Du betrachtest gerade Keto Schokolade selber machen – mit Pinienkernen & ohne Zucker
Zartbitterschokolade mit gerösteten Pinienkernen

Keto Schokolade selber machen – mit Pinienkernen & ohne Zucker

  • Beitrag zuletzt geändert am:27. März 2025
  • Beitrags-Kommentare:2 Kommentare
  • Lesedauer:12 min Lesezeit

Keto Schokolade selber machen – das klingt vielleicht erstmal kompliziert, ist aber in Wirklichkeit ganz einfach. Und das Beste daran: Du bestimmst, was drin ist – kein Zucker, keine Zusatzstoffe, nur das, was dir guttut. Gerade wenn du zu emotionalem Essen, Heißhungerattacken oder Lipödem-bedingten Stimmungstiefs neigst, kann so ein bewusst gewählter Genussmoment ein echter Gamechanger sein.

Ich weiß noch, wie ich zu Beginn meiner ketogenen Ernährung dachte, ich müsste auf alles Süße verzichten. Doch zum Glück habe ich entdeckt: Mit den richtigen Zutaten und ein bisschen Achtsamkeit ist Naschen nicht der Feind, sondern ein Teil meiner Selbstfürsorge geworden.

Schokolade als Selbstfürsorge – nicht als Trostpflaster

Früher war Schokolade für mich ein Weg, Emotionen zu betäuben. Heute nutze ich sie bewusst – als kleinen Akt der Selbstfürsorge. Und genau das wünsche ich mir auch für dich: Dass du dich nicht mehr schlecht fühlst, wenn du naschst, sondern stolz bist, eine gesunde, ketogene Alternative gewählt zu haben.

Wenn du selbst entscheidest, was in deiner Schokolade ohne Zucker steckt, entscheidest du dich auch für Klarheit, Kontrolle und Genuss – ohne Reue.

Keto Schokolade selber machen – darum lohnt es sich wirklich

Wenn du Keto Schokolade selber machen möchtest, bekommst du nicht nur eine leckere Alternative zu Industrieware – du entscheidest dich auch aktiv für dich. Für deinen Körper. Für deinen Weg.

Diese selbstgemachte Schokolade:

  • liefert dir gesunde Fette, die dich sättigen und deinen Blutzucker stabil halten
  • enthält wertvolle Nährstoffe wie Magnesium, Eisen und Flavanole
  • unterstützt dich dabei, liebevoll mit Heißhunger umzugehen, statt dagegen anzukämpfen
  • hilft dir, emotionales Essen bewusst zu begegnen – mit Achtsamkeit statt Verzicht

👉 Wenn dich das Thema interessiert, lies auch: Emotionales Essen: Wenn der Kühlschrank zum Zufluchtsort wird

Mein persönlicher Tipp: Vorratsschokolade gegen Stress

Ich habe immer ein kleines Vorratsglas mit Keto Schokolade im Kühlschrank. Gerade in Phasen von Stress, Hormonschwankungen oder emotionalem Chaos greife ich lieber zu einem bewussten Stück Schokolade bei Heißhunger als zu irgendetwas Beliebigem.

Vor allem die Variante mit gerösteten Pinienkernen liebe ich – sie bringt nicht nur Crunch, sondern auch einen Energiekick durch gesunde Fette und Magnesium. Das hilft mir oft sogar bei PMS oder leichter Migräne – nicht als „Medizin“, aber als sanfte Unterstützung, die mir guttut.

Gerade bei PMS oder Migräne kann diese Kakaobutter Schokolade eine kleine Unterstützung sein. Kakao liefert Magnesium und Antioxidantien, die bekannt dafür sind, Muskelkrämpfe zu lindern und das Nervensystem zu beruhigen – ganz ohne medizinisches Versprechen, aber mit viel Achtsamkeit.

Zartbitterschokolade mit gerösteten Pinienkernen auf einem Teller – selbstgemacht, ketogen, zuckerfrei

Keto Schokolade selber machen – mit gerösteten Pinienkernen

Zuckerfreie Zartbitterschokolade mit Kakaobutter und Pinienkernen – ideal bei Heißhunger oder als bewusste Keto-Nascherei.
4.80 von 5 Bewertungen
Zubereitung 10 Minuten
Wartezeit 2 Stunden
Gesamtzeit 2 Stunden 10 Minuten
Mahlzeit Snacks
Allergene enthält Milchprodukte
Portionen 10 Täfelchen
kcal pro Portion 137 kcal

Zutaten
  

Anleitung
 

  • Kakaobutter im Wasserbad schmelzen – langsam und vorsichtig, damit sie nicht überhitzt.
  • In der Zwischenzeit Kakao, Sahnepulver und Stevia gut vermischen.
  • Die trockenen Zutaten zur geschmolzenen Kakaobutter geben und mit einem Schneebesen gut verrühren.
  • Schüssel aus dem Wasserbad nehmen und einige Minuten weiterrühren – so wird die Masse schön glatt.
  • Währenddessen Pinienkerne in einer Pfanne rösten, bis sie leicht gebräunt sind. Kurz abkühlen lassen.
  • Die Schokoladenmasse in Silikonformen oder Pralinenformen gießen.
  • Zum Schluss die gerösteten Pinienkerne darüberstreuen.
  • Erst bei Raumtemperatur etwas abkühlen lassen, dann im Kühlschrank fest werden lassen.

DEINE PRIVATEN NOTIZEN

Nährwerte pro Portion

kcal: 137kcal | KH: 2g | EW: 2g | Fett: 13g | Skaldeman: 3.3
Hast Du das Rezept ausprobiert?Teile auf Instagram gerne ein Foto mit mir: @karenwiltner
Produktbild zum 7-Tage-Keto-Einstieg-Kurs mit Headline, drei Keto-Mahlzeiten und einer Keto-Bowl auf einem Tablet als Symbol für den digitalen Kurs.

🚀 Starte Deinen eigenen Keto-Weg – in nur 7 Tagen!

Lerne, wie Du Keto flexibel und alltagstauglich in Dein Leben integrierst – ohne strenge Regeln oder komplizierte Pläne! 👉 Jetzt kostenlos mitmachen & direkt loslegen!

Foto (c) Susanne Glaubrecht

Keto Schokolade selber machen – Zartbitterschokolade mit gerösteten Pinienkernen auf einem Teller, zuckerfrei und selbstgemacht

Varianten, Aufbewahrung und kleine Geheimtricks

Du kannst das Grundrezept wunderbar anpassen – je nachdem, worauf du Lust hast:

  • Mit Zimt, Vanille oder Chili bekommt deine Schokolade eine besondere Note
  • Gefriergetrocknete Beeren oder gehackte Nüsse machen sie zum Hingucker
  • Oder versuche mal eine Prise Meersalz – himmlisch!

Aufbewahrung:
Bewahre deine selbstgemachte Schokolade in einer Dose im Kühlschrank auf. Dort hält sie sich problemlos 2–3 Wochen – theoretisch. Praktisch? Wird sie wahrscheinlich vorher vernascht 😄

Noch mehr Keto Naschereien zum Verlieben

Wenn du Lust hast, noch mehr keto-konforme Leckereien auszuprobieren, dann schau doch mal hier vorbei:

Dein Genussmoment – ganz ohne schlechtes Gewissen

Vielleicht ist Keto Schokolade selber machen auch für dich der erste Schritt zu einem neuen Umgang mit dir selbst. Einer, der nicht von Verzicht, sondern von liebevoller Entscheidung geprägt ist. Ich wünsche dir, dass du genau das erlebst: Essen als Verbindung zu dir – nicht als Flucht.

👉 Was darf in deiner persönlichen Keto-Schokolade nicht fehlen?
👉 Hast du eigene Tipps oder Varianten?
👉 Und wie gehst du mit Süßhunger um?

Teile deine Gedanken gerne in den Kommentaren – ich freue mich auf den Austausch mit dir.
Wenn du regelmäßig neue Rezepte, Achtsamkeitstipps und liebevolle Impulse erhalten willst, dann melde dich hier zu meinem Newsletter an.

Alles Liebe, Karen

Häufige Fragen zur selbstgemachten Keto Schokolade

Kann ich die Schokolade auch ohne Sahnepulver machen?

Ja, du kannst das Sahnepulver weglassen oder durch pflanzliche Alternativen wie Kokosmilchpulver ersetzen. Der Geschmack verändert sich dann leicht – wird etwas herber –, bleibt aber trotzdem lecker und ketogen.

Wie viel darf ich von der Schokolade essen, ohne aus der Ketose zu fallen?

Das kommt auf deine individuellen Keto-Makros an. Ein Täfelchen enthält etwa 2 g Kohlenhydrate – also ideal als gelegentlicher Snack. Wenn du unsicher bist, nutze meinen Keto Rechner, um deine Werte zu berechnen.

Ist selbstgemachte Keto Schokolade auch bei Lipödem geeignet?

Ja – durch den Verzicht auf Zucker und die hochwertigen Fette ist sie eine gute Alternative bei Lipödem. Achte jedoch auf deine persönliche Verträglichkeit und genieße bewusst.

Wie bewahre ich die Schokolade am besten auf?

Am besten in einer luftdichten Dose im Kühlschrank. So bleibt sie knackig und frisch – und du hast jederzeit eine kleine Portion Genuss griffbereit.

Kann ich die Schokolade auch mit Kindern teilen?

Unbedingt – viele Kinder lieben den natürlichen Geschmack dieser Schokolade. Du kannst sie etwas milder süßen oder in niedliche Förmchen gießen, um das Naschen spielerischer zu gestalten.

Hilft diese Schokolade wirklich bei PMS oder Migräne?

Sie kann eine sanfte Unterstützung sein, da sie Magnesium, gesunde Fette und beruhigende Flavanole enthält. Sie ersetzt keine medizinische Behandlung, aber viele berichten von einem kleinen Wohlfühl-Effekt – gerade in sensiblen Phasen.

Karen Wiltner
Folge mir: