Keto-Schoko-Knuspermüsli aus dem Slow Cooker
Ein Müsli sollte viele Samen, Kerne und Nüsse enthalten, denn sie haben einen besonders hohen Gehalt an essentiellen Fettsäuren - so wie dieses Schoko-Knuspermüsli.
Ein Müsli sollte viele Samen, Kerne und Nüsse enthalten, denn sie haben einen besonders hohen Gehalt an essentiellen Fettsäuren - so wie dieses Schoko-Knuspermüsli.
Keto und Brot – das ist so eine Sache. Oft sind Nachbauten nicht wirklich überzeugend. Doch dieses Hüttenbrot ist anders: saftig, nährstoffreich und absolut familientauglich! Es ist ideal als Pausenbrot für Kinder oder als Beilage zu Suppen und Eintöpfen. Zudem punktet es durch seine gesunden Zutaten, die nicht nur wenig Kohlenhydrate, sondern auch viele wertvolle Nährstoffe liefern.
(mehr …)
Du vermisst Marmelade in der ketogenen Ernährung? Herkömmliche Erdbeer-Marmelade ist ja ebenso wie jede andere Marmelade in der Low Carb Ernährung aufgrund des vielen enthaltenen Zuckers tabu – in der ketogenen Ernährung sowieso. Doch was macht man dann nun, wenn man es gewöhnt ist, zum Frühstück ein Brötchen mit süßer Marmelade zu essen?
Um nicht komplett auf einen süßen Erdbeer-Aufstrich verzichten zu müssen, hier mein Rezept für eine leckere Erdbeer-Chialade – eine ketogene Marmelade.
(mehr …)