In unserer Facebook-Gruppe hat Clarissa zu Beginn dieses Jahres ein Rezept für Haselnuss-Muffins mit uns geteilt, das ich unbedingt ausprobieren musste. Da ging kein Weg dran vorbei!
Jetzt, nach zwei Jahren mit der ketogenen Ernährung, esse ich gar nicht mehr so viele Kuchen, Torten oder ähnliches – ganz im Gegensatz zum Anfang. Da gab es ja fast nichts anderes als solche süßen Sachen…
Da kommen Muffins gerade recht, das ist nur eine kleine Portion, und sie lassen sich auch perfekt auf Reisen mitnehmen. Wenn man schön eisern bleibt und die restlichen Muffins im Kühlschrank verstaut, isst man auch nicht zu viele. Auf jeden Fall machen sie sehr, sehr satt.
Vielen Dank für das Rezept, Clarissa!
Haselnuss Muffins
Zutaten
- 200 g gemahlene Haselnüsse
- 70 g Puderxucker
- 65 g (Weide-) Butter
- 4 Ei
- 1/2 Packg. Backpulver
- Vanillearoma
- Zimt
Anleitungen
- Alle Zutaten mit der Küchenmaschine zu einem glatten Teig verarbeiten und anschließend in Muffin-Förmchen füllen.
- Etwa 30 Minuten bei 170°C Umluft backen.
- Abkühlen lassen und zum Beispiel mit Sahne servieren.
Nährwerte pro Portion
Mit Kokosöl statt Butter ist dieses Rezept auch milchproduktefrei, das ist besonders gut für alle Lastoseintoleranz-Geplagten.
Koste am besten den Teig immer mal, während Du die Süße dazu gibst, damit es für Dich nicht zu süß wird. Im Gegensatz zu anderen Backrezepten in meinem Blog ist das doch eher von der süßeren Sorte. Nicht dass Du Dich hier verschätzt. Und es hat ja doch jeder seinen eigenen Lieblings-Süßgeschmack.
Wenn Du Lebkuchengewürz verwendest, schmecken die Muffins auch herrlich weihnachtlich. Andere Gewürze kannst Du natürlich auch nach Belieben verwenden.
- Mein Weg zu einem Leben voll Freude, Neugier und Selbstliebe - 10. September 2023
- 8 Jahre Keto und die Achterbahnfahrt meines Lebens - 4. Februar 2023
- 7 wichtige Dinge, die Dir niemand über das Abnehmen mit Lipödem erzählt - 5. Juni 2022
* Affiliate Links. Bilder von der Amazon Product Advertising API. Preise aktualisiert am 29.09.2023
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Ich empfehle hier jedoch ausschließlich Produkte, von denen ich qualitativ absolut überzeugt bin und die ich zum Großteil auch selber verwende.
Wichtig: Am Kaufpreis Deines Produktes ändert sich ein gar nichts!
Sehr einfach zu machen und suuuper lecker. Da ich nur noch 150g Haselnüsse hatte habe ich noch andere Nüsse mit reingemischt, hat gut geklappt. Vielen Dank für dieses tolle Rezept!!!
Liebe Simone,
vielen Dank! Ja, man kann das Rezept sehr gut auch mit anderen Nüssen machen, was auch immer man da hat und mag.
Liebe Grüße, Karen
Hallo,
die Muffins sind leicht zu machen und schmecken gut, wenn nur die falschen Nähwertangaben nicht währen. Wie ich es auch drehe und Wende, die kleinen Küchlein haben bei mir 8g KH und nicht 2g. Das sind bei einer ketogenen Ernährung schon Welten. Wie kann das sein? Bin wirklich enttäuscht, hätte mich so gefreut die leckeren Muffins selber zu vernaschen, nun werde ich sie wohl verschenken müssen. Schade.
Hallo Janka,
vielen Dank für Dein Feedback. Vielleicht prüfst Du einfach nochmal Deine Zutaten. Mit den von mir verwendeten Zutaten ergaben sich exakt diese Nährwerte. Vielleicht hast Du die kompletten KH für den Puderxucker berechnet? Diese KH kann man weglassen, da es sich um mehrwertige Alkohole handelt.
Du kannst die Muffins ruhig essen.
Viele Grüße,
Karen
ich mags nicht mehr süß – zum Glück!
Find ich super! Vor allem lernt man dann den Eigengeschmack der Lebensmittel wieder zu schätzen 🙂
überlege mir gerade, ob ich das auch ohne Zucker/Ersatz machen könnte, ob sich dann der Teig verändert …?
Das müsste genauso funktionieren, schmeckt nur eben nicht so süß 🙂
Ich mache bei den Rezepten inzwischen auch sehr viel weniger bzw. gar keine Süße ran, klappt eigentlich immer.
Gleiches habe ich auch überlegt 🙂 Und werde es auf jeden Fall ausprobieren. So süß muss es gar nicht sein!
Das sieht super aus! Danke sehr!
Lass es Dir schmecken!