Du betrachtest gerade Knusprige Kohlrabi-Kürbis-Pommes: Die gesunde Keto-Alternative

Knusprige Kohlrabi-Kürbis-Pommes: Die gesunde Keto-Alternative

  • Beitrag zuletzt geändert am:21. März 2025
  • Beitrags-Kommentare:4 Kommentare
  • Lesedauer:12 min Lesezeit

Kennst du das? Du hast total Lust auf knusprige Pommes, aber willst bei deiner Keto-Ernährung bleiben? Dann hab ich genau das Richtige für dich! Diese Kohlrabi-Kürbis-Pommes sind nicht nur mega lecker, sondern passen auch prima in deinen ketogenen Ernährungsplan. Und das Beste: Ketogene Pommes helfen dir dabei, dich ausgeglichen zu fühlen und geben dir nicht das Gefühl, auf etwas verzichten zu müssen.

Warum ketogene Pommes Frites so gut sind

„Ach, ich würde jetzt so gerne Pommes frites essen!“ – Das höre ich ständig von meinen Lesern. Aber mal ehrlich: Nach was schmecken normale Pommes frites eigentlich? Die sind doch erst mit Salz, Ketchup oder Mayo richtig lecker, oder?

Mit diesen ketogenen Gemüsepommes kannst du dir den Pommesgenuss gönnen, ohne aus der Ketose zu fallen. Der butterig-nussige Butternut-Kürbis zusammen mit dem frischen Kohlrabi – das ist einfach eine geniale Kombi, die deinem Körper gleichzeitig noch wichtige Nährstoffe liefert.

Was diese Pommes mit deiner Stimmung machen

Als ich selbst mit Keto angefangen habe, waren es genau solche kleinen „Ersatzrezepte“, die mir total geholfen haben, dranzubleiben. Diese Kohlrabi-Kürbis-Pommes haben mir das Gefühl gegeben, mir selbst etwas Gutes zu tun, statt ständig zu denken „Das darf ich nicht essen“.

Gerade bei emotionalem Essen geht’s ja oft um Trost und bekannte Geschmäcker. Diese Low-Carb Pommes Frites geben dir beides und helfen dir, eine bessere Beziehung zum Essen aufzubauen.

Die Power-Nährstoffe in deinen Keto-Pommes

Wusstest du, dass Kürbis richtig viel Magnesium enthält? Das hilft total bei Stress und sorgt dafür, dass du dich ausgeglichener fühlst. Und Kohlrabi steckt voller Vitamin C, das nicht nur gut für dein Immunsystem ist, sondern auch deine Laune heben kann.

Diese Nährstoffkombi macht die Keto Pommes frites zu einem echten Mood-Booster auf deinem Keto-Weg.

Knusprige ketogene Pommes aus Kohlrabi in zwei kleinen Metalleimern mit Backpapier serviert, goldbraun gebacken und appetitlich angerichtet auf einem rustikalen Holztisch.

Knusprige Kohlrabi-Kürbis-Pommes – Keto-freundliche Alternative

Knusprige, nussige Keto-Pommes aus Kohlrabi und Butternut-Kürbis – die perfekte Alternative zu klassischen Kartoffelpommes für alle, die ketogen leben oder einfach gesünder snacken möchten!
4.80 von 5 Bewertungen
Vorbereitung 10 Minuten
Zubereitung 25 Minuten
Gesamtzeit 35 Minuten
Portionen 4 Portionen
kcal pro Portion 130 kcal

Zutaten
  

Anleitung
 

  • Butternut-Kürbis halbieren, Kerne entfernen und in 1 cm dicke Stifte schneiden (vorher Schale entfernen).
  • Kohlrabi schälen und ebenfalls in pommes-ähnliche Stifte schneiden.
  • Gemüsestifte in einer Schüssel mit Olivenöl, Salz, Pfeffer und Kurkuma mischen.
  • Gleichmäßig auf einem Backblech verteilen und bei 200-220°C für 25 Minuten backen, bis sie knusprig sind.

DEINE PRIVATEN NOTIZEN

Nährwerte pro Portion

kcal: 130kcal | KH: 11g | EW: 2g | Fett: 7g | Skaldeman: 0.5
Hast Du das Rezept ausprobiert?Teile auf Instagram gerne ein Foto mit mir: @karenwiltner
Produktbild zum 7-Tage-Keto-Einstieg-Kurs mit Headline, drei Keto-Mahlzeiten und einer Keto-Bowl auf einem Tablet als Symbol für den digitalen Kurs.

🚀 Starte Deinen eigenen Keto-Weg – in nur 7 Tagen!

Lerne, wie Du Keto flexibel und alltagstauglich in Dein Leben integrierst – ohne strenge Regeln oder komplizierte Pläne! 👉 Jetzt kostenlos mitmachen & direkt loslegen!
Knusprige ketogene Pommes aus Kohlrabi in zwei kleinen Metalleimern mit Backpapier serviert, goldbraun gebacken und appetitlich angerichtet auf einem rustikalen Holztisch.

Variationen für mehr Abwechslung

Klar kannst du das Grundrezept der Keto Gemüsepommes auch abwandeln. Hier ein paar Ideen:

Ich will auch unbedingt mal die Cheesy Kürbis-Pommes von Bettina von HappyCarb ausprobieren – die sollen echt lecker sein!

Zubereitung in der Heißluftfriteuse

Du hast eine Heißluftfriteuse wie den Ninja Speedi* ? Perfekt! Damit werden die Pommes sogar noch knuspriger und die Zubereitung geht schneller:

  1. Bereite die Kohlrabi- und Kürbis-Stifte genauso vor wie im Hauptrezept beschrieben.
  2. Heize deine Heißluftfriteuse auf 180°C vor (beim Ninja Speedi die Einstellung „Air Fry“ wählen).
  3. Lege die Gemüse-Pommes in den Korb oder auf die Backplatte deiner Friteuse – achte darauf, dass sie nicht zu dicht liegen und Luft zirkulieren kann.
  4. Nach etwa 8 Minuten einmal gut durchschütteln oder wenden.
  5. Weitere 7-10 Minuten backen, bis die Pommes goldbraun und knusprig sind.

Der Vorteil: In der Heißluftfriteuse sparst du nicht nur Zeit, sondern die Pommes werden auch gleichmäßiger knusprig und du brauchst meist etwas weniger Öl.

Wie du die Kohlrabi-Kürbis-Pommes bewusst genießen kannst

Ich hab auf meinem Keto-Weg gelernt, wie wichtig es ist, Essen zu machen, das nicht nur satt macht, sondern auch glücklich. Diese Low-Carb Pommes frites sind nicht einfach nur ein Ersatz – sie sind eine richtig gute Wahl für dich und deinen Körper.

Wenn du sie zubereitest, nimm dir mal einen Moment Zeit, um wirklich drauf zu achten. Riech mal an den Gewürzen, schau dir die Farben an und genieß später jeden Bissen. Dieses bewusste Essen kann dir echt helfen, weniger emotional zu essen.

Was passt dazu?

Diese Kürbis-Kohlrabi-Pommes kannst du entweder als Hauptgericht oder als Beilage essen. Bei mir gab’s dazu Hähnchenbrustfilets in Butter gebraten – die Butter war dann gleich die perfekte Sauce dazu.

Du kannst sie auch super zu Zucchini-Nudeln mit Hackbraten oder mit einem frischen Salat servieren. So hast du eine komplette Keto-Mahlzeit, die richtig satt und zufrieden macht.

Wie Keto-Alternativen dir emotional helfen können

Ich bin überzeugt, dass der Schlüssel zu erfolgreicher Keto-Ernährung darin liegt, Alternativen zu finden, die dir nicht das Gefühl geben, zu verzichten. Diese Kohlrabi-Kürbis-Pommes haben mir persönlich total geholfen, und ich hoffe, sie werden dir genauso viel Freude machen.

Probier das Rezept aus und lass mich wissen, wie’s dir geschmeckt hat! Welche Gewürze oder Dips hast du dazu gemacht? Hast du eigene Variationen entdeckt? Schreib’s mir in die Kommentare – ich freu mich total über dein Feedback!

Und wenn du regelmäßig solche Keto-Rezepte bekommen willst, die nicht nur gut für den Körper sind, sondern auch gut tun, dann trag dich doch in meinen Newsletter ein. Da gibt’s neben Rezepten auch Tipps, wie du emotional gut durch die Keto-Ernährung kommst.

Alles Liebe, Karen

Produktempfehlungen

Häufig gestellte Fragen zu Gemüsepommes

Kann ich die Pommes auch in der Heißluftfritteuse machen?

Ja, klar! Bei 180°C für etwa 15-20 Minuten, einmal zwischendurch wenden. Die Heißluftmethode macht sie übrigens besonders knusprig und reduziert die Backzeit erheblich.

Wie lange halten die Pommes im Kühlschrank?

In einer luftdichten Dose bleiben sie etwa 3 Tage frisch. Zum Aufwärmen am besten kurz in den Ofen. Das Aufwärmen geht übrigens am besten wieder im Ofen oder der Heißluftfriteuse, damit sie wieder knusprig werden.

Sind die auch für Keto-Anfänger geeignet?

Auf jeden Fall! Sie sind einfach zu machen und helfen dir, in der Keto-Ernährung anzukommen. Gerade am Anfang, wenn die Umstellung schwerfällt, sind solche vertrauten Alternativen echte Gamechanger für deine Motivation.

Kann ich statt Olivenöl was anderes nehmen?

Klar, Kokosöl oder zerlassene Butter gehen auch super und geben einen anderen Geschmack. Für ein intensiveres Aroma kannst du auch Ghee verwenden, das gibt den Pommes einen tollen buttrigen Geschmack.

Was kann ich tun, wenn meine Pommes nicht knusprig werden?

Leg sie nicht zu dicht aufs Blech und back sie eventuell 5-10 Minuten länger. Ein kleiner Trick: Du kannst sie auch vorher kurz mit Küchenpapier abtupfen, um überschüssige Feuchtigkeit zu entfernen, was sie knuspriger macht.

Karen Wiltner
Folge mir:

* Affiliate Links.  Bilder von der Amazon Product Advertising API. Preise aktualisiert am 1.05.2025

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Ich empfehle hier jedoch ausschließlich Produkte, von denen ich qualitativ absolut überzeugt bin und die ich zum Großteil auch selber verwende.
Wichtig: Am Kaufpreis Deines Produktes ändert sich ein gar nichts!