Zu Beginn der Umstellung auf ketogene Ernährung kommt es häufig dazu, dass sich die lieben Mitmenschen über sonderbaren Körpergeruch, aber vor allem auch fiesen Mundgeruch beschweren.
Dieser Mundgeruch entsteht durch die Ketonkörper-Produktion und ist ein erstes Zeichen dafür, dass Du in Ketose bist oder auf dem Weg dahin. Das hört nach einer kurzen Phase von selbst wieder auf und tritt erst dann wieder auf, wenn Du z.B. nach einem Ausrutscher mal aus der Ketose gerutscht bist. In jedem Fall ist Mundgeruch während der ketogenen Ernährung ein Zeichen dafür, dass Dein Körper noch nicht richtig angepasst (keto-adaptiert) ist.
Kaugummis, Zähneputzen usw. helfen meist nicht bei Mundgeruch durch Ketose oder auch durch Probleme im Mundraum. Auch den komischen, metallischen Geschmack im Mund bekommt man damit leider nicht weg.
Aber vielleicht helfen Dir diese Tipps:
- Ölziehen (jeden Morgen auf nüchternen Magen 1 EL Öl (Olivenöl, Kokosöl) für ca. 15-20 Minuten im Mund hin und her bewegen, auf keinen Fall schlucken, sondern ausspucken!)
- Spülen mit Xylit bzw Birkenzucker
- viel Wasser trinken
- viel Petersilie und grünes Blattgemüse essen (z.B. Salat mit 1 Salatherz, 1 Bund Petersilie, 1 Bund Minze, 1 Bund Koriander, ein paar frische Salbeiblätter, Zitronensaft)
- Minze oder Petersilie kauen
- Zitronenstückchen lutschen
Die größten Erfolge erzielt man meines Erachtens damit, viel Wasser zu trinken und auf chlorophyll- und Vitamin-C-reiche Lebensmittel zu achten. Diese neutralisieren den Geruch.
Auf jeden Fall hilft es, einfach mit Keto weiter zu machen, denn dieser fiese Mundgeruch hält tatsächlich nicht sehr lange an. Und es wäre doch schade, nur deswegen alle Bemühungen wieder aufzugeben, oder?
Konzentriere Dich auf Dein Ziel, und entspanne Dich 🙂
Viel Erfolg!
- 8 Jahre Keto und die Achterbahnfahrt meines Lebens - 4. Februar 2023
- 7 wichtige Dinge, die Dir niemand über das Abnehmen mit Lipödem erzählt - 5. Juni 2022
- Dein Körper ist der Spiegel Deiner Seele - 2. April 2022