Ich habe es jetzt doch nach langer Zeit mal wieder geschafft – ich bin aus der Ketose geflogen. Die Geschehnisse der letzten Woche sorgten für jede Menge Stress und damit auch viel zu wenig Schlaf. Außerdem habe ich die Süßspeisen, die ich eigentlich für die ganze Familie und die ganze Woche vorbereitet hatte, fast auf einmal und vor allem ganz alleine gegessen …
Wie man sieht, passiert sowas auch nach einem Jahr noch, trotz Routine und eigentlich bereits geänderter Gewohnheiten. Allerdings ist es jetzt tatsächlich sehr viel leichter, den Weg wieder zurück zu finden.
Warum fliege ich aus der Ketose?
Der Zustand der Ketose ist sensibel. Es braucht nicht viel, um aus ihr herauszufallen – sei es durch unbewusstes Essen, Stress oder Schlafmangel. Typische Ursachen können sein:
- Zu viele Kohlenhydrate: Vielleicht war es ein „Cheat Meal“ oder eine unachtsame Mahlzeit.
- Zu wenig Fett: Dein Körper hat nicht genug Energie aus Fett.
- Stress und Schlafmangel: Diese können deinen Cortisolspiegel erhöhen und die Ketose behindern.
- Flüssigkeitsmangel: Ohne ausreichend Wasser leidet dein Stoffwechsel.
Wie komme ich schnell wieder in Ketose?
Wenn du aus der Ketose geflogen bist, keine Panik! Hier sind die besten Schritte, um schnell wieder hineinzukommen:
- Reduziere Kohlenhydrate auf unter 20 g pro Tag. Achte genau darauf, was du isst. Vermeide versteckte Zucker in Fertigprodukten.
- Erhöhe deine Fettaufnahme. Setze auf gesunde Fettquellen wie Avocados, Kokosöl, und Nüsse. Hierzu findest du weitere Tipps in meinem Artikel „Keto sinnvoll auffetten“.
- Intervallfasten. Kombiniere 16:8-Methoden (16 Stunden Fasten, 8 Stunden Essen) mit ketogener Ernährung.
- Bewegung! Ein intensives Training hilft deinem Körper, die Glykogenspeicher zu entleeren. Fahrrad fahren, Schwimmen, Yoga, Tanzen, Laufen, was auch immer für dich passt.
- Genug trinken. Wasser ist essenziell, um Stoffwechselprozesse zu unterstützen.
- Ketose messen. Nutze Teststreifen oder ein Messgerät, um deinen Fortschritt zu überwachen.
Wie vermeide ich zukünftig, aus der Ketose zu fliegen?
Um stabil in der Ketose zu bleiben, beachte diese Tipps:
- Plane deine Mahlzeiten im Voraus.
- Achte darauf, immer gesunde Keto-Snacks griffbereit zu haben.
- Reduziere Stress mit Meditation oder Atemübungen.
- Halte einen konstanten Schlafrhythmus ein.
- Vermeide übermäßige Cheat Days.
Weitere Inspiration findest du im Artikel „Hör auf deinen Körper“.
Häufige Fragen zur Ketose
Wie lange dauert es, wieder in Ketose zu kommen?
Das hängt von deinem Stoffwechsel ab, dauert aber meist 1 bis 3 Tage.
Kann ich aus der Ketose fallen, obwohl ich keine Kohlenhydrate gegessen habe?
Ja! Zu wenig Fett oder zu viel Protein kann ebenso problematisch sein.
Wie merke ich, dass ich wieder in Ketose bin?
Typische Anzeichen sind ein metallischer Geschmack im Mund, mehr Energie und weniger Hunger.
Nutze Rückschläge als neue Chancen: Zurück in die Ketose!
Aus der Ketose zu fliegen ist kein Drama, sondern eine Chance, deinen Weg zu überdenken und neu zu starten. Mit den hier beschriebenen Tipps kannst du schnell wieder in die Ketose gelangen und langfristig davon profitieren. Teile deine Erfahrungen und Herausforderungen in den Kommentaren!
Bleib dran – du schaffst das!
Weiterlesen
- „Lieber zu viel als zu wenig“
- „Sport und Entspannung in der ketogenen Ernährung“
- Was tun bei Ausrutschern? Ein Leitfaden zur ketogenen Ernährung
- Keto Cheat Day: Wie Du Ladetage ketogen gestaltest
- Keto-Grippe: Symptome und wie du sie vermeidest - 18. Januar 2025
- Die 5 besten Rezepte für Keto-Brötchen: Genuss ohne Kompromisse - 14. Januar 2025
- Die Wissenschaft hinter der Ketose: Wie unser Körper in den Fettverbrennungsmodus schaltet - 11. Januar 2025
Wie merkt man denn, ob man draussen ist, wenn man nicht mit dem Messgerät misst?
Nimmt man es nur an, weil man über die Stränge geschlagen hat? Oder gibt es da spezielle Merkmale dafür?
Ich merke das zb an einem komischen Geschmack im Mund
Ab und zu ist es auch gut aus der Ketose zu gehen, das nenne ich dann ein Refeed Tag, die KH dürfen bei mir dann die 100 nicht übersteigen. So einmal oder alle zwei Wochen.
Nicht für jeden ist das immer gut. ????
Ich bin soweit das MCT Öl C8 auszuprobieren. Kann ich Dich unterstützen bei der Bestellung? Amazon? LG
Kannst Du <3
Welches kaufst Du? Das hier? http://amzn.to/2wKz1NG
Oder das hier? http://amzn.to/2uIjsVt
Ich vertraue Dir!
Ich habe noch Keines getestet. Gerne geschmacksneutral.
Was Du dann tatsächlich kaufst, ist egal 🙂
Es reicht, einfach nur den Link zu benutzen 🙂
DANKE! <3
Ich hab auch noch kein reines C8 probiert. Da mit aber das MCT von Primal am besten schmeckt und bekommt, würde ich bei C8 wahrscheinlich auch wieder das nehmen. Aber eben nur, weil ich noch kein anderes probiert hab
Gib mir bitte einen Rat womit ich anfangen könnte? MCT von Primal? Ich dachte da wäre C8 mit drinne?Über Amazon oder direkt bei Primal bestellen?
Wenn Du noch nie MCT genommen hast, dann eindeutig MCT Öl, denn das reine C8 haut schon ordentlich rein, soweit ich weiß 😀
Dann nimm lieber das 🙂 http://amzn.to/2usdg4E
Danke Karen ????????
Hallo ich habe mir auch mct Öl geholt trinke den jeden Morgen mit Kaffee, einen Teelöffel.
Wie viel soll ich am besten täglich einnehmen? Und womit kann ich das noch schnell einnehmen außer Kaffee?
Hallo Sarina,
schnell einnehmen kann man MCT Öl in allem, was flüssig ist. Ich mache auch gerne mal einen Löffel an Mascarpone, Sahne oder ähnliches ran, das macht es schön cremig.
Das „wie viel“ ist individuell, je nachdem, wie viel Du verträgst. Da meldet sich der Körper schon, wenn es im zu viel ist. Ich nehme meist so etwa 1-2 EL über den Tag verteilt.
Liebe Grüße, Karen
Danke für deine Ehrlichkeit 🙂
Nicht dafür ?
Wenn ich eines im letzten Jahr gelernt habe: sich selbst etwas vorzumachen oder alles schön zu reden ist etwas, das man sich nicht antun sollte.
Ich bin keineswegs perfekt, und das ist gut so ?
Wie merkst du das?
Mir ging es die letzten Tage nicht besonders gut, ich war müde, träge, halt einfach anders als sonst. Und dann hab ich am Wochenende einfach mal im Blut gemessen.
Wirkt in Sekunden, hält für Stunden.. MCT
Kenn nix anderes vergleichbares, was so zügig wirkt.. und in Verbindung mit Kaffee… UNSCHLAGBAR..????
Schmeckt mir im Kaffee überhaupt nicht … gibts eher in Wasser, oder seit neuestem Kefir, oder Mascarpone … oder sowas
Echt? Geht eher um die Konsistenz als um Geschmack oder??? Aber Wasser find ich nun gewöhnungsbedürftig..
Nee, mir gehts zumindest bei Kaffee auch um den Geschmack – Und Kaffee geht bei mir nur mit Kokosöl, maximal noch Ghee, aber definitiv kein MCT 😉
Mein MCT hat so nen fruchtiges Aroma
Ach so.. da gibt es sicher Unterschiede.Ich schätze meins, weil es gerade geschmacksneutral ist im Gegensatz zu KKÖ