Du betrachtest gerade Erdbeer-Chialade – ketogene Marmelade
Erdbeer Chialade ketogene Marmelade

Erdbeer-Chialade – ketogene Marmelade

  • Beitrag zuletzt geändert am:23. Oktober 2020
  • Beitrags-Kommentare:19 Kommentare
  • Lesedauer:3 min Lesezeit

Du vermisst Marmelade in der ketogenen Ernährung? Herkömmliche Erdbeer-Marmelade ist ja ebenso wie jede andere Marmelade in der Low Carb Ernährung aufgrund des vielen enthaltenen Zuckers tabu – in der ketogenen Ernährung sowieso. Doch was macht man dann nun, wenn man es gewöhnt ist, zum Frühstück ein Brötchen mit süßer Marmelade zu essen?

Um nicht komplett auf einen süßen Erdbeer-Aufstrich verzichten zu müssen, hier mein Rezept für eine leckere Erdbeer-Chialade – eine ketogene Marmelade.

Die Zubereitung ist wirklich super einfach, Du musst jedoch bedenken, dass diese Marmelade nicht ewig haltbar ist. Dafür sorgt sonst der Zucker und ggf. Chemie, das fehlt halt hier. Deswegen mach nicht gleich so große Mengen, sondern nur wenig, was relativ schnell gegessen werden kann, und bewahre das Glas dann im Kühlschrank auf. Es sollte innerhalb von wenigen Tagen aufgebraucht sein.

Statt Erdbeeren können auch Himbeeren verwendet werden, oder eine Erdbeer-Himbeer-Mischung, oder andere Low Carb Beeren. In der Lebensmittelübersicht findest Du ja viele Beispiele.

Die Erdbeer-Chialade schmeckt auch sehr gut auf Sahne, Panna Cotta, Brot, Brötchen und und und.

Wenn Du mal etwas anderes als Marmelade ausprobieren möchtest, wie wäre es mit einem Schoko-Aufstrich, der dem bekannten Nutella sehr nahe kommt, dafür aber ketogen ist?

img 0297 kleiner

Erdbeer-Chialade

Herkömmliche Erdbeer-Marmelade ist in der Low Carb Ernährung aufgrund des vielen enthaltenen Zuckers tabu – in der ketogenen Ernährung sowieso. Komplett verzichten muss man mit der Chialade aber nicht.
4.34 von 12 Bewertungen
Vorbereitung 5 Minuten
Gesamtzeit 12 Stunden 5 Minuten
Portionen 20 Esslöffel
kcal pro Portion 6 kcal

Zutaten
  

Anleitungen
 

  • Die Erbeeren pürieren und die Chiasamen dazugeben.
  • Bei Bedarf mit Xucker light etwas süßen – mir sind die Erdbeeren an sich schon süß genug.
  • In ein kleines Marmeladenglas füllen und im Kühlschrank für mehrere Stunden quellen lassen, z.B. über Nacht.

DEINE PRIVATEN NOTIZEN

Nährwerte pro Portion

kcal: 6kcal | KH: 0.3g | EW: 0.2g | Fett: 0.3g | Skaldeman: 0.6
Hast Du das Rezept ausprobiert?Teile auf Instagram gerne ein Foto mit mir: @karenwiltner
Karen Wiltner
Folge mir:

Dieser Beitrag hat 19 Kommentare

  1. Blanka

    Gabs heute mit Heidelbeeren, hab einfach weniger genommen, lieber frisch … einfach lecker.

    1. Karen Wiltner

      Heidelbeeren mag ich inzwischen auch lieber als Erdbeeren, das ist nicht ganz so süß.
      Alles Liebe für Dich, Karen

    1. Ja, da ich die Beeren selbst pflücke. Hab keine Lust auf einen Fuchsbandwurm. Die sollen durchs kochen abgetötet werden.

  2. Carolin

    Wie lange hält die sich im Kühlschrank??

    1. Karen W.

      Das hält sich nicht sehr lange, leider. 3-4 Tage vielleicht, bei richtig kalt gestelltem Kühlschrank. Es fehlen halt die Konservierungsstoffe.
      Alles Liebe, Karen

    1. Karen Wiltner

      Schmecken bestimmt, wenn man Leinsamen mag. Das quillt nur nicht so auf, glaub ich.

4.34 from 12 votes (12 ratings without comment)

Schreibe einen Kommentar

Rezeptbewertung