In unserer FB-Community gab es vor einiger Zeit eine Keto-Restart-Challenge, die sich Ela ausgedacht hat. Sie war nach meinem KH Aufenthalt aus der Ketose gefallen und ziemlich unglücklich darüber. Sie hatte auch ganz allgemein das Gefühl, mental und körperlich neben der Spur zu sein – daher dieser “Restart”.
Dafür hat sie – angelehnt an das Eierfasten-Prinzip – eine kleine Challenge entwickelt, bei der für 5 Tage strikt LCHF gelebt wurde. Das heißt: max. 10g KH, max. 14% Eiweiß und min. 84% Fett – und dabei aber nicht hungern. Es mussten also Rezepte ohne Kohlenhydrate her, die dennoch satt machen und Nährstoffe liefern. Was bietet sich dafür besser an als eine Avocado?
So entstand dieses Rezept für den Avocado-Eiersalat. Passt für jede Tageszeit und lässt sich gut einpacken, um es unterwegs zu essen.
Es gibt verschiedene Sorten Avocado, hier sollte man aufpassen. In Deutschland am gängigsten und bekanntesten sind „Hass“ und „Fuerte“. Für uns Ketarier kommt nur die Sorte „Hass“ in Frage, da nur diese 0,4g KH auf 100g aufweist. Alle andere Sorten haben sehr viel mehr Kohlenhydrate und sind dann nicht mehr ketokonform. Die Hass-Avocado ist klein, dick, warzig und dunkelviolett.
Avocado-Eiersalat
Zutaten
- 1 Avocado (Hass)
- 2 Ei
- 20 ml Zitronensaft
- 50 g Dijon Senf
Anleitungen
- Die Eier hart kochen, gut abschrecken und anschließend klein schneiden.
- Die Avocado in kleine Würfel schneiden.
- Alles in einer Schüssel mischen, Zitronensaft und Senf dazu geben.
Nährwerte pro Portion
Der Avocado-Eiersalat eignet sich auch sehr gut zum Mitnehmen für unterwegs, ob nun auf Arbeit, in die Schule oder für längere Autofahrten. Da die Avocado ja sehr gehaltvoll ist, macht der Salat auch sehr satt, vor allem in Kombination mit dem Ei.
Beim Kauf der Avocado sollte man darauf achten, dass sie nicht schon zu weich und damit überreif ist. Dann sieht die Avoado auch gerne mal so aus:
Man kann sich dann überlegen, ob man die dunklen Stellen wegschneidet, die Avocado trotzdem isst, oder sie wegschmeißt. Und wenn man bedenkt, wie viel Ressourcen für den Anbau von Avocado benötigt werden, sollte man doch möglichst lieber keine Avocado verschwenden. Zumal sie ja auch nicht gerade billig ist.
- 8 Jahre Keto und die Achterbahnfahrt meines Lebens - 4. Februar 2023
- 7 wichtige Dinge, die Dir niemand über das Abnehmen mit Lipödem erzählt - 5. Juni 2022
- Dein Körper ist der Spiegel Deiner Seele - 2. April 2022