcal pro Portion 684 kcal

Zutaten
  

Anleitung
 

  • Alle Zutaten mit einem Stabmixer fein pürieren, bis eine cremige, homogene Masse entsteht.
  • In ein Glas oder Schälchen füllen und über Nacht im Kühlschrank ziehen lassen.
  • Vor dem Servieren nach Wunsch mit 1–2 TL Kakaonibs toppen (nicht vorher untermischen, sonst werden sie weich!).

Notizen

👉 Tipp: Achte unbedingt auf die Sorte Hass-Avocado, denn nur diese hat mit ca. 0,4 g KH/100 g wirklich ketogene Werte.

DEINE PRIVATEN NOTIZEN

Nährwerte pro Portion

kcal: 684kcal | KH: 2g | EW: 11g | Fett: 64g | Skaldeman: 4.9
Hast Du das Rezept ausprobiert?Teile auf Instagram gerne ein Foto mit mir: @karenwiltner
Produktbild zum 7-Tage-Keto-Einstieg-Kurs mit Headline, drei Keto-Mahlzeiten und einer Keto-Bowl auf einem Tablet als Symbol für den digitalen Kurs.

🚀 Starte Deinen eigenen Keto-Weg – in nur 7 Tagen!

Lerne, wie Du Keto flexibel und alltagstauglich in Dein Leben integrierst – ohne strenge Regeln oder komplizierte Pläne! 👉 Jetzt kostenlos mitmachen & direkt loslegen!

Foto (c) Michelle Gianom

Cremige Avocado Schoko Mousse in einem Glas serviert – ketogenes Dessert mit Kakaonibs, ideal bei emotionalem Essen und für die ketogene Ernährung bei Lipödem.

Keto & Achtsamkeit: Was du beim Naschen lernen kannst

Dieses Rezept kann dich dabei unterstützen, wieder achtsamer zu essen. Denn wenn du dir Zeit nimmst, jede Löffel dieser Keto Mousse bewusst zu genießen, passiert etwas Magisches: Du bist im Moment, verbunden mit dir selbst – und nicht im Autopilot-Modus auf der Suche nach Trost.

👉 Noch mehr Soulfood für dein Frühstück oder Dessert findest du hier:
🔗 Zitronen-Vanille-Cheesecake – by Michelle
🔗 Keto Muffins – süß, einfach & sättigend

Warum Avocado so wertvoll für deine ketogene Ernährung ist

Die 🥑 Avocado ist viel mehr als nur ein Trend-Food – sie ist eine echte Nährstoffbombe. Vor allem für alle, die mit Übergewicht, Lipödem oder emotionalem Essen zu kämpfen haben, kann sie ein wertvoller Begleiter sein. Ihre gesunden Fette machen lange satt, stabilisieren den Blutzucker und unterstützen die Hormonbalance.

Besonders in stressigen Lebensphasen, in denen der Körper schnell aus dem Gleichgewicht gerät, liefert die Avocado wichtige Mikronährstoffe wie Magnesium, Kalium und Vitamin E. Diese helfen, dich innerlich ruhiger zu fühlen, reduzieren Stresssymptome und fördern ein stabiles Energielevel – ganz ohne Zucker-Crash danach.

Ich finde es faszinierend, wie vielseitig die Avocado ist. Sie passt sowohl in herzhafte als auch in süße Gerichte – und zeigt uns, dass gesunde Ernährung auch genussvoll und kreativ sein darf. Für mich ist sie inzwischen ein echtes Symbol geworden: für Veränderung, für nährende Selbstfürsorge – und für das Vertrauen in meinen Weg.

Persönlich von mir an dich

Ich habe lange geglaubt, dass Süßes in einer gesunden Ernährung keinen Platz hat. Dass ich streng sein muss, um gesund zu werden. Heute weiß ich: Es geht nicht um Verzicht. Es geht darum, neue Wege des Genusses zu finden, die dir guttun – körperlich und seelisch.

Wenn du also gerade mit Keto beginnst oder dich oft zwischen Sehnsucht nach Süßem und Schuldgefühlen wiederfindest, dann probiere diese Keto Mousse aus. Sie kann ein kleiner Schritt in eine neue Richtung sein – hin zu mehr Selbstliebe, Genuss und innerer Ruhe.

✨ Deine Gedanken sind willkommen

Kennst du das Gefühl, wenn ein Rezept dich emotional berührt?
Hast du eigene Wohlfühl-Rezepte, die dir helfen, nicht in alte Essmuster zu rutschen?

📝 Teile es mit mir und der Community in den Kommentaren – ich freue mich auf deine Erfahrungen!
Und wenn du Lust hast, regelmäßig Rezepte, Impulse & Tipps für ein gesundes, achtsames Leben zu erhalten, dann melde dich gerne zu meinem kostenlosen Newsletter an 💌

Alles Liebe, Karen