Read more about the article Skaldeman-Ratio: Was  ist das denn nun wieder?
Kohlenhydrate und Eiweiß in Gramm zusammen sollen nicht mehr als den Fettanteil ausmachen.

Skaldeman-Ratio: Was ist das denn nun wieder?

Die Skaldeman Ratio bei den Rezepten zeigt Dir das Verhältnis von Fett zu Kohlenhydraten und Proteinen und erleichtert den Umstieg auf ketogene Ernährung.

WeiterlesenSkaldeman-Ratio: Was ist das denn nun wieder?

Irrtümer #4: Gute und schlechte Kohlenhydrate

Immer wieder lese ich, dass auf "schlechte" Kohlenhydrate verzichtet wird, oder Wert auf besonders viele "komplexe" Kohlenhydrate gelegt wird. Weil das ja in den verschiedensten Ernährungsformen so gelehrt wird. Aber bringt das eigentlich etwas?

WeiterlesenIrrtümer #4: Gute und schlechte Kohlenhydrate

Irrtümer #2: Ohne Kohlenhydrate kippt man beim Sport um und die Muskeln bauen ab

Oft liest man in Foren oder Facebook-Gruppen, sobald es um Sport und ketogene Ernährung geht:

  • “Da kippe ich im Sport ja um ohne Kohlenhydrate!”
  • “Man verliert doch selbst bei erhöhter Proteinzufuhr zu viele Muskeln, da kann man keinen Sport machen!”
  • “Mit ketogener Ernährung musst Du aber mit massiven Leistungseinbußen rechnen! (da die ATP-Bildung langsamer abläuft)”
  • und vieles mehr.

Aber ist das wirklich so?

(mehr …)

WeiterlesenIrrtümer #2: Ohne Kohlenhydrate kippt man beim Sport um und die Muskeln bauen ab