Sport ohne Kohlenhydrate: Energie durch Fett nutzen

Oft liest man in Foren oder Facebook-Gruppen, sobald es um Sport ohne Kohlenhydrate geht:

  • „Da kippe ich im Sport ja um ohne Kohlenhydrate!“
  • „Man verliert doch selbst bei erhöhter Proteinzufuhr zu viele Muskeln, da kann man keinen Sport machen!“
  • „Mit ketogener Ernährung musst Du aber mit massiven Leistungseinbußen rechnen! (da die ATP-Bildung langsamer abläuft)“

und vieles mehr.

(mehr …)

WeiterlesenSport ohne Kohlenhydrate: Energie durch Fett nutzen

Skaldeman-Ratio: Dein Schlüssel zur ketogenen Ernährung

Warum die Skaldeman-Ratio ein Gamechanger ist

Die ketogene Ernährung fasziniert immer mehr Menschen – und das aus gutem Grund: Sie bietet nicht nur die Chance, Gewicht zu verlieren, sondern auch die Gesundheit nachhaltig zu verbessern. Doch wie schafft man es, die ideale Nährstoffverteilung zu erreichen, die für diese Ernährungsweise entscheidend ist? Genau hier kommt ein innovatives Werkzeug ins Spiel: die Skaldeman-Ratio.

(mehr …)

WeiterlesenSkaldeman-Ratio: Dein Schlüssel zur ketogenen Ernährung

Gute und schlechte Kohlenhydrate: Ein umfassender Guide

Was sind Kohlenhydrate? Kohlenhydrate sind eine der drei Hauptnährstoffgruppen, neben Fett und Protein. Sie dienen dem Körper als schnelle Energiequelle und sind in vielen Lebensmitteln enthalten. Doch nicht alle Kohlenhydrate sind gleich: Es gibt „gute“ Kohlenhydrate, die den Blutzuckerspiegel stabil halten, und „schlechte“ Kohlenhydrate, die ihn rapide ansteigen lassen.

(mehr …)

WeiterlesenGute und schlechte Kohlenhydrate: Ein umfassender Guide

Keine weiteren Beiträge in dieser Kategorie

Es existieren keine weiteren Seiten in dieser Kategorie