You are currently viewing Ketogene Zucchinisuppe – schnell und einfach
Ketogene Zucchinisuppe

Ketogene Zucchinisuppe – schnell und einfach

Ketogene Zucchinisuppe – super lecker! Suppen sind etwas, das ich in der Vergangenheit so gar nicht gerne mochte. Ich weiß gar nicht so recht warum, aber ich habe mich auch immer sehr schwer damit getan, selbst Suppen zu kochen. Ich hatte immer das Gefühl, ich kann das nicht.

Dabei sind Suppen super für jede Jahreszeit. Man kann sie oftmals warm oder kalt essen, und sie sind auch sehr leicht verdaulich. Der Magen und der gesamte Verdauungsapparat haben einfach nicht sehr viel zu tun. Nach einer Mahlzeit mit einer Suppe können sich alle Organe auf des Verwerten der Nährstoffe konzentrieren.

Heute gibt es nun eine Zucchinisuppe. Diese hier hat Heike bei der Küchenchaotin entdeckt und ein bisschen abgewandelt gleich mal fix ausprobiert. 

Zucchinisuppe

Zum Herbst gehören auch Suppen. Diese Zucchinisuppe ist schnell gemacht und absolut köstlich.
4.84 von 6 Bewertungen
Vorbereitung 5 Min.
Zubereitung 20 Min.
Gesamtzeit 25 Min.
Mahlzeit Mittag
Allergene enthält Milchprodukte
Portionen 2 Portionen
kcal pro Portion 376 kcal

Zutaten
  

  • 2 EL Ghee selbstgemacht
  • 1 Zwiebel groß
  • 2 TL Currypulver
  • 700 g Zucchini Bio
  • 400 ml Gemüsebrühe
  • 200 g Schmand Bio, z.B. von Söbbeke
  • Salz
  • Pfeffer

Anleitungen
 

  • Die Zucchini waschen und in Scheiben schneiden.
  • Die Zwiebel fein Würfeln und in einem großen Topf mit dem Ghee oder Kokosöl anschwitzen.
  • Das Currypulver ebenfalls hinzugeben und kurz mitdünsten – dadurch wird der Geschmack intensiver. Je nach persönlicher Vorliebe kann man mehr Currypulver verwenden oder noch einen Hauch Chilli hinzufügen.
  • Die Zucchini kurz mit anbraten und anschließend mit so viel Brühe aufgießen, dass die Zucchinischeiben komplett bedeckt sind.
  • Alles für ca. 20 Minuten köcheln lassen, bis die Zucchini gar ist. Danach ordentlich pürieren.
  • 3/4 vom Schmand unter die Suppe rühren und oder gleich mit drunter pürieren. Falls Ihr die Suppe nochmal kurz erhitzen wollt bitte darauf achten, dass sie nicht mehr kocht!
  • Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  • Auf zwei Schüsseln aufteilen und mit dem restlichen Schmand garnieren.

Notizen

Statt Schmand kannst Du auch Creme fraiche verwenden, Du brauchst dann aber nicht ganz so viel.
Lecker schmeckt sie auch mit gehobeltem Parmesan darüber oder kleinen Hackfleischbällchen 😉
Guten Appetit!
Pinterest Facebook

Nährwerte pro Portion

kcal: 376kcal | KH: 6g | EW: 4g | Fett: 34g | Skaldeman: 3.4
Hast Du das Rezept ausprobiert?Teile auf Instagram gerne ein Foto mit mir: @karenwiltner
Teile das Rezept gerne mit deinen Freunden!Verlinke @ketogenleben auf Facebook, wenn Du meine Rezepte mit Freunden oder in Gruppen teilst.

Foto (c) Heike Biegansky

Weitere interessante Artikel im Blog

 

Dieser Artikel wurde bereits 346 Mal geteilt!
Teile auch Du den Artikel mit Deinen Freunden. Sharing is caring!

Verpasse keine News mehr!

Erhalte regelmäßig News zu neuen Events und Kursen, kostenlosen Live Calls und neuen Beiträgen!

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Nichts mehr verpassen!

Trag Dich zum Newsletter ein, um regelmäßig über neue Events und Kurse, kostenlose Live Calls und neue Beiträge informiert zu werden!

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.