Fühlst Du Dich, als würdest Du in einem endlosen Kreislauf feststecken? Die Ernährungsumstellung, die am Anfang so vielversprechend war, scheint jetzt voller Hindernisse zu sein. Der Heißhunger meldet sich zurück, die Waage will sich nicht bewegen, und die Versuchung alter Gewohnheiten scheint allgegenwärtig. Wenn das vertraut klingt, möchte ich Dir sagen: Du bist nicht allein. Motivation bei Rückschlägen kann Dir helfen, weiterzumachen und Deine Ziele zu erreichen.
Rückschläge bei Ernährungsumstellung sind kein Scheitern
Rückschläge gehören zum Wachstum dazu. Sie zeigen, dass Du Dich in unbekannte Gebiete vorwagst. Stell Dir vor, Du wanderst einen steilen Berg hinauf: Jeder Stolperer hilft Dir, den sicheren Weg zu finden.
Ich erinnere mich an Abende, an denen ich dachte, alles ruiniert zu haben, nur weil ich etwas Ungesundes gegessen hatte. Aber jetzt weiß ich, dass diese Momente keine Endstation waren. Sie waren Lektionen, die mich weitergebracht haben.
Motivation bei Rückschlägen hat mir gezeigt, dass Abnehmen trotz Rückschlägen möglich und jeder Tag eine neue Chance ist.
Die häufigsten Stolpersteine bei der Ernährungsumstellung
- Keine Erfolge auf der Waage: Du machst alles richtig, aber die Ergebnisse bleiben aus. Es fühlt sich frustrierend an, doch Fortschritte passieren oft im Verborgenen. (Lies hier mehr)
- Emotionale Rückfälle: Ein anstrengender Tag endet mit einer unüberlegten Entscheidung, und Du greifst zu Snacks. Diese Momente sind normal und bieten die Chance, neue Strategien zu entwickeln.
- Soziale Herausforderungen: Geburtstage, Restaurantbesuche oder Feiern – manchmal scheint es unmöglich, „nein“ zu sagen. Doch mit der Zeit lernst Du, einen Weg für Dich zu finden. (Mehr zu Keto im Restaurant oder Keto in Familie)
Drei Schlüsselstrategien für schwierige Zeiten
1. Feiere Deine kleinen Erfolge
Wir übersehen oft die kleinen Siege, weil wir auf das große Ziel fixiert sind. Ich erinnere mich an den Tag, an dem ich zum ersten Mal „Nein“ zu einem Stück Kuchen gesagt habe. Das war ein riesiger Erfolg für mich, auch wenn es im Moment klein erschien.
Schreibe solche Momente auf: Hast Du heute einen gesunden Snack gewählt? Oder mehr Wasser getrunken? Das zählt!
2. Passe Deine Ziele an
Manchmal setzen wir uns unrealistische Ziele, die uns entmutigen. Statt zu sagen: „Ich werde nie wieder etwas Ungesundes essen“, formuliere: „Ich treffe diese Woche bewusst gesündere Entscheidungen.“
Kleine, erreichbare Ziele machen einen großen Unterschied und sorgen für Motivation bei Rückschlägen.
3. Finde Deine Motivation wieder
Erinnere Dich daran, warum Du begonnen hast, warum Du diesen Weg gehst.
Stell Dir vor, wie Du Dich fühlen wirst, wenn Du Dein Ziel erreicht hast. Ich habe mir immer ein Bild von mir selbst vorgestellt – voller Energie, zufrieden und selbstbewusst. Dieses Bild hat mich durch schwierige Zeiten getragen.

Umgang mit Emotionen: Meine Erfahrungen
Es gibt Momente, in denen sich alles zu schwer anfühlt. Ich hatte Tage, an denen ich mich von meinen Fehlern überwältigt fühlte. Doch dann begann ich, meine Gedanken aufzuschreiben, auch hier im Blog. Ich listete auf, warum ich angefangen hatte, und verzieh mir meine Rückschläge bei der Ernährungsumstellung.
Diese einfache Übung hat mir geholfen, negative Gefühle loszulassen und neue Motivation bei Rückschlägen zu finden.
Praktische Tipps zur Emotionsbewältigung
- Atme durch: Wenn Du Dich gestresst fühlst, atme tief ein und aus. Eine einfache Atemübung kann Wunder wirken.
- Rede mit Dir selbst wie mit einem Freund: Sag Dir Dinge wie: „Heute war es schwer, aber ich habe mein Bestes gegeben.“
- Schreibe Deine Gefühle auf: Manchmal reicht es, die Gedanken aus dem Kopf auf Papier zu bringen, um Klarheit zu gewinnen.
Tipps für den Alltag: Mehr Struktur und Motivation bei der Diät finden
1. Schaffe feste Rituale
Routine gibt Sicherheit und Stabilität. Mein persönliches Morgenritual hat mir geholfen, den Tag mit Klarheit zu beginnen: Ein Glas Wasser, eine Minute Dankbarkeit und eine kurze Planung meines Tages und meiner Mahlzeiten.
- Abendlicher Plan: Schreibe vor dem Schlafengehen drei Ziele für den nächsten Tag auf. Das gibt Dir Orientierung und ein Gefühl von Kontrolle.
2. Suche Dir Unterstützung
Alles alleine schaffen zu wollen, war mein größter Fehler. Als ich begann, mich mit anderen auszutauschen, wurde vieles leichter. Ob online oder offline – Gleichgesinnte geben Dir Kraft.
- Motivationspartner: Finde jemanden, der mit Dir zusammen an den Zielen arbeitet. Gemeinsam geht es einfacher.
- Online-Communitys: Tritt Gruppen oder auch unserer Telegram-Community bei, die sich mit ähnlichen Themen beschäftigen, und teile Deine Erfolge und Herausforderungen.
- Coaching: Die Begleitung durch einen Coach kann dir völlig neue Perspektiven und einen anderen Blick auf deine Gedanken bieten. Schau gerne in meine Coaching-Angebote
3. Visualisiere Deine Erfolge
Ein Vision Board hat für mich wahre Wunder gewirkt. Es war eine Collage aus Bildern, die mich an meine Ziele erinnerten. An schlechten Tagen genügte ein Blick darauf, um mich neu zu motivieren.
- Erstelle ein Vision Board: Nimm Dir Zeit, inspirierende Bilder, Zitate und Worte zu sammeln, die Dich an Dein Ziel erinnern. Platziere es an einem Ort, den Du oft siehst.
Dranbleiben lohnt sich
- Rückschläge bewältigen ist ein Teil des Prozesses und kein Zeichen von Scheitern.
- Kleine Schritte führen langfristig zum Erfolg. Feiere jeden Fortschritt.
- Struktur und Unterstützung machen den Weg leichter.
- Denke immer daran, warum Du begonnen hast, und visualisiere Deine Erfolge.
Meine wichtigste Erkenntnis: Alles, was Du jetzt durchmachst, ist ein Schritt auf Deinem Weg. Es mag schwer sein, aber jede Anstrengung bringt Dich näher an Dein Ziel. Gib Dir selbst die Zeit, die Du brauchst.
Was sind Deine Strategien in den Situationen, in denen es mal schwer wird? Teile gerne Deine Gedanken mit uns!

Quellen
- https://fet-ev.eu/hashimoto-thyreoiditis-ernaehrungstherapie/
- https://www.womenshealth.de/abnehmen/ernaehrungstipps/so-wichtig-ist-ein-positives-mindset-beim-abnehmen/
- https://www.foodspring.de/magazine/selbstmotivation
- Der goldene Ball: Eine Geschichte vom Geben – ohne Zurückgeben - 19. April 2025
- Nicht das Gewicht war das Problem – sondern die Distanz zu mir selbst - 17. April 2025
- Dein Körper braucht Sicherheit: Der vergessene Schlüssel beim Abnehmen - 12. April 2025
Hallo Karen,
ich habe nun in meiner Urlaubswoche viele deiner Artikel mit Begeisterung gelesen.
Ich habe eine Essstörung die im Moment rückläufig ist und ernähre mich seit 12 Wochen ketogen.
Ursprünglich wollte ich nur die Kohlenhydrate weglassen um an Gewicht zu verlieren, das sich doch so gesteigert hatte, dass ich was ändern musste.
In diesem Zuge bin ich durch Rezeptsuche auf die ketogene Ernährung und somit auf deinen Block gestossen.
Ich habe in den ersten 5 Wochen auch 5 Kilo abgenommen, und leider ist seither absoluter Stillstand auf der Waage. Ja ich habe gelesen, dass es dir auch so ging- es macht trotzdem traurig….
Wobei ich ausdrücklich dabei erkannt habe, wie gut es mir geht. Ich fühle mich schlanker und auch gesünder.
Das ist es, was mich weiterhin Standhaft bleiben lässt und deine Berichte natürlich. Die bauen mich wahnsinnig auf und stärken mich.
Ich danke dir sehr für die Kraft, die du umsetzt um vielen Menschen einfach zu helfen bzw. zu unterstützen.
3 x Danke
LG
Sabine
Liebe Sabine,
ich danke Dir für Deine Rückmeldung, das berührt mich sehr!
Und es freut mich zu wissen, dass ich mit meinen Artikel, Berichten und Rezepten tatsächlich helfen kann, das macht mich stolz und glücklich.
Alles Liebe, Karen
Liebe Karen ,
Auch wenn du dir gerade eine Auszeit nimmst, wollte ich die Zeit nutzen um noch einmal Danke zu sagen. Ich komme immer wieder hier her wenn ich Zweifel, genervt bin, frustriert und Zwiegestalten.
Danke für das was du hier machst
Lg
Chris
Hallo Chris,
ja, die Auszeit war diesmal tatsächlich etwas länger und dringend nötig.
Durch die ganze Corona-Situation war ich einfach nur noch ausgebrannt und ausgelaugt. Ich bin tatsächlich auch öfter hierher gekommen und hab meine eigenen Beiträge gelesen, um mich wieder zu motivieren und aufzubauen … das ist schon spannend!
Ich freue mich daher, dass es Dir ebenso hilft wie mir, das bedeutet mir sehr viel und berührt mich sehr!
Alles Liebe, Karen
Liebe Karen,
ich verusche seit Jahren Fett abzubauen und nun ernähre ich mich ketogen seit einigen Wochen lese aber immer wieder wie andere immens schnell Fett abbauen…da wundert es mich dann doch dass es bei mir nicht passiert. Ich wiege mich nicht weil ich einfach nach der Optik gehe und nach dem was an Kleidung nun so oder so passt (oder nicht). Und ich sehe keinen Erfolg. Fühlen, ja definitiv aber sehen nicht. Ich halte mich an die Gramm Zahl allerdings tut mir Eiweiß nicht gut weil ich ziemlich übersäuert war. Hinzu kommt dass ich nur noch vegan esse. Sport treibe ich sehr gern 4-5x die Woche so dass ich einfach nicht verstehe was da schief läuft oder wo das Problem in meinem Körper ist, was ich tun kann. Außer Geduld. Weniger kcal macht auf längere Sicht keinen Sinn, mal ok wenn ich Fasten mag, aber sicher nicht über mehrere Tage und Wochen mehr. Ich trinke bei 80kg / 180cm gut 3-5 Liter Wasser / Tee am Tag, schlafe 6-8 Std. (manchmal 10 aber eher seltener), habe zwar kein „normales soziales Umfeld“ im Sinne von Freundeskreis oder wirklich liebevoller Familie und auch keinen Partner oder Beruf der mir Freude bringt (Aufbau der Freiberuflichkeit ist aufwenig so dass ich da gerade etwas zurückschraube damit ich entspannt bleibe :).
Hast du eine Idee was ich bzgl. der ketogenen Ernährung ändern darf?
Hallo Anna,
sorry für die späte Antwort. Wie viel oder wie wenig isst Du denn? Hast Du Dir die Menge nach dem Rechner hier im Blog ausgerechnet? https://www.living-keto.de/ketorechner-kalorien-tagesbedarf/
Ansonsten ist es schwer aus der Ferne zu sagen, was es da zu ändern gibt.
Komm doch in unsere Facebook-Gruppe, da kannst Du alle Fragen loswerden 🙂
https://www.facebook.com/groups/ketogen.leben.community/
Alles Liebe, Karen
Woher wusstest du, dass ich diesen Beitrag gerade JETZT gebraucht habe??? DANKE
Intuition ❤️
Toll geschrieben! Ich lese dich so gern! Lg
Ganz lieben Dank! <3
Ich freue mich immer riesig, wenn es auch jemand liest 🙂
Also ich immer ☺️
Gerade ist es hart 🙁
Was ist los? Es kommen immer wieder bessere Zeiten, aber das weißt Du sicherlich.
Fühl Dich gedrückt!
Lieb von dir, danke! Zu viel Stress…
Das kenne ich, zu gut.
Du bist das Wichtigste in Deinem Leben, vergiss das nicht 🙂
Das sag ich morgen meiner dreijährigen Tochter, wenn ich wieder Grundsatzdiskussionen darüber führen muss, dass wir in den Kindergarten gehen, dass wir uns davor anziehen müssen und dass wir uns die Hände waschen, wenn wir nach Hause kommen. Nervt gerade sowas von. Und ich bin ne Stressesserin. 🙁
Das kenne ich sooo gut … meine beiden Mädels sind jetzt 18 und 14, ich hab das also schon hinter mir und weiß, was Du meinst.
Lass Dich nicht ärgern, versuch mal, es mit Humor zu sehen. Dann macht den Kindern es meist ganz schnell keinen Spaß mehr, die Mama zu ärgern 😉
Ich denke morgen früh an dich. ☺
Und ich an Dich 🙂 <3