Du betrachtest gerade Bacon Burger Rolle oder Bacon Bomb – Saftiges Keto-Rezept ohne Brot

Bacon Burger Rolle oder Bacon Bomb – Saftiges Keto-Rezept ohne Brot

  • Beitrag zuletzt geändert am:16. März 2025
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:14 min Lesezeit

Wenn du auf der Suche nach einem Keto Rezept bist, das nicht nur einfach zuzubereiten ist, sondern auch bei Freunden und Familie für Begeisterung sorgt, dann ist diese Bacon Burger Rolle genau das Richtige für dich. Sie vereint den klassischen Geschmack eines Cheeseburgers mit der ketogenen Ernährung – ganz ohne Brot, aber mit viel Geschmack und Eiweiß.

Warum die Bacon Burger Rolle das perfekte Keto-Rezept ist

Diese Low Carb Burger Rolle ist ideal für jede Keto-Party oder ein entspanntes Abendessen mit Freunden. Ob als Hauptgericht für den Familienabend oder als Highlight auf dem Buffet – dieses Rezept ist vielseitig und passt in jede Situation.

Manchmal hat besonders meine jüngste Tochter Lust auf etwas richtig Herzhaftes. Sie ist ein absoluter Bacon-Fan, weil der Speck so schön würzig ist. Da sie früher mit Untergewicht zu kämpfen hatte, habe ich ihr gerne solche eiweißreichen Mahlzeiten zubereitet – wie diese Bacon Bomb. Auch Freunde, die nicht strikt ketogen leben, sind von diesem Rezept begeistert. Es zeigt, dass eine kohlenhydratarme Ernährung keineswegs langweilig oder eintönig sein muss.

Bacon Burger Rolle genießen

Bacon Burger Rolle – Bacon Bomb

Diese saftige Bacon Burger Rolle mit viel Käse ist eine wahre Eiweißbombe. Saftig, würzig, und ganz besonders lecker ist sie sehr gut für Familienfeiern oder Abendessen geeignet.
4.56 von 9 Bewertungen
Vorbereitung 15 Minuten
Zubereitung 45 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde
Allergene enthält Ei, enthält Milchprodukte
Portionen 6 Portionen
kcal pro Portion 628 kcal

Zutaten
  

  • 900 g Hackfleisch (idealerweise mit höherem Fettanteil)
  • 2 Ei
  • 2 TL Salz
  • 1 TL Pfeffer
  • 2 TL Knoblauchpulver
  • 6 Scheiben Schinken
  • 8-10 Scheiben Kerrygold Cheddar (alternativ Gouda für eine mildere Variante)
  • 2 Packg. Bacon
  • 1 Paprika
  • 5 kleine Tomate

Anleitung
 

  • Den Ofen auf 180°C vorheizen.
  • Hackfleisch, Eier und Gewürze in einer Schüssel gut vermischen.
  • Die Hackfleischmasse auf einem mit Alufolie ausgelegten Backblech wie einen Pizzateig ausrollen. Achte darauf, dass die Masse nicht zu dünn wird, damit die Rolle stabil bleibt.
  • Schinken- und Käsescheiben gleichmäßig darauf verteilen.
  • Paprika und Tomaten würfeln und auf dem Käse verteilen. Hier kannst du auch andere Gemüsevariationen wie Zucchini oder Pilze ausprobieren.
  • Die Hackfleischmasse vorsichtig einrollen (die Alufolie dabei nicht mit einrollen). Drücke die Rolle leicht zusammen, um Löcher zu vermeiden.
  • Auf einer zweiten Alufolie die Baconstreifen eng aneinanderlegen und die Hackrolle damit einwickeln. Der Bacon sorgt nicht nur für Geschmack, sondern hilft auch, die Rolle zusammenzuhalten.
  • Die komplette Rolle mit Alufolie umwickeln und für 25 Minuten im Ofen backen.
  • Nach 25 Minuten die Alufolie entfernen, die Temperatur auf 260°C erhöhen und weitere 20 Minuten backen, bis der Bacon schön knusprig ist.
  • 5 Minuten abkühlen lassen und mit Beilagen servieren. Für einen intensiveren Geschmack kannst du die Rolle nach dem Backen kurz unter den Grill legen.

DEINE PRIVATEN NOTIZEN

Nährwerte pro Portion

kcal: 628kcal | KH: 3g | EW: 54g | Fett: 45g | Skaldeman: 0.8
Hast Du das Rezept ausprobiert?Teile auf Instagram gerne ein Foto mit mir: @karenwiltner
Produktbild zum 7-Tage-Keto-Einstieg-Kurs mit Headline, drei Keto-Mahlzeiten und einer Keto-Bowl auf einem Tablet als Symbol für den digitalen Kurs.

🚀 Starte Deinen eigenen Keto-Weg – in nur 7 Tagen!

Lerne, wie Du Keto flexibel und alltagstauglich in Dein Leben integrierst – ohne strenge Regeln oder komplizierte Pläne! 👉 Jetzt kostenlos mitmachen & direkt loslegen!

Einige Bilder zur Bacon Burger Rolle

Passende Beilagen für die Bacon Burger Rolle

Die Bacon Burger Rolle macht bereits ordentlich satt, aber ein frischer Salat oder eine Gemüsebeilage passt perfekt dazu. Für ein vielseitiges ketogenes Buffet kannst du verschiedene Beilagen kombinieren:

Zusätzlich kannst du eine selbstgemachte Barbecue-Sauce oder Knoblauch-Dip servieren, um den Geschmack abzurunden. Auch ein einfacher Gurkensalat oder Krautsalat sorgt für Frische.

Variationen für jeden Geschmack

  • Milder Geschmack: Tausche Cheddar gegen jungen Gouda.
  • Würzige Note: Füge Jalapeños oder geräuchertes Paprikapulver hinzu.
  • Gemüsevariationen: Statt Paprika und Tomaten eignen sich auch Zucchini oder Pilze.
  • Experimentiere mit Käsesorten: Probiere Mozzarella für eine cremigere Konsistenz oder Emmentaler für eine nussige Note.

Tipps & Tricks für das beste Ergebnis

  • So bleibt die Rolle besonders saftig: Verwende Hackfleisch mit höherem Fettanteil.
  • Für eine knusprige Kruste: Nach dem Backen die Rolle kurz unter den Grill legen.
  • Würzige Note: Füge geräuchertes Paprikapulver oder Jalapeños hinzu.
  • Stabilität: Rolle das Fleisch gleichmäßig aus und achte darauf, dass der Bacon die gesamte Rolle gut umschließt.

Wie du die perfekte Bacon Burger Rolle rollst, ohne dass sie auseinanderfällt

  1. Achte darauf, dass die Hackfleischmasse gleichmäßig verteilt ist.
  2. Rolle langsam und mit leichtem Druck, um Löcher zu vermeiden.
  3. Der Bacon sollte die gesamte Rolle gut umschließen – das hilft, die Form zu halten.
  4. Lasse die Rolle nach dem Backen einige Minuten ruhen, bevor du sie anschneidest, damit sie sich setzen kann.

Häufige Fehler und wie du sie vermeidest

  • Die Rolle fällt auseinander: Achte darauf, die Hackfleischmasse fest zu rollen und den Bacon eng zu wickeln.
  • Zu trocken: Verwende kein mageres Hackfleisch und überbacke nicht zu lange. Achte darauf, dass der Käse nicht komplett ausläuft.
  • Zu würzig: Teste die Gewürze vorher – besonders der Cheddar bringt bereits viel Würze. Reduziere das Salz, wenn du einen sehr salzigen Bacon verwendest.

Genuss ohne Reue: Bacon Burger Rolle in der ketogenen Ernährung

Die Bacon Burger Rolle ist nicht nur ein Highlight für jede Party, sondern passt perfekt in deinen Keto-Alltag. Mit ihrer eiweißreichen und kohlenhydratarmen Zusammensetzung sorgt sie für langanhaltende Sättigung. Sie eignet sich hervorragend für Meal-Prepping, da sie sich gut aufbewahren und wieder aufwärmen lässt. Besonders für Menschen mit Lipödem oder Insulinresistenz ist dieses Rezept ideal, da es hilft, den Blutzuckerspiegel stabil zu halten.

Hast du die Bacon Burger Rolle ausprobiert? Wie hat sie dir geschmeckt? Teile deine Erfahrungen gerne in den Kommentaren! Ich freue mich immer über Feedback und neue Ideen. Hast du eigene Variationen ausprobiert? Lass mich wissen, wie du dein Keto Rezept angepasst hast!

Alles Liebe, Karen

FAQs zur Bacon Burger Rolle

Kann ich die Bacon Burger Rolle einfrieren?

Ja, die Rolle lässt sich gut einfrieren. Nach dem Abkühlen luftdicht verpacken und einfrieren. Zum Aufwärmen einfach im Ofen bei 160°C aufbacken. Du kannst die Rolle auch portionsweise einfrieren und bei Bedarf auftauen.

Welche Alternativen gibt es zu Bacon?

Du kannst Pancetta oder Serrano-Schinken verwenden. Für eine leichtere Variante eignet sich auch Putenbacon. Vegetarische Alternativen wie Auberginenscheiben oder Zucchinistreifen bieten ebenfalls eine spannende Variation.

Wie verhindere ich, dass die Rolle auseinanderfällt?

Verwende höher fetthaltiges Hackfleisch und rolle die Masse fest. Der Bacon hilft, die Rolle zusammenzuhalten. Achte darauf, dass die Enden gut verschlossen sind.

Kann ich die Bacon Burger Rolle im Slow Cooker zubereiten?

Ja, das funktioniert hervorragend! Lege die Rolle ohne Alufolie in den Slow Cooker und gare sie 2 Stunden auf High und weitere 4 Stunden auf Low. Der Bacon wird weniger knusprig, bleibt aber wunderbar saftig.

Quellen

Karen Wiltner
Folge mir:
4.56 from 9 votes (9 ratings without comment)

Schreibe einen Kommentar

Rezeptbewertung