Rosenkohl … das ist ja so ein Gemüse, was als Kind kaum jemand gerne gegessen hat. Seit dieser Zeit ignorierte auch ich dieses gesunde Wintergemüse sehr konsequent.
Bis heute.
Ich dachte mir: Jetzt, wo ich schon so viele neue Sachen ausprobiert habe, warum dann nicht auch Rosenkohl? Spricht was dagegen?
Ja … ich hatte kein Rezept dafür. Wie macht man Rosenkohl, so dass er irgendwie schmeckt? Da haben mir die Mitglieder in der Facebook Community mit Ideen und Inspiration weiter geholfen. Dieses Rezept ist nun daraus entstanden.
Da meine Tochter gerade krank ist, habe ich überlegt, den Rosenkohl mit Fenchel zu kombinieren – DIE Vitaminbombe schlecht hin. Da ja gerade Kinder Rosenkohl sehr kritisch gegenüber stehen, war ich sehr auf ihr Urteil gespannt …
“Das wird jetzt nicht mein Lieblingsgemüse, aber Du darfst es wieder machen, Mama!” ❤
Rosenkohl-Fenchel-Auflauf
Zutaten
- 400 g Rosenkohl
- 1 Fenchelknolle
- 70 g Bacon
- 200 g Gouda gerieben
- 4-5 EL Ghee
- 1 Prise Salz
- 1 Prise Pfeffer
Anleitungen
- Den Backofen auf 180°C Ober-Unterhitze vorheizen.
- Den Rosenkohl waschen, die Enden abschneiden und die äußeren Blätter entfernen. Dann die kleinen Röschen in Hälften schneiden.
- Den Fenchel putzen, die Fenchelspitzen abschneiden und aufheben. Den Fenchel in kleine Streifen schneiden. Zusammen mit dem Rosenkohl in eine Auflaufform geben.
- Die Baconscheiben in dünne Streifen schneiden, anschließend über dem Gemüse verteilen.
- Gib so viel Ghee, Butter oder Kokosöl über das Gemüse wie Du magst.
- Gib einige Fenchelspitzen und den geriebenen Käse über das Gemüse und backe den Auflauf für etwa 20 Minuten im Ofen.
Notizen
Nährwerte pro Portion
- 8 Jahre Keto und die Achterbahnfahrt meines Lebens - 4. Februar 2023
- 7 wichtige Dinge, die Dir niemand über das Abnehmen mit Lipödem erzählt - 5. Juni 2022
- Dein Körper ist der Spiegel Deiner Seele - 2. April 2022