Knacker mit Käse im Bacon-Mantel
Heute ist ein schöner Sonntag mit viel Sonne, und ich habe "sturmfrei". Meine Kinder sind unterwegs, die eine bei ihrem Freund, die andere im Skilager in Südtirol. An solchen Tagen…
Heute ist ein schöner Sonntag mit viel Sonne, und ich habe "sturmfrei". Meine Kinder sind unterwegs, die eine bei ihrem Freund, die andere im Skilager in Südtirol. An solchen Tagen…
Ich liebe ja Kaffee über alles. Früher habe ich am Tag mindestens sechs Kaffeepötte voll extra starkem Kaffee getrunken, zusammen mit extra viel Sahne oder Kaffeeweißer und sage und schreibe sechs (!!!) Stück Zucker. Heute könnte ich weder so viel Kaffee trinken, noch mit so viel Süßkrams drin. Bei mir gibt es täglich zum Frühstück einen leckere große Tasse Kaffee mit Kokosöl. Das gibt einen extra Energiekick für den Tag und hilft vor allem, schon früh auf eine ordentliche Menge Fett zu kommen. Wichtiger Tipp für Anfänger: Bitte die Fettmenge langsam steigern und vllt. mit 5g anfangen.
Kekse und ketogene Ernährung – passt das überhaupt zusammen? Ja, und wie! Diese ketogenen Paranuss-Chia-Kekse sind nicht nur super nahrhafte Keto-Kekse, sondern auch extrem einfach zuzubereiten. Sie enthalten viele gesunde…
Als ich das erste Mal über Ghee Butter gestolpert bin, dachte ich: "Schon wieder ein Superfood?" Aber schnell wurde mir klar, dass Ghee viel mehr ist als nur ein Trend.…
Ein Klassiker: der Wurstsalat. Immer wieder gut, ob einfach mal abends, zwischendurch oder zum Mitnehmen ins Büro.
Ein Sahne-Mascarpone-Kuchen auf einem ketogenen Biskuitboden, geschmacklich sehr variabel bei Verwendung verschiedener Früchte oder Gewürze.
Pasta wird in der ketogenen Küche gern mit Zucchini-Nudeln („Zudeln“) ersetzt. Leicht angebraten schmecken sie sogar viel besser als übliche Pasta-Nudeln. Als Sauce passt auch Carbonara sehr gut.
Ein Müsli sollte viele Samen, Kerne und Nüsse enthalten, denn sie haben einen besonders hohen Gehalt an essentiellen Fettsäuren – so wie dieses Schoko-Knuspermüsli.