Bulletproof Coffee ist nicht nur ein Trendgetränk, sondern eines der beliebtesten Keto-Kaffee Rezepte weltweit. Durch die Kombination aus hochwertigem Kaffee, Butter und MCT-Öl liefert er langanhaltende Energie, steigert die mentale Leistungsfähigkeit und unterstützt den Fettstoffwechsel.
Durch die Kombination aus hochwertigem Kaffee, Butter und MCT-Öl liefert er langanhaltende Energie, steigert die mentale Leistungsfähigkeit und unterstützt den Fettstoffwechsel. Erfahre hier, warum Bulletproof Coffee so effektiv ist, wie du ihn perfekt zubereitest und welche Varianten du ausprobieren kannst.
Was ist Bulletproof Coffee? – Bulletproof Coffee Rezept erklärt
Bulletproof Coffee (kurz: BPC) wurde von Dave Asprey inspiriert, der in Tibet Buttertee probierte und die Vorteile dieser Fett-Kaffee-Kombination erkannte. Das Grundprinzip ist einfach: hochwertiger Kaffee, Butter oder Ghee und MCT-Öl werden miteinander vermischt, um ein cremiges, energiereiches Getränk zu erhalten.
Weitere Informationen zu den Ursprüngen und Vorteilen findest du direkt bei Dave Asprey, dem Erfinder von Bulletproof Coffee: So machst du deinen Kaffee Bulletproof.
Die Idee dahinter ist, den Körper mit gesunden Fetten zu versorgen, den Blutzuckerspiegel stabil zu halten und längere Sättigung zu erreichen, ohne dabei aus der Ketose zu fallen.
Warum Bulletproof Coffee für die ketogene Ernährung? – Vorteile von Bulletproof Kaffee
1. Optimiert den Fettstoffwechsel: Durch den hohen Fettgehalt kurbelt Bulletproof Coffee die Ketose an, den Zustand, in dem der Körper Fett anstelle von Kohlenhydraten als Energiequelle nutzt.
2. Mehr Energie ohne Heißhunger: Im Vergleich zu einem klassischen kohlenhydratreichen Frühstück sorgt BPC für eine langanhaltende Energieversorgung und verhindert Blutzuckerschwankungen.
3. Mentale Klarheit und Fokus: MCT-Öl wird schnell in Ketone umgewandelt, die das Gehirn effizienter nutzt als Glukose. Das führt zu besserer Konzentration und weniger Energieeinbrüchen.
4. Verhindert Heißhungerattacken: Viele, die mit der ketogenen Ernährung beginnen, haben Schwierigkeiten, genügend Fett zu essen. BPC hilft, die Fettzufuhr zu steigern und den Appetit zu regulieren.
Bullet Proof Coffee (BPC)
Anleitung
- Alles im Mixer oder mit einem Milchaufschäumer mixen, bis es schaumig ist.
- Optional noch 50ml Sahne oder Kokosmilch dazugeben.
Notizen
Anpassungen
- Kombiniere die gesunden Fette nach Geschmack, du musst nicht alle 3 Arten verwenden.
Gewürzte Variante
- Grundrezept
- Zusätzlich eine Prise Zimt, Vanilleextrakt oder Kakao
DEINE PRIVATEN NOTIZEN
Nährwerte pro Portion

🚀 Starte Deinen eigenen Keto-Weg – in nur 7 Tagen!
Lerne, wie Du Keto flexibel und alltagstauglich in Dein Leben integrierst – ohne strenge Regeln oder komplizierte Pläne! 👉 Jetzt kostenlos mitmachen & direkt loslegen!Bulletproof Coffee Wirkung
Laut Dave Asprey gibt es einige wissenschaftlich belegte Vorteile von Bulletproof Coffee:
- MCT-Öl fördert die Ketose: Es wird in der Leber schnell zu Ketonen umgewandelt, die dem Gehirn als bevorzugte Energiequelle dienen.
- Hochwertiger Kaffee ohne Schimmeltoxine verbessert die mentale Leistungsfähigkeit und reduziert das Risiko von Entzündungen.
- Butter aus Weidehaltung enthält Omega-3-Fettsäuren und Vitamin K2, die für die Herzgesundheit förderlich sind.
Warum ist MCT-Öl so beliebt in der Keto-Ernährung?
MCT-Öl (Medium-Chain Triglycerides) ist eine besondere Form von Fett, das vom Körper schnell verstoffwechselt wird. Anders als langkettige Fettsäuren gelangt MCT-Öl direkt in die Leber, wo es in Ketone umgewandelt wird. Diese dienen als schnelle und effiziente Energiequelle für das Gehirn und den Körper.
Vorteile von MCT-Öl:
- Schnellere Ketose: Fördert die Produktion von Ketonen und hilft, schneller in den Fettverbrennungsmodus zu kommen.
- Lang anhaltende Energie: Liefert schnelle Energie ohne den Blutzuckerspiegel zu beeinflussen.
- Unterstützt mentale Klarheit: Ketone sind eine bevorzugte Energiequelle für das Gehirn, wodurch die Konzentration gesteigert wird.
- Fördert die Fettverbrennung: Kann helfen, den Stoffwechsel anzukurbeln und den Gewichtsverlust zu unterstützen.

Tipps für die Zubereitung
- Die richtige Fettquelle wählen: Weidebutter oder Ghee haben einen besseren Nährstoffgehalt als herkömmliche Butter. MCT-Öl ist effektiver als normales Kokosöl.
- Hochwertigen Kaffee nutzen: Achte auf Bio-Qualität, um Schimmelpilze und Pestizide zu vermeiden.
- Die Fettmenge langsam steigern: Fange mit kleinen Mengen an (5 g Butter, 5 g MCT-Öl) und steigere dich langsam, um Verdauungsprobleme zu vermeiden.
- Variationen ausprobieren: Falls dir der Geschmack von purem Bulletproof Kaffee nicht zusagt, kannst du Sahne, Zimt oder Vanille hinzufügen, um das Keto-Kaffee Rezept nach deinem Geschmack anzupassen.
Häufige Fehler und Alternativen
Fehler:
- Zu viel MCT-Öl am Anfang: Kann zu Verdauungsproblemen führen.
- Mangelnde Mischung: Butter und Öl schwimmen auf dem Kaffee, wenn sie nicht gut emulgiert werden. Nutze einen Mixer oder einen Milchaufschäumer!
- Billiger Kaffee: Enthält oft Schimmelpilze, die Kopfschmerzen oder Unwohlsein verursachen können.
Alternativen:
- Ghee statt Butter: Für laktosefreie Variante.
- Kakaobutter oder Kokosmilch: Für einen noch cremigeren Geschmack.
- Mandelmilch oder Sahne: Wenn du den Fettgehalt anpassen möchtest.
Bulletproof Coffee Erfahrungen – Meine persönliche Umstellung auf Keto-Kaffee
Früher habe ich bis zu sechs Tassen Kaffee mit Zucker und Sahne getrunken – und hatte trotzdem ständig Heißhunger. Mit der Umstellung auf Bulletproof Coffee habe ich eine enorme Verbesserung meiner Energie und meines Fettstoffwechsels bemerkt. Mein Lieblingsrezept: 30 g Butter, 1 EL Kokosöl und 1 EL MCT-Öl in der Küchenmaschine aufmixen.
Weitere nützliche Keto-Artikel
- MCT-Öl: Das Beste für deinen Keto-Stoffwechsel
- Keto-Frühstücksideen für einen perfekten Start in den Tag
- Fettzufuhr in der Keto-Diät erhöhen: Tipps & Tricks
Dein Feedback ist gefragt!
Hast du Bulletproof Coffee schon ausprobiert? Welche Variante schmeckt dir am besten? Teile deine Erfahrungen in den Kommentaren!
Falls du keine neuen Keto-Tipps und Rezepte verpassen möchtest, abonniere meinen Newsletter – dort teile ich regelmäßig wertvolle Einblicke in die ketogene Ernährung.

Quellen
- https://www.bulletproof.com/recipes/bulletproof-diet-recipes/bulletproof-coffee-recipe/
- https://utopia.de/ratgeber/bulletproof-coffee-wirkung-rezept-und-wissenswertes_99888/
- https://www.oelmuehle-solling.de/bulletproof-coffee.html
- https://www.kaffeeroesterei-kirmse.de/bulletproof-coffee
- https://daveasprey.com/how-to-make-your-coffee-bulletproof-and-your-morning-too/
Hallo Karen, seit 3 Tagen trinke ich BPC, zunächst mit 5 g KKÖ + 5 g Butter. Am zweiten Tag jeweils 10 g. Erstaunlicherweise schmeckt es mir, bin Kondensmilchtrinker, seit der Keto-Umstellung 10 %ige mit wenig Zucker, soweit möglich. Heute dachte ich, ich könne ja schonmal 30 g KKÖ nehmen. Prompt habe ich Magenprobleme, Übelkeit und Magendruck. Denke mal, ich sollte die Dosis langsamer steigern, wie es auch von dir empfohlen wird.
Dein Website gefällt mir sehr gut, ist für mich als Ketoneuling sehr hilfreich.
LG, Karin
Ja, ich würde tatsächlich eher langsam mit einer Steigerung anfangen.
Liebe Grüße und viel Erfolg,
Karen
Hallo liebe Karen?
Ja, ein BPC ist was feines am Morgen ?
Aber die im Rezept angegebenen kcal für eine Portion (Kaffee, 30 Butter, 30 Kokosöl) sind meiner Errechnung nach ca. 482 kcal und 54 Fett…
Anders rum wäre es mir natürlich lieber?
Danke für die tollen Blog Einträge, viele Grüße Bettina
Liebe Bettina,
da hast Du natürlich Recht und ich hab es korrigiert. Vielen Dank für den Hinweis!
Liebe Grüße, Karen
Eine tolle Seite. Sehr gut und verständlich aufgebaut. Ich bin Anfänger und muß mich regelmäßig schlau lesen.
Hallo Nora,
schön, dass ich da mit meinem kleinen Blog ein wenig weiterhelfen kann!
Liebe Grüße, Karen
Habe den BPC heute das erste Mal probiert und erstaunlicher Weise hat mich das „Fettige“ nicht gestört. Ich habe eher das Problem, dass mir Kaffee grundsätzlich zu bitter schmeckt. Kann man den BPC irgendwie süßen? mit Xucker vielleicht?
Wenn Dir der Kaffee zu bitter ist, würde ich entweder eine andere Kaffeesorte probieren, oder ihn nicht so stark kochen. Kaffee sollte nicht bitter schmecken.
Klar kannst Du ihn süßen, aber das ist ja nicht der Sinn der Sache 🙂
Ich liebe BPC mittlerweile, obwohl er anfangs etwas gewöhnungsbedürftig war.
Zum aufschäumen nehm ich einfach ein Glas mit Schraubdeckel. ?
1 Tasse Kaffee und Kokosnussmilch.
Ab und zu noch Kokosöl dazu und Butter.
Ohne Mixer schmeckt mir das nicht so gut, deshalb auf Arbeit einfach nur mit Kokosnussmilch
Kaffee „nur“ mit Butter oder Kokosöl bekomme ich nicht runter. War aber vorher so’n richtiger Milchkaffeetrinker. Nehme seit der Ernährungsumstellung für meinen GutenMorgenKaffee anstatt Milch einen kräftigen Schuss Bio-Sahne, einen Teelöffel Kerrygold Butter & etwas Xucker Light. Lecker!
Einen BPC zum Frühstück und am Nachmittag einen mit Sahne oder schwarz.
Einen BPC mit Ei am Vormittag und evtl 1Kaffe mit Sahne am Nachmittag
BPC oder auch gerne Sahne latte oder Koksmilch latte herrlich
1 BPC vormittags, ansonsten vorher Kaffee schwarz.. früher hab ich den immer mit viel Zucker und Milch getrunken… muss mich auch erstmal an schwarzen Kaffee gewöhnen, aber anders gehts ja nicht, schon gar nich beim intermittierenden Fasten 🙂
mache gerade nen kalten Entzug und tinke nur Tee…schrecklich!
Vorher waren es so 2-4 am Tag, und davon mindestens 1ner BPC aber jetzt gerade trinke ich meist warmes Wasser mit Chia Seeds bisschen Zitronensaft und dann Butter+Kokosöl, schmeckt auch nciht schlecht! 😉
Erstmal wichtig, es müssen Becher sein, nicht kleine Tassen und dann viel Sahne und noch mehr KKÖ rein.. seitdem ich das mache, trink ichinsgesamt weniger Kaffee.. weil KKÖ wirkt prombt!!!
10- 15 schwarz
10-15 Tassen? Große oder kleine? 😉
Ich konkretisiere – 2 nespressokapseln = 1 Kaffee
Ich weiß, vermutlich ein bisschen viel ?
Naja … wenn Du dann noch schlafen kannst … ? 😀
1 bis 2 BPC mit Zimt. Erster Kaffee morgens allerdings nur mit Mandelmilch und etwas Xucker light, da ich zu dem Zeitpunkt noch zu sehr Zombie bin, um groß zu hantieren
Ahh, das kenn ich – allerdings nur von früher. Mit Keto ist das jetzt Geschichte!
Am liebsten sollte man mich dann nicht ansprechen und einfach schon den Kaffee hinstellen, dann ging das schnell vorüber 😉
Naja, bin noch Frischling. Gerade mal zwei Monate (oder bissl mehr) in Ketose. Aber war schon immer Morgenmuffel. So nach dem Motto: The Walking Dead – Vom Bett zur Kaffeemaschine ??
Vielleicht wird das ja noch besser, wer weiß? 🙂
Ach, mir geht es sonst richtig prächtig, da darf der 15 Minuten Hänger morgens sein. Wenn sich das mal verliert und ich meinen Hintern in turbogeschwindigkeit aus dem Bett schwinge, habe ich nichts dagegen. Wenn nicht, auch gut ?
So seh ich das auch 🙂
Hihi.. süss geschrieben..?
??
Kaffee o.zucker mit obers
Lecker! <3
Nein, nicht wirklich, da jedem etwas anderes schmeckt / nicht schmeckt.
Mir schmeckt zum Beispiel Kaffee mit Butter überhaupt nicht, andere wiederum finden Kokosöl im Kaffee eklig. Ich finde das lecker 🙂
Da kann man nur rumprobieren und für sich das beste herausfinden.
Und wie viel von was auch immer mache ich rein?
Auch das kommt darauf an, wie viel Fett Du bereits gewöhnt bist. Wenn man mit Keto gerade erst anfängt, würde ich 1TL empfehlen, bei mir sind es aktuell so etwa 35g Kokosöl.
Gibt es für den BPC ein „Standard“-Rezept? Ich höre/lese immer von so vielen Varianten: mit Kokosöl, mit MTC-Öl, mit Weidebutter, mit Ghee …
Schmeckt einfach lecker..,
Ohne Milch ?
Wenn Du sowas brauchst, nimm doch einfach vollfette Bio-Sahne (ohne Carrageen) 🙂
Ansonsten: Ja, ohne Milch. Gerne auch mit Butter, MCT Öl, oder was auch immer Dir schmeckt 🙂
O.k danke !
Manchmal muss man eine Weile probieren, bis man den richtigen Geschmack gefunden hat.
Und nicht vergessen: langsam anfangen mit dem vielen Fett! 🙂
Wird morgen früh probiert
Und, wie war er? 🙂
Lecker ?
Heute schon wieder ?☕
Ja, das stimmt.. ich hab mein Kaffeekonsum auch stark eingeschränkt.. braucht man nicht mehr so, weil Energie da ist u das Mittagstief entfällt.. aber Kokosöl verdoppelt die Wirkung des Koffeins.. definitiv.. Selbst wenn ich wieder so essen würde wie früher..Kokosöl würde ich nicht mehr hergeben.. früher hab ich fettarme Milch dazu heute lecker Sahne.. wie sehr man sich doch dran gewöhnt
Ich trinke hin und wieder auch einen bulletproof coffee….er schmeckt total lecker. …und macht richtig satt
Ich hab es einfach ausprobiert und mittlerweile mag ich keinen anderen mehr.. Habe wohl festgestellt, dass es kolossale Unterschiede beim Kokosöl gibt, welches was so richtig dolle nach Kokos schmeckt und andre leider nicht
Stimmt! Ich mag am liebsten das Kokosöl der Ölmühle Solling, alle anderen schmecken mir irgendwie nicht. Aber auch da sind die Geschmäcker sehr verschieden 🙂
(Und das ist gut so …)
Kaffee mit Kokosöl. Trink ich jeden Morgen! Mega lecker
Das finde ich auch 🙂
Ohne schmeckt er mir schon gar nicht mehr!
Wie sich der Geschmack doch im Laufe der Zeit ändert … das ist schon phänomenal!
Kaffee mit kokosöl wie schmeckt das bin ich dan krank spukeritis ohne Ende ausser kaffee kommt beimir nichts in die tasse
Ich finde es inzwischen lecker 🙂
Die ersten Tassen waren allerdings sehr gewöhnungsbedürftig 😉
quatsch!!! Schmeckt gut! Man gibt ja auch fette Sahne zum Kaffee! (Muss aber nicht unbedingt sein- Koksöl kann auch vor oder nach dem Kaffee eingenommen werden…:-)
Stimmt, keine 130g Kaffeepulver, sondern fertigen Kaffee. Will ja keine Woche am Stück wachbleiben.
Da will ich mich auch mal ran probieren. Kann mir nicht vorstellen das das schmeckt. Muss mir nur noch was zum Aufschäumen kaufen.☕
Es geht auch ein Mixbecher, wenn er dicht ist. Zutaten rein, schön schütteln und fertig.
Mit wenig Öl oder Butter anfangen, wenn man den Geschmack nicht gewöhnt ist, hilft den meisten 🙂
Super Idee ! Dankeschön . Ich werde es morgen mit 5 g Kokosöl ausprobieren. Sonntags ist es nicht schlimm falls der Kaffee ne * durchschlagende * Wirkung hat.
Und wenn man es ganz ausgefallen haben möchte, kann man auch extra Sahne draufsprühen. (Keine fertige, lieber mit einem Sahnespender, isi z.B.)
Das wäre meine nächste Frage gewesen…..Ich trinke meinen Kaffee seit Jahren mit einem Schuss frischer Sahne…bekomme morgens kein Frühstück runter und so hatte ich wenigstens was im Magen ..Ist also OK wenn ich das zusätzlich zum Öl reingebe ?!
Klar, wenn man Sahne essen kann, warum sollte man sie nicht auch in den Kaffee tun?
Ich achte da aber immer drauf, Bio-Sahne ohne Carrageen zu verwenden, und natürlich nicht fettreduziert. 🙂
Carrageen wird als Stabilisator von Sahne benutzt, damit sich kein Rahm absetzt (das dicke, was man in den Bio-Produkten immer hat).
Es steht im Verdacht, beim Menschen Allergien auszulösen und das Immunsystem zu beeinflussen.
Carrageen wird als Geliermittel verwendet, häufig auch in Wurst, und zum Verdicken von Milchprodukten, Babynahrung, Eiscreme …
Gerne 🙂
130 g Kaffee?????
:O
Ich nehme im Moment erst 1 Teelöffel
Bin kein Kaffeetrinker, aber seit Keto bin ich jetzt auch dabei
Das sind 130ml Kaffee, denke ich mal 🙂
Ich nehme 15 g Kokosöl, 15 g Butter und 10 ml MCT Öl
Ich werde auch bald das ändern , indem ich Kokosöl steigern werde und Butter reduzieren werde.
☺
Immer so, dass es schmeckt 🙂
Ich habe lange gebraucht, um mich zu trauen, aber mittlerweile möchte ich das „einfache“ Frühstück nicht mehr missen. Ich nehme aber ca. 130g Kaffee, 130g heißes Wasser (ich habe schon immer meinen Kaffee verdünnt getrunken :-)) und dann 55 g Weidebutter dazu. Und eine kleine Prise Zimt. 🙂
Mir ging das ebenso. Ich konnte mir nie vorstellen, dass das wirklich schmecken kann.
Aber manchmal muss man die scheinbar unmöglichen Dinge einfach mal probieren, und ist dann erstaunt 🙂
Also ich nehm ca.100g butter…ach neee doch nur 50g☕
So viel? Wahnsinn!
Des quasi Butter mit kaffeegeschmack 😉
Hihihi! 🙂
Wieviel kokosöl und wieviel weidebutter nimmst du? Oder nimmst du nur 30g kokosöl? Ich nehme v jedem 30g….ist das falsch?
Ich nehme nur etwa 35g Kokosöl, mit Butter dazu schmeckt es mir nicht. Maximal vllt. noch mit Ghee.
Aber am liebsten hab ich ihn nur mit Kokosöl.
Mach es so, dass es Dir schmeckt. Man soll den ja auch nicht runterwürgen 🙂
Und wenn es Dir mir jeweils 30g Kokosöl und Butter schmeckt ist es doch gut, es gibt da kein richtig oder falsch 🙂
Joa ich komm mit 30/30 gut zurecht. Hält lange satt und gibt den Kick Energie. Dazu gibts immer noch eine frisch gepresste zitrone m wasser.
Danke ☺
Dass es schmeckt, satt macht und Energie gibt ist das Wichtigste. 🙂