Pommes und Keto? Das klang für mich früher unmöglich. Doch nachdem ich einige Versuche gestartet habe, habe ich eine leckere und sogar knusprige Alternative entdeckt: Zucchini Pommes!
In meiner Anfangszeit mit der ketogenen Ernährung fehlten mir knusprige Snacks unglaublich. Kartoffelpommes waren natürlich tabu, aber der Wunsch nach einer Low Carb Alternative blieb. Nach ein paar Fehlversuchen ist es mir endlich gelungen, ein Rezept zu entwickeln, das nicht nur keto-tauglich, sondern auch unglaublich lecker ist. Diese Pommes sind nicht nur ein Genuss, sondern auch ein Beweis dafür, dass man auch bei einer Low Carb Ernährung nicht auf knusprige Leckereien verzichten muss.
Warum Zucchini Pommes perfekt für Keto sind
Zucchini sind kalorienarm, enthalten wenig Kohlenhydrate und sind reich an Ballaststoffen. Das macht sie zur perfekten Grundlage für Keto Pommes Alternativen. Mit den richtigen Zutaten und Tricks werden sie nicht nur gesund, sondern auch schön knusprig. Zudem sind sie vielseitig einsetzbar und lassen sich in zahlreiche Gerichte integrieren, was sie zu einem echten Allrounder in der Küche macht.
Ob als Hauptzutat in Aufläufen oder als Beilage zu herzhaften Gerichten, Zucchini überzeugt durch ihre Anpassungsfähigkeit. Ihre milde Note lässt sich hervorragend mit verschiedenen Gewürzen kombinieren, was sie zur idealen Basis für kreative Rezeptideen macht.
Die Vielfalt von Zucchini in der ketogenen Ernährung
Zucchini sind nicht nur als Pommes eine Bereicherung für deine Keto-Küche. Sie lassen sich auch als Zoodles (Zucchini-Nudeln), in Zucchini-Lasagne oder gefüllt als Zucchini-Boote verwenden. Ihre neutrale Note macht sie zur perfekten Grundlage für kreative Rezepte, die sich ideal in einen Low-Carb-Ernährungsplan integrieren lassen.
Besonders in der ketogenen Ernährung bieten Zucchini eine hervorragende Möglichkeit, kohlenhydratreiche Zutaten wie Pasta oder Brot zu ersetzen, ohne dabei auf Geschmack oder Konsistenz zu verzichten. Zudem sind sie schnell und einfach zuzubereiten, was sie zu einem idealen Begleiter für den Alltag macht.
Gesundheitliche Vorteile von Zucchini
Wusstest du, dass Zucchini zu den Kürbisgewächsen gehört? Obwohl sie optisch eher an Gurken erinnert, hat sie mit diesen wenig gemeinsam. Zucchini enthalten viel Wasser, sind leicht verdaulich und liefern wichtige Nährstoffe:
- 93 g Wasser
- 2,2 g verwertbare Kohlenhydrate pro 100 g
- 1,6 g Eiweiß
- 1,1 g Ballaststoffe
- 152 mg Kalium
- 30 mg Kalzium
- Vitamine A und C
Diese Nährstoffdichte macht Zucchini zu einer idealen Zutat für die ketogene Ernährung. Sie unterstützt nicht nur die Verdauung, sondern hilft auch, den Körper mit wichtigen Mineralstoffen zu versorgen. Besonders der hohe Kaliumgehalt kann dabei helfen, den Elektrolythaushalt im Gleichgewicht zu halten, was bei der Keto-Ernährung besonders wichtig ist.
Zucchini Pommes
Zutaten
- 300 g Zucchini
- 1 Ei
- 40 g Parmesan gerieben
- 40 g Mandelmehl
- Gewürze nach Geschmack Paprika, Knoblauchpulver, Oregano, Thymian, Rosmarin
Anleitung
- Ofen auf 200°C Umluft vorheizen.
- Zucchini waschen und in Pommes-Sticks schneiden. Wer es besonders knusprig möchte, kann die Zucchini-Sticks vorher leicht salzen und 10 Minuten ziehen lassen, um überschüssiges Wasser zu entfernen.
- Ei in einer Schüssel verquirlen.
- Mandelmehl, Parmesan und Gewürze vermischen. Hier kannst du kreativ werden und die Gewürze nach deinem Geschmack anpassen.
- Die Zucchini-Sticks erst im Ei, dann in der Mehlmischung wälzen, sodass sie rundum bedeckt sind.
- Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und 10-15 Minuten backen, bis sie goldbraun sind. Nach der Hälfte der Zeit die Pommes wenden, um eine gleichmäßige Bräunung zu erzielen.
Notizen
DEINE PRIVATEN NOTIZEN
Nährwerte pro Portion

🚀 Starte Deinen eigenen Keto-Weg – in nur 7 Tagen!
Lerne, wie Du Keto flexibel und alltagstauglich in Dein Leben integrierst – ohne strenge Regeln oder komplizierte Pläne! 👉 Jetzt kostenlos mitmachen & direkt loslegen!Variationen des Rezepts
- Kokosmehl statt Mandelmehl für einen leicht süßeren Geschmack.
- Gewürze wie Curry, Kreuzkümmel oder Chili für eine exotische Note.
- Sesamkörner oder Leinsamen in die Panade mischen für einen nussigen Geschmack.
- Füge geräuchertes Paprikapulver hinzu, um den Pommes eine rauchige Note zu verleihen.
- Wer es besonders knusprig mag, kann die Panade mit gemahlenen Schweinekrusten verfeinern – ein beliebter Trick in der Keto-Küche.
Warum Zucchini eine tolle Alternative zu Kartoffeln ist
Kartoffeln enthalten viele Kohlenhydrate und sind daher in der ketogenen Ernährung nicht geeignet. Zucchini bieten eine leichte, kalorienarme Alternative, die sich hervorragend an verschiedene Rezepte anpassen lässt. Durch die Kombination mit Mandelmehl und Parmesan bekommst du nicht nur den gewünschten Crunch, sondern auch eine Portion gesunder Fette. Zudem sind Zucchini deutlich schneller zuzubereiten als Kartoffeln und lassen sich vielseitig einsetzen, sei es als Pommes, in Zoodles oder als Zucchini-Lasagne.
Ein weiterer Vorteil von Zucchini ist ihr hoher Wassergehalt, der für eine gute Hydration sorgt, besonders wichtig, wenn du dich in der Anfangsphase der Ketose befindest und dein Körper mehr Flüssigkeit verliert.
Dein knuspriges Zucchini-Erlebnis
Ich hoffe, dieses Rezept bringt Abwechslung in deine ketogene Ernährung. Zucchini Pommes sind nicht nur ein gesunder Low Carb Snack, sondern auch eine tolle Beilage zu Steak, Burgern oder als Snack für zwischendurch. Sie sind einfach zuzubereiten und perfekt, wenn du Lust auf etwas Knuspriges hast, ohne deine Ernährung zu kompromittieren.
Hinterlasse gerne einen Kommentar mit deinen Erfahrungen oder eigenen Variationen. Hast du vielleicht eine besondere Gewürzmischung entdeckt, die perfekt passt? Oder hast du eine neue Panade ausprobiert? Ich freue mich, von dir zu hören!

Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Kann ich das Rezept ohne Parmesan machen?
Ja, du kannst den Parmesan durch Hefeflocken oder mehr Mandelmehl ersetzen, allerdings wird die Kruste dann weniger knusprig. Eine weitere Alternative ist geriebener Mozzarella, der jedoch einen weicheren Biss ergibt.
Wie bewahre ich die Zucchini Pommes auf?
Am besten frisch genießen! Falls Reste bleiben, bewahre sie in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf und erwärme sie im Ofen oder in der Pfanne. So bleiben sie schön knusprig.
Kann ich die Zucchini vorher entwässern?
Ja! Wenn du die Zucchini nach dem Schneiden mit Salz bestreust und kurz ruhen lässt, wird überschüssiges Wasser entzogen. Danach einfach mit Küchenpapier abtupfen, um die Feuchtigkeit zu entfernen.
Kann ich die Zucchini Pommes einfrieren?
Es ist möglich, die Pommes roh einzufrieren, nachdem sie paniert wurden. Vor dem Backen einfach direkt aus dem Gefrierschrank in den Ofen geben und ein paar Minuten länger backen. Aufgewärmte, bereits gebackene Pommes werden jedoch nicht so knusprig.
Produktempfehlungen
Quellen
- https://de.wikipedia.org/wiki/Zucchini
- https://www.apotheken-umschau.de/gesund-bleiben/ernaehrung/zucchini-ein-alleskoenner-712985.html
- Insulinresistenz erkennen: Ursachen für Gewichtsstagnation - 27. April 2025
- Der goldene Ball: Eine Geschichte vom Geben – ohne Zurückgeben - 19. April 2025
- Nicht das Gewicht war das Problem – sondern die Distanz zu mir selbst - 17. April 2025
* Affiliate Links. Bilder von der Amazon Product Advertising API. Preise aktualisiert am 1.05.2025
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Ich empfehle hier jedoch ausschließlich Produkte, von denen ich qualitativ absolut überzeugt bin und die ich zum Großteil auch selber verwende.
Wichtig: Am Kaufpreis Deines Produktes ändert sich ein gar nichts!