Du betrachtest gerade Leckere Haselnuss Makronen – ketogen & zuckerfrei

Leckere Haselnuss Makronen – ketogen & zuckerfrei

  • Beitrag zuletzt geändert am:12. März 2025
  • Beitrags-Kommentare:10 Kommentare
  • Lesedauer:10 min Lesezeit

Backen geht das ganze Jahr – sei es für gemütliche Winterabende oder einfach, weil du Lust auf etwas Süßes hast. Doch wer sich ketogen ernährt, fragt sich oft: Kann ich Kekse auch ohne Zucker und Mehl backen? Die Antwort ist ganz klar: Ja! Diese Haselnuss Makronen sind ketogen, zuckerfrei und glutenfrei – und dabei genauso lecker wie das klassische Rezept.

Sie sind einfach zuzubereiten, wunderbar fluffig und eine tolle Möglichkeit, überschüssiges Eiweiß zu verwerten. In diesem Beitrag erfährst du, wie du diese köstlichen Haselnuss Makronen zubereitest, warum sie perfekt in die ketogene Ernährung passen und welche Tipps dir helfen, das beste Backergebnis zu erzielen.

Warum sind diese Haselnuss Makronen ideal für die Keto-Ernährung?

Haselnüsse sind ideal für die ketogene Ernährung, da sie wenig Kohlenhydrate enthalten und gleichzeitig reich an gesunden Fetten sind. Sie liefern wertvolle Ballaststoffe, Magnesium und Vitamin E, die nicht nur gut für die Verdauung sind, sondern auch das Immunsystem stärken – perfekt für die kalte Jahreszeit.

Zusätzlich sind Eier eine großartige Proteinquelle, die für eine langanhaltende Sättigung sorgt. Der verwendete Zuckerersatz, Erythrit oder Xucker Light, hat keinen Einfluss auf den Blutzucker und eignet sich daher perfekt für ketogene Backrezepte.

Für noch mehr leckere Keto-Weihnachtsrezepte schau dir auch meine Keto Plätzchen oder den Keto Mandelstollen an.

Haselnuss Makronen 1 1

Haselnuss Makronen – Perfekt für die ketogene Weihnachtsbäckerei

So müssen Makronen schmecken: Leicht, fluffig, etwas süß und natürlich mit Nussgeschmack. Dieses Rezept ist perfekt zur Eiweißverwertung, zuckerfrei und glutenfrei.
4.84 von 18 Bewertungen
Vorbereitung 10 Minuten
Zubereitung 15 Minuten
Gesamtzeit 25 Minuten
Allergene enthält Ei, enthält Nüsse
Portionen 20 Stück
kcal pro Portion 79 kcal

Zutaten
  

Anleitung
 

  • Eiweiß und Salz steif schlagen, dabei langsam den Xucker Light oder Erythrit einrieseln lassen, bis die Masse glänzt.
  • Vanille unterheben und die gemahlenen Mandeln und Haselnüsse vorsichtig unter den Eischnee heben. Die Masse sollte luftig bleiben!
  • Mit einem Löffel kleine Häufchen auf ein mit Backpapier belegtes Blech setzen. Optional mit einer Haselnuss verzieren.
  • Bei 160°C Umluft ca. 13-15 Minuten backen, bis sie eine goldbraune Farbe haben.
  • Abkühlen lassen und genießen!

DEINE PRIVATEN NOTIZEN

Nährwerte pro Portion

kcal: 79kcal | KH: 1g | EW: 2g | Fett: 7g | Skaldeman: 2.3
Hast Du das Rezept ausprobiert?Teile auf Instagram gerne ein Foto mit mir: @karenwiltner
Produktbild zum 7-Tage-Keto-Einstieg-Kurs mit Headline, drei Keto-Mahlzeiten und einer Keto-Bowl auf einem Tablet als Symbol für den digitalen Kurs.

🚀 Starte Deinen eigenen Keto-Weg – in nur 7 Tagen!

Lerne, wie Du Keto flexibel und alltagstauglich in Dein Leben integrierst – ohne strenge Regeln oder komplizierte Pläne! 👉 Jetzt kostenlos mitmachen & direkt loslegen!

Tipps zur perfekten Konsistenz

  • Warum fallen zuckerfreie Haselnuss Makronen manchmal zusammen? Das Eiweiß wurde nicht fest genug geschlagen. Es sollte so steif sein, dass sich Spitzen bilden.
  • Warum werden sie zu trocken? Zu lange Backzeit oder zu hohe Temperatur. Lieber ein paar Minuten früher aus dem Ofen nehmen.
  • Wie werden sie fluffiger? Statt Salz kannst du einen Teelöffel Zitronensaft verwenden, das stabilisiert den Eischnee noch besser.
  • Warum kleben Low Carb Haselnuss Makronen am Backpapier? Falls sie nach dem Backen schwer zu lösen sind, lege das Backpapier für einige Minuten auf ein feuchtes Tuch.
  • Wie vermeide ich einen bitteren oder kalten Nachgeschmack? Falls du empfindlich auf Xylit reagierst, kannst du stattdessen eine Erythrit Stevia Mischung*   verwenden.

Alternative Zutaten für individuelle Anpassungen

Falls du keine Haselnüsse magst oder verträgst, kannst du das Rezept leicht anpassen:

  • Mandel-Makronen: Ersetze die Haselnüsse durch 200 g gemahlene Mandeln.
  • Walnuss-Makronen: Haselnüsse durch fein gemahlene Walnüsse ersetzen.
  • Kokos-Makronen: Statt Nüssen einfach 200 g Kokosraspeln verwenden.

Für eine zusätzliche Geschmacksnote kannst du Zimt oder Kakao hinzufügen.

Dieses Rezept ist perfekt zur Eiweißverwertung

Oft bleiben beim Backen Rezepte übrig, bei denen nur Eigelb verwendet wird – wie etwa bei selbstgemachter Mayonnaise, Pudding oder bestimmten Kuchenteigen. Statt das Eiweiß wegzuwerfen, kannst du es wunderbar für diese Haselnuss Makronen nutzen. Das Rezept ist somit nicht nur lecker, sondern auch nachhaltig, da es eine clevere Möglichkeit bietet, Reste zu verwerten.

Lust auf mehr Keto-Weihnachtsrezepte?

Diese Haselnuss Makronen sind ketogen, zuckerfrei und glutenfrei – ideal für die Weihnachtszeit. Wenn du weitere Keto-Rezepte suchst, dann stöbere doch mal in meiner Keto Weihnachtsbäckerei!

Hast du das Rezept ausprobiert? Hinterlasse gerne einen Kommentar und erzähle, wie es dir gelungen ist! Falls du keine neuen Keto-Rezepte verpassen möchtest, melde dich für meinen Newsletter an und erhalte regelmäßig Inspiration für deine ketogene Ernährung.

Viel Spaß beim Backen!

Alles Liebe, Karen

FAQ – Häufige Fragen zur Lagerung & Zubereitung

Kann man die Makronen einfrieren?

Ja! Einfach luftdicht verpacken, dann halten sie sich bis zu 3 Monate. Am besten legt man sie in eine Gefrierdose mit Backpapier zwischen den Schichten, damit sie nicht zusammenk

Welcher Zuckerersatz ist am besten für Keto-Backen?

Eine Mischung aus Erythrit und Stevia ist ideal, da sie den typischen „kühlen Nachgeschmack“ von reinem Erythrit reduziert.

Warum keine Kokosmakronen statt Haselnussmakronen?

Das funktioniert auch, aber Kokosraspeln nehmen mehr Flüssigkeit auf, wodurch die Konsistenz etwas fester wird.

Wie bewahrt man sie am besten auf?

In einer luftdichten Dose an einem kühlen Ort, dann bleiben sie ca. 2 Wochen frisch. Wer eine weichere Konsistenz bevorzugt, kann sie auch in einer Keksdose mit einem Stück Apfel aufbewahren – allerdings sollte dieser regelmäßig ausgetauscht werden, um Schimmel zu vermeiden.

Karen Wiltner
Folge mir:

* Affiliate Links.  Bilder von der Amazon Product Advertising API. Preise aktualisiert am 22.04.2025   Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Ich empfehle hier jedoch ausschließlich Produkte, von denen ich qualitativ absolut überzeugt bin und die ich zum Großteil auch selber verwende. Wichtig: Am Kaufpreis Deines Produktes ändert sich ein gar nichts!