Du betrachtest gerade Kokos-Crème-Brûlée
Ketogene Kokos-Crème-Brûlée

Kokos-Crème-Brûlée

  • Beitrag zuletzt geändert am:18. Januar 2025
  • Beitrags-Kommentare:16 Kommentare
  • Lesedauer:3 min Lesezeit

Crème brûlée (gebrannte Creme) ist eine traditionelle, französische Süßspeise aus aromatisierter Eier-Sahne, die auch in Spanien und Portugal sehr verbreitet ist. Das Besondere ist die Karamellkruste, die nach dem Bestreuen des Desserts mit Zucker mit einem kleinen Gasbrenner oder einem Salamander*  hergestellt wird.

Aufgrund des vielen Zuckers ist eine Crème brûlée nicht für die ketogene Ernährung geeignet – aber es gibt ja so viele andere verwendbare Zutaten!

Kokos-Crème-Brûlée -

Kokos-Crème-Brûlée

Crème brûlée – eine französische Süßspeise aus aromatisierter Eier-Sahne, verfeinert mit Karamellkruste.
3.75 von 4 Bewertungen
Vorbereitung 15 Minuten
Zubereitung 1 Stunde
Gesamtzeit 3 Stunden 15 Minuten
Mahlzeit Dessert
Allergene enthält Ei, enthält Milchprodukte
Portionen 4 Portionen
kcal pro Portion 268 kcal

Zutaten
  

  • 150 ml Kokosmilch
  • 200 ml Bio-Schlagsahne mind. 30% Fett
  • 3 Eigelb
  • 30 g Xucker light
  • Vanillepulver oder Vanillearoma

Anleitungen
 

  • Heize den Ofen auf 140°C Ober-/Unterhitze vor.
  • Erwärme Kokosmilch und Sahne in einem Topf und gib die Vanille dazu. Nicht kochen – nur erwärmen!
  • Verrühre das Eigelb und den Xucker zu einer cremigen Masse und gib diese zu der warmen Kokosmilch-Sahne unter Rühren dazu.
  • Fülle die Creme in feuerfeste Gläser und stelle sie in eine Auflaufform. Die Auflaufform so mit Wasser füllen, dass die Gläser zu etwa 2/3 im Wasser stehen.
  • Gib die Auflaufform für etwa 1 Stunde in den Ofen, um die Creme stocken zu lassen. Anschließend sollte die Creme für etwa 2h abkühlen.
  • Vor dem Servieren mit etwas Xucker (oder Kokosblütenzucker) bestreuen und diesen karamellisieren. Ich habe dafür die Grillfunktion meines Herdes verwendet. Das geht aber auch mit einem kleinen Gasbrenner, einem Salamander oder der Oberhitze im Herd. Wichtig ist den Xucker nur zu karamellisieren und nicht anbrennen zu lassen 🙂

Notizen

Man kann die Karamellschicht natürlich auch weglassen, dann wird daraus eine herrliche Creme, die sehr an Vanillepudding erinnert. Lecker!

DEINE PRIVATEN NOTIZEN

Nährwerte pro Portion

kcal: 268kcal | KH: 2g | EW: 4g | Fett: 27g | Skaldeman: 4.5
Hast Du das Rezept ausprobiert?Teile auf Instagram gerne ein Foto mit mir: @karenwiltner

Empfohlene Hilfsmittel:

 

Karen Wiltner
Folge mir:

* Affiliate Links.  Bilder von der Amazon Product Advertising API. Preise aktualisiert am 19.01.2025   Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Ich empfehle hier jedoch ausschließlich Produkte, von denen ich qualitativ absolut überzeugt bin und die ich zum Großteil auch selber verwende. Wichtig: Am Kaufpreis Deines Produktes ändert sich ein gar nichts!