Irrtum: Keine Ballaststoffe bei ketogener Ernährung?

Immer wieder werden über die ketogene Ernährung unwahre Aussagen verbreitet. Viele denken zum Beispiel, dass diese Ernährungsform automatisch zu Mangelerscheinungen oder gesundheitlichen Problemen führt, ohne die Hintergründe zu kennen. Dieser Artikel räumt mit einem der größten Mythen auf: Ballaststoffe fehlen bei der ketogenen Ernährung nicht und können einfach integriert werden.

(mehr …)

WeiterlesenIrrtum: Keine Ballaststoffe bei ketogener Ernährung?

Warum esse ich? – Emotionales Essen erkennen und Essgewohnheiten ändern

Der Umstieg auf die ketogene Ernährung ist ja nicht ganz so einfach, wie sich viele das vielleicht anfangs denken, insbesondere wenn emotionales Essen auch für dich ein Thema ist.

Ich denke es lohnt sich, mal kurz zu überlegen, was man eigentlich gerade den ganzen Tag so isst. Was sind das für Lebensmittel? Natürlich, oder verarbeitete? Oder gar künstliche? Welche dieser Lebensmittel sind auch in der ketogenen Ernährung erlaubt? Und wenn ich auf etwas verzichten muss: Kann und will ich das?

Welche Gewohnheiten haben wir uns in den letzten Jahren zugelegt, die ja vielleicht auch geändert werden sollten? Ich denke da an den Naschteller abends auf dem Sofa vor dem Fernseher, als Sinnbild für „Entspannung“. Oder die Torte am Wochenende mit dem Gefühl „jetzt gönne ich mir etwas“.

(mehr …)

WeiterlesenWarum esse ich? – Emotionales Essen erkennen und Essgewohnheiten ändern