Du betrachtest gerade Ketogene Zitronen-Cookies – Zuckerfrei, Low Carb & Frisch

Ketogene Zitronen-Cookies – Zuckerfrei, Low Carb & Frisch

  • Beitrag zuletzt geändert am:14. März 2025
  • Beitrags-Kommentare:2 Kommentare
  • Lesedauer:12 min Lesezeit

Die ketogene Ernährung kann süß sein – und das ohne Zucker! Wenn du auf der Suche nach einem erfrischenden, saftigen und dennoch knusprigen Keto-Keks-Rezept bist, dann wirst du ketogene Zitronen-Cookies lieben.

Perfekt für alle, die ihre Low-Carb-Ernährung abwechslungsreich gestalten und gleichzeitig auf gesundes, zuckerfreies Gebäck nicht verzichten möchten. Mit wenig Kohlenhydraten und voller Zitronenaroma sind sie die ideale Nascherei für zwischendurch oder als Keto Dessert zu einem heißen Tee.

Warum ketogene Zitronen-Cookies perfekt für dich sind

Wenn du Keto-Backen liebst, aber oft nach einer schnellen und einfachen Möglichkeit suchst, ein leckeres Keto Dessert zu zaubern, dann sind diese Zitronen-Cookies genau das Richtige für dich. Sie sind nicht nur eine köstliche süße Versuchung, sondern auch eine gesunde Alternative zu herkömmlichen Keksen voller Zucker und Mehl. Sie sind:

  • Zuckerfrei & Low Carb – Perfekt für die ketogene Ernährung, da sie kaum Kohlenhydrate enthalten und sich perfekt in einen ketogenen Ernährungsplan einfügen.
  • Leicht & Frisch – Dank der Zitrone ein echtes Geschmackserlebnis, das sowohl an warme Sommertage als auch an eine süße Leckerei für zwischendurch erinnert.
  • Weich und dennoch knusprig – Die perfekte Kombination, denn sie sind innen herrlich zart und außen leicht knusprig, genau so, wie es ein guter Keks sein sollte.
  • In nur 20 Minuten fertig – Ideal für eine spontane Nascherei oder wenn du Gäste überraschend mit einem köstlichen, selbstgebackenen Keto Dessert verwöhnen möchtest.
  • Glutenfrei – Ideal für alle mit Unverträglichkeiten, da sie komplett ohne Weizenmehl auskommen und somit eine hervorragende Alternative für Menschen mit Glutenintoleranz sind.
  • Perfekt für Meal Prep – Sie bleiben mehrere Tage frisch und sind somit ideal, um sie auf Vorrat zu backen und jederzeit einen leckeren, gesunden Snack zur Hand zu haben.

Falls du noch mehr Keto-Naschereien suchst, schau dir auch mein Rezept für ketogene Schokomuffins an. Oder auch meine Sammlung an Keto Süßigkeiten und weiteren Low Carb Cookies.

Ketogene Zitronen-Cookies – frisch gebacken, goldbraun und mit einer zarten Zitronenglasur. Perfekt für die Low-Carb- und Keto-Ernährung.

Ketogene Zitronen-Cookies – Low Carb, Zuckerfrei & Frisch

Diese ketogenen Zitronen-Cookies sind erfrischend, butterweich und perfekt für eine zuckerfreie Ernährung.
4 von 10 Bewertungen
Vorbereitung 10 Minuten
Zubereitung 10 Minuten
Gesamtzeit 20 Minuten
Allergene enthält Ei, enthält Milchprodukte, enthält Nüsse
Portionen 12 Stück
kcal pro Portion 184 kcal

Zutaten
  

Cookies

Glasur

Anleitung
 

  • Backofen auf 180 °C vorheizen.
  • Butter, Frischkäse und Erythrit zu einer luftigen Masse verrühren.
  • Ei, Zitronensaft, Zitronenabrieb, Vanille und Zitrusfaser dazugeben und vermengen.
  • Mandelmehl und Backpulver in einer separaten Schüssel vermischen und langsam unterrühren.
  • Den Teig auf ein mit Backpapier belegtes Blech setzen, mit einem Löffel leicht flach drücken.
  • 10–13 Minuten backen, bis die Ränder leicht goldbraun sind.
  • Abkühlen lassen.
  • Glasur aus Zitronensaft und Erythrit-Puderzucker anrühren und über die Cookies geben.
  • Die Glasur fest werden lassen – und genießen!

Notizen

Ein ähnliches Rezept, das du ausprobieren solltest, sind die ketogenen Butterkekse.

DEINE PRIVATEN NOTIZEN

Nährwerte pro Portion

kcal: 184kcal | KH: 1g | EW: 4g | Fett: 17g | Skaldeman: 3.4
Hast Du das Rezept ausprobiert?Teile auf Instagram gerne ein Foto mit mir: @karenwiltner
Produktbild zum 7-Tage-Keto-Einstieg-Kurs mit Headline, drei Keto-Mahlzeiten und einer Keto-Bowl auf einem Tablet als Symbol für den digitalen Kurs.

🚀 Starte Deinen eigenen Keto-Weg – in nur 7 Tagen!

Lerne, wie Du Keto flexibel und alltagstauglich in Dein Leben integrierst – ohne strenge Regeln oder komplizierte Pläne! 👉 Jetzt kostenlos mitmachen & direkt loslegen!
Ketogene Zitronen-Cookies – frisch gebacken, goldbraun und mit einer zarten Zitronenglasur. Perfekt für die Low-Carb- und Keto-Ernährung.
Ketogene Zitronen-Cookies – frisch gebacken

Tipps für noch bessere zuckerfreie Cookies

  • Extra Zitrusgeschmack? Füge etwas mehr Zitronenschale hinzu, um das frische Aroma noch intensiver zu machen. Eine kleine Prise Zitronenextrakt kann ebenfalls helfen.
  • Knuspriger? Backe sie 2–3 Minuten länger, aber beobachte sie gut, damit sie nicht zu dunkel werden.
  • Weicher? Nimm sie nach 10 Minuten aus dem Ofen und lass sie auf dem Blech auskühlen, damit sie ihre zarte Konsistenz behalten.
  • Ohne Mandelmehl? Probiere Kokosmehl, aber reduziere die Menge auf etwa 50 g, da es mehr Flüssigkeit aufnimmt.
  • Mit Kokosgeschmack? Ersetze einen Teil des Mandelmehls durch Kokosmehl und gib einen Teelöffel Kokosflocken dazu, um eine exotische Note zu erhalten.
  • Mit Schokolade? Füge zuckerfreie Schokodrops hinzu für einen besonderen Genuss oder dippe die abgekühlten Cookies in geschmolzene Low-Carb-Schokolade.

Mein persönlicher Tipp für dich

Ich liebe es, neue Rezepte zu kreieren – und diese Keto Zitronen-Cookies gehören definitiv zu meinen Favoriten. Sie erinnern mich an klassische Zitronenkekse, sind aber absolut ketofreundlich und ohne Zucker. Wenn du also Lust auf eine fruchtige, leichte Nascherei hast, probiere dieses Rezept unbedingt aus!

Hast du die Low Carb Cookies ausprobiert? Lass es mich wissen und teile deine Erfahrungen in den Kommentaren! Falls du keine neuen Rezepte verpassen möchtest, abonniere meinen Newsletter, um regelmäßig Keto-Inspirationen direkt in dein Postfach zu bekommen.

Alles Liebe, Karen

Häufige Fragen zu den ketogenen Zitronen-Cookies

Wie lagere ich die Zitronen-Cookies am besten?

Am besten in einer luftdichten Dose bei Zimmertemperatur aufbewahren. So bleiben sie bis zu 5 Tage frisch. Im Kühlschrank halten sie sich sogar eine Woche, doch sie werden dadurch etwas fester. Wenn du sie länger aufbewahren möchtest, kannst du sie auch einzeln in Pergamentpapier wickeln, damit sie nicht austrocknen.

Kann ich die Cookies einfrieren?

Ja, du kannst die Kekse bis zu 3 Monate einfrieren. Einfach auftauen lassen und genießen! Sie schmecken nach dem Auftauen genauso frisch wie am ersten Tag. Am besten legst du sie einzeln auf ein Backblech, frierst sie vor und gibst sie dann in einen Gefrierbeutel, damit sie nicht aneinanderkleben.

Kann ich eine andere Süße verwenden?

Ja, Xylit oder Allulose sind gute Alternativen. Beachte jedoch, dass Xylit für Hunde giftig ist. Allulose hat zudem eine karamellisierende Wirkung und macht die Kekse etwas weicher. Du kannst auch Erythrit in Pulverform verwenden, um eine gleichmäßigere Süße zu erhalten und das Knirschen zu reduzieren.

Kann ich die Cookies vegan machen?

Ja, ersetze die Butter durch Kokosöl oder vegane Margarine und das Ei durch eine Leinsamen-Ei-Alternative. Die Konsistenz wird leicht verändert, aber sie bleiben lecker. Falls du eine etwas luftigere Textur bevorzugst, kannst du auch Apfelmus als Ei-Ersatz verwenden, wobei sich dann jedoch der Kohlenhydratgehalt leicht erhöht.

Welche Keto-Snacks passen gut dazu?

Diese Cookies sind perfekt mit einem Low-Carb Bulletproof Kaffee oder als Ergänzung zu Bulletproof Kakao. Auch ein selbstgemachtes Keto-Eis oder eine fluffige Sahnecreme mit Zitronenabrieb kann eine großartige Ergänzung sein, um die frische Note der Kekse noch besser zur Geltung zu bringen.

Karen Wiltner
Folge mir: